Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 28.07.2011 16:07:25 Titel: Island 2011 Juni-Juli |
|
|
nachdem ich kein zweites auto gefunden hab das mitgefahren ist und auch kein beifahrer zu kriegen war, bin ich dann alleine nach Island gefahren! :-D
den innenausbau vom letzen mal etwas abgeändert, damit ich auch im auto schlafen kann wenn ich mal keine lust hab das zelt aufzubauen
was sich später als sinnvoll herausstellte da ich das extra neu gekaufte zelt aus faulheit kein einziges mal aufgebaut hab! (1x im laden und einmal daheim wohnzimmer zählt ja wohl nicht)
ankunft mit der fähre in island
erschreckend viel restschnee auf dem pass zwischen Seydisfjördur und Egilstadir (16.06)
am selben tag noch einen weiteren pass richtung norden gefahren um erstmal zu nem abgelegenen schwimmbad zu fahren
die strasse wurde erst an diesem morgen freigegeben und wurde noch als 4x4 only behandelt
hier dann schon in den westfjorden da im norden und osten das wetter nicht so dolle war
wie üblich in island: wenn kaputt dann bliebts halt stehen
um in den westfjorden ein paar km zu sparen hab ich öfter versucht 4x4 pässe zu fahren die zu dieser zeit noch als "impassable" markiert waren. in der regel ists auch bei nem versuch geblieben um die natur nicht zu schädigen
nacht nummer 4 um ca 03:00h! auf einem "tafelberg" morgens waren dann die scheiben leicht angefrohren
eines der vielen eindeutigen schildern in island aufm dem weg nach lokinhamrar
leider stand das sackgassenschild erst ca 1km vor ende der strasse da. musste dann wieder gefühlte 20km zurückfahren
erster radlagerschaden. lager im september 2010 eingebaut. seitdem kein wasser gesehen und keine 10 000km!!
beim suzukihändler: baujahr 87. weniger rost als ein neuer jimny ab werk
"kunst"
touristenkutschen
mal für 3 tage mit meinem fadder getroffen und in richtung Porsmörk gefahren
das weiße im hintergrund nennt sich gletscher! :-D
genauer noch ist das eine zunge vom Eyjafjallajökull.
und zwar genau an der stelle an der vor 2 jahren noch ein großer gletschersee war und das es bis ca zu dieser position reichte!!!
auf dem berg hjörleifshöfdi im myrdalssandur mit blickrichtung zum myrdalsgletscher im hintergrund (Vulkan Katla)
immer schön aufm "weg" bleiben! egal in welchem zustand der ist! offroad fahren ist in island strengstens verboten!!!
aber wen juckts. auf so einem weg bleibt man gerne
zumindest laut garmin karte war hier mal ein weg. den hats wohl bei der schneeschmelze im flussbett verteilt. aber wo man keine pflanzen kaputt macht und sonst keine unschönen spuren hinterlässt sagt auch keiner was wenn mein mal ein flussbett erkundet
ein paar hübsche blonde gabs auch mal zu sehen
für vulkan hekla gabs ne warnung das ein ausbruch in den nächsten 48h sehr warscheinlich wäre. also schnell dahin gebrettert und 3 tage gewartet
leider nix passiert, also wieder durchs hochland in den süden nach hjörleifshödi
ja das rechts ist eine offizielle auf karten eingezeichnete "strasse"
hier hab ich dann lieber abgebrochen da es unter dem schneefeld verdächtig geplätschert hat
nach der nacht am hjörleifshöfdi bekam ich früh einen anruf von meinem fadder wo ich denn bin und es gab nen vulkanausbruch (Katla) unterm geltscher
ich ihm dann gesagt wo ich bin. naja. glück gehabt! mitten im sperrgebiet. die 1er strasse die einem um die insel führt hats nur ca 3 km von meinem schlafplatz entfernt in der nacht einfach weggespült!
der fürsorgliche herr fadder legte mir nahe aus dem sperrgebiet in richtung osten zu verschwinden. (westen ging ja eh nicht. brücke is weg)
ich versicherte ihm das ich mich gleich auf den weg mache und da verschwinde.
ARSCHLECKEN! hab ich natürlich nicht gemacht. muss man schon genauer untersuchen was da los ist. radio brachte zur ganzer stunde sogar englische warnungen raus wegen gas usw
also gleich los zum ort des geschehens
hier war mal die 2 spurige betonbrücke
jetzt liegt se da
da ich unbedingt zur austrittsstelle des flusses am gletscher wollte und mir die ostseite zu gefährlich war (sanderfläche, und keiner wusste ob noch mehr wasser runterkommt) bin ich dann wie ein irrer nördlich um den gletscher die kürzeste verbindung (200km piste) auf die westseite des flusses gefahren um durchs hügelland an den gletscher zu kommen
die fahrt richtung gletscher gestaltete sich lustiger als erwartet: polizei hatte alle zufahrten dicht gemacht :eek: um so leichtsinnige touristen wie mich aus der gefahrenzone fernzuhalten. gebracht hats aber nix! da ich ne woche vorher schon auf scouttour war für geile geländewege kannte ich eine zufahrt ins sperrgebiet von der die polizei nicht erwartet hätte das da ein durchfährt (leider keine bilder gemacht)
endlich am gletscher angekommen
da waren die brocken dann schon etwas größer und auch die gase waren ziemlich heftig. musste alle 10 -15 minuten nen hang nach oben klettern weil mir so kotzübel und schwindlig wurde. aber FICK JA! das wars wert!
radlager nummer 2
und zum schluss noch mal ein bisschen 4x4 fahren in der nähe von höfn
bequemer als es aussieht in meiner höle
mehr bilder und in voller auflösung
ein paar videos werd ich vllt nächste woche noch hochladen | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 28.07.2011 16:16:17 Titel: |
|
|
ohne scheiß was ein geiler bericht!!! das ist ne tour da hätt ich auch mal bock drauf! echt geniale bilder, wahnsinn  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2011 16:19:08 Titel: |
|
|
Ist das geil
Tausend Dank dafür
Ich sags ja immer - Island steht auf der Wunschliste  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 28.07.2011 16:20:02 Titel: |
|
|
2013 dürft ihr euch gerne mit ranhängen | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin nicht neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2. Toyota Rav4 2.0 3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber 4. Kawasaki Ninja Zx636B |
|
Verfasst am: 28.07.2011 16:49:42 Titel: |
|
|
Wie geil, das würd mich ja auch schon lang mal reizen
Erzähl mal, wie bist denn gefahren nach Island wieviel Km waren des insgesamt und was hat die Fähre gekostet? | _________________ Scheiß da nix, dann foid da nix
 
#32 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 28.07.2011 17:46:03 Titel: |
|
|
bin mit der fähre (gibt nur eine nach island) ab nord dänemark (hirtshals) gefahren. von mir daheim bis dahin sinds schonmal gut 1000km. also das mal 2 :D
in island hab ich 2 gps tracks aufgezeichnet mit je +3000km wo aber noch einiges dazukommt weil ich hin und wieder vergessen hab die aufzeichnung zu starten.
insgesamt dann um die 10 000km. eigentlich kein schlechter schnitt das dabei bei überhauptnicht schonender fahrweise nur 2 radlager und 1 simmerring kaputtgegangen sind
kosten:
fähre 1300€ für PKW unter 1,90m und unterkunft Liege (9 Bett zimmer mit saloontüren zu einem gang mit je 6 solcher zimmer)!!!
sprit ca 1500 €
und halt bissl fresserei usw
eine reparatur bei suzuki island: radlager hinten (material hab ich gestellt) 140€ für eine stunde arbeit!!!! meine oma wenn sie noch leben würde hätte die jungs als juden beschimpft :D
jeder schreibt hier nur das würde ihn mal reizen und steht schon lang auf der liste... kommt doch einfach mit 2013! hab da so einige "strassen" gefunden die mit einem auto einfach zu gefährlich sind. könnte da schon noch unterstützung brauchen. grad so ne kleine karre wie der vitara von dir mezzzo wäre dafür perfekt | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 28.07.2011 17:47:15 Titel: |
|
|
Schön! Danke für deine Bilder und den Bericht! Ich freu mich ja auch schon so - in 2 Wochen gehts los!!!  | _________________ lg
Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 28.07.2011 17:52:33 Titel: |
|
|
dundee wenn du zeit hast und im süden vorbeikommst fahr doch mal bei vik in der nähe beim hotel höfdabrekka in richtung campingplatz pakil. nachdem du übern berg bist gibts ne abzweigung wo man auf nen roten berg zufährt. da rein und am roten hügel parken und dann am flussbett entlang die linkskurve richtung gletscher laufen. BILDER MACHEN. würd mich ma interessieren wies da jetzt dann noch ausschaut. ob noch eisblöcke rumliegen. KEINESFALLS DAS FLUSSBETT BETRETEN!
gesamter ausflug ab 1er ca 60 minuten | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 28.07.2011 17:59:53 Titel: |
|
|
sebbo hat folgendes geschrieben: | dundee wenn du zeit hast und im süden vorbeikommst fahr doch mal bei vik in der nähe beim hotel höfdabrekka in richtung campingplatz pakil. nachdem du übern berg bist gibts ne abzweigung wo man auf nen roten berg zufährt. da rein und am roten hügel parken und dann am flussbett entlang die linkskurve richtung gletscher laufen. BILDER MACHEN. würd mich ma interessieren wies da jetzt dann noch ausschaut. ob noch eisblöcke rumliegen. KEINESFALLS DAS FLUSSBETT BETRETEN!
gesamter ausflug ab 1er ca 60 minuten |
wenn wir in die Gegend kommen sollten mach ich es! Geplant ist aber diesmal der Norden - im Süden war ich ja im Juni schon .... ;-) | _________________ lg
Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 28.07.2011 18:15:02 Titel: |
|
|
wie? im juni schon? 2x im jahr nach island? | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Niederneukirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D23 2. Ford Galaxy 2.0TDCI 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi |
|
Verfasst am: 28.07.2011 18:40:49 Titel: |
|
|
sebbo hat folgendes geschrieben: | wie? im juni schon? 2x im jahr nach island? |
Juni Flugzeug, August Fähre  | _________________ lg
Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 28.07.2011 19:51:24 Titel: |
|
|
Ja das würde mich auch mal reizen, deswegen gehts in 2 Wochen los, zur 3. Islanderkundung . Solche Berichte machen die Warterei noch unterträglicher.
Noch 'ne Frage: Die Piste bei Lokinhamrar sind wir 2008 komplett durchgefahren. War das bei deinem Besuch dort nicht möglich? Hatte der Ozean mal wieder Piste weggeschwemmt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 28.07.2011 20:06:08 Titel: |
|
|
sebbo hat folgendes geschrieben: | 2013 dürft ihr euch gerne mit ranhängen |
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. W460 230GE 2. W212 E350BT |
|
Verfasst am: 28.07.2011 20:22:02 Titel: |
|
|
Danke schön für Bericht!
ich muss auch zurück!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 28.07.2011 20:26:04 Titel: |
|
|
Hallo ,
Schöner Reisebericht und tolle Fotos ja ,
die Island-Pferde sind wirklich hübsch anzusehen
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|