Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 01.08.2011 10:13:28 Titel: |
|
|
Wichtig ist die Wahl des Motor's - Diesel oder Benzin.
Benzin
Vorteil: Springt immer an, braucht weniger Batterie zum Starten. Problemlos in der Handhabung und Wartung
Nachteil: bei Waldarbeiten mit laufenden Motor saugt der schon mal einen 1/4 Tank am Vormittag weg...
Diesel: braucht weniger Sprit, ist aber bei langen Standzeiten ungleich wartungsintensiver (zb: auf Undichtheiten, immer die Batterie geladen etc...)
Für unseren Einsatz haben sich Benzin Modelle als die bessere Variante herausgestellt, wenn der 4x4 fix bei der Hütte stationiert ist, da der Bezinverbrauch für uns (relativ) unerheblich ist. In den Privat-Jeeps fahren wir aber Diesel. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2011 13:35:08 Titel: |
|
|
Hol, dir nen , Vorteil nicht tot zu bekommen ( wurde ja bereits erwähnt), Teile bekommst auch genügend Gebraucht, Rückbank raus dann hats platz, gibt es auch als Diesel (nicht so Haltbar der Motor)
Da du ja keinen TÜV brauchst kannst dir ja ne Kiste besorgen die von der karosse noch gut ist, ob Fahrwerk verbastelt ist ja da erstmal nicht so wchtig. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 01.08.2011 22:21:02 Titel: |
|
|
Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Hol, dir nen , Vorteil nicht tot zu bekommen ( wurde ja bereits erwähnt), Teile bekommst auch genügend Gebraucht, Rückbank raus dann hats platz, gibt es auch als Diesel (nicht so Haltbar der Motor)
Da du ja keinen TÜV brauchst kannst dir ja ne Kiste besorgen die von der karosse noch gut ist, ob Fahrwerk verbastelt ist ja da erstmal nicht so wchtig. |
Diesel ist nicht hüttentauglich, weil die Köpfe beim Abstellen den Temperaturtod sterben...und die Steigungen in Verbindung mit schwacher Kühlung durch geringe Drehzahl sich nicht gerade lebensverlängernd sind. Außerdem sind die Dieseleckleitungen bei langeren Abstellen schnell ausgetrocknet - aber händisch vorpumpen ist kein Problem.
Wir sind schon mal 5 Minuten bei 2500 Umdrehungen gestanden, damit Öldruck und Temp wieder in den Normalbereich kommen... bei einem Voyeyer mit dem VM Motor... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.08.2011 17:56:43 Titel: |
|
|
Hallo,
ist ja nicht ganz einfach, aber wenn Du was gefunden hast, lass es uns wissen. Interessiert mich auch brennend.
besten Dank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5108 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Roth-EML 650 Rally Gespann 3. 660 Cross Gespann |
|
Verfasst am: 15.08.2011 19:06:10 Titel: |
|
|
Es ist jetzt ein Opel Frontera geworden, BJ '95 mit 2,3l Dieselmaschine!
Der hat wenigstens noch einen Rahmen, der aus Stahl besteht und nicht wie beim Terrano hauptsächlich aus Löchern
Vielen Dank für eure Ratschläge  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|