Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 26.07.2011 13:39:36 Titel: |
|
|
Danke, das klingt schon mal gut... ein bisschen Hilfe werd ich ja haben, ist aber auch schon Jahre her, daß der seine Achsen gemacht hat...
Na dann werden wir das doch selbst in Angriff nehmen... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 27.07.2011 19:59:24 Titel: |
|
|
ab wann muss man denn die Achse neu einstellen?
Meine Hinterachse die ich mir gerade unter meinen gebaut hab heult leider ziemlich, vor allem im Teillast-Bereich. Die Achse war vorher in einem anderen immer ohne Probleme gelaufen. Kann eigentlich nur daran liegen dass sie fast zwei Jahre gelgen hat. Vielleicht hat sich irgendwo Flugrost angesetzt. Ich Tippe mal dass die Achse ingesammt nicht mehr als 50tkm gelaufen ist seit dem sie mit ner Sperre und anderer Übersetzung vershen wurde. Dabei wurde dann auch gleich ein Master Overhaulkit von Will verbaut.
Jetzt hatte ich überlegt ob ich noch selbst was an der Achse machen kann bevor ich das in fremde Hände gebe. Aber ich denke mal dass ich die Achse neu einstellen muss auch wenn ich nur die Korblager wechsel.
Ich hoffe mal dass R&P noch keinen Schaden genommen haben.
Kennt jemad in Raum Hamburg jemanden / eine Werkstatt die fitt ist im Achsen einstellen?
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 27.07.2011 20:17:33 Titel: |
|
|
Beim Suzuki war der Auslöser heftigen Brummens einmal ein sehr stark eingelaufenes Trieblingslager auf der Seite des Kardanwellenflansches. Übermaeßiges Lagerspiel war nicht festzustellen. Durch den Einbau eines neuen gebrauchten Lagers ist das Brummen dann gaenzlich verschwunden .. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.07.2011 21:12:20 Titel: |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: | Kennt jemad in Raum Hamburg jemanden / eine Werkstatt die fitt ist im Achsen einstellen?
|
Andreas Buss, als User "cherokee-Hamburg" hier vertreten | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 27.07.2011 22:01:49 Titel: |
|
|
Hallo Jan,
vielen Dank für den Tip. Leider hat die Sache einen Haken. Andreas ist ein guter Kumpel von mir und die Achsen kommen aus einen von seinen alten Jeeps. Bevor der Jeep seinen Dienst quittiert hat hab ich noch eine Reise nach Island gemacht. Da hat die Achse keine Geräsche gemacht. Andreas hat leider auch kaum Erfahrung was das einstellen von Achsen betrifft.
Es muss auch nciht jemand privates sein, soll nur auch Erfahrung damit haben. Ich muss mal Nicolas-Eric fragen, ich glaube der weiß hier jemanden.
Für weitere Vorschläge bin ich aber offen.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2011 00:47:09 Titel: |
|
|
Wir vom Stammtisch haben schon diverse Achsen überholt.
Dabei haben wir nach dem laherwechsel immer das Tragbild und das flankenspiel kontrolliert.
Und noch nie war das danach daneben.
Nur beim Einbau eines neuen Korbes von ARB mussten wir minimal was korrigieren.
Wobei man hie im Thema ja lesen konnte, was passiert wenn man eingefahrene r und p verändert indem man das besser einstellt als vorher.
Mark was hast du denn genau für Gerausche?
Dabei kann man schon gut hören welches Lager das ist.
Schau doch sonst am we mal vorbei dann können wir mal drauf schauen.
Der Wechsel der vier Lager an sich ist recht flink gemacht an einem Nachmittag.
Wenn du eine Werkstatt suchst kann ich dir www.wenks.de empfehlen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 28.07.2011 08:38:30 Titel: |
|
|
Moin Nico,
vielen Dank für die Infos, ich versuch Dich mal heute anzurufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|