Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweißen innerhalb der StVZO
wer hat wen bei den eiern

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


...und hat diesen Thread vor 5152 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 10:54:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ich am we mit dem bekannten von mir geredet habe is jetz dahingehend alles geklärt Vertrau mir

da das mit der kohle so ne große rolle spielt schreib ich jetz auch mal was dazu (wollt zuerst ned Ätsch) in der werkstatt wo ich arbeite (meisterbetrieb, iso zertifiziert usw.) da kostet die mechanikerstunde 95€, spengler ca 100€ und lakierer 105€, schwankt immer bissl aber ned viel und jetz soll sich nochmal einer über 25€ pro stunde aufregen rotfl

dafür gibts halt bei uns spezielle pakete das einmal überprüfen (pickerl) halt trotzdem ne stunde dran geschaut wird 40€ kostet

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 11:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die ersten verkäuferinnen hierzulande, ich sag mal bäcker, metzger usw. kommen teilweise aus der tschechei. möcht net wissen, wie billig die sich anbieten. ob se 5 euro bekommen, .....

oder:
vor kurzem war ich bei einem großen Discounter, der mit A anfängt. Hat sich einer aus dem ausland sein futter für ne woche geholt, ...
hab mal in sein auto reingeschaut, da war vom schreiner, putzer, maurer, fenstermonteur, gärtner alles mit dabei.
ich wollt ihn schon fast nach ne karte fragen.

könnt ihr euch ja vorstellen, wie günstig die sich den firmen hier anbieten.

oder noch einen hät ich:


vor kurzem in der tageszeitung suchte jemand nen selbständigen gärtner, ... wie schrieb er: Gärtner auf selbständiger Basis gesucht, 9 Euro/Std: Tel 09....

na alles klaro?!

also, nit aufregen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 19.07.2011 15:24:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
hab mal in sein auto reingeschaut, da war vom schreiner, putzer, maurer, fenstermonteur, gärtner alles mit dabei.


Haben die eine typische Handbewegung gemacht oder woran hast du die Berufe erkannt? Und welche Farbe hatte dein Schwein? Obskur

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 15:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
vor kurzem in der tageszeitung suchte jemand nen selbständigen gärtner, ... wie schrieb er: Gärtner auf selbständiger Basis gesucht, 9 Euro/Std: Tel 09....


Das ist eine verschlüsselte Pseudo-Anzeige für bestimmte Personen- und Interessenkreise.
Ich darf mal übersetzen:

Junger dominanter Hengst, 9 inch Ausstattung, macht auch Hausbesuche, gerne mit Peitsche.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 13:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lieber flashi: das angebot mit island 2013 hat sich hiermit erledigt. Mit leuten wie dir, die in solchen kreisen verkehren (woher hat man sonst das wissen solch eine nachricht zu entschlüsseln) möchte ich nicht meinen urlaub verbringen! :-)

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 13:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl Sensationell

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 19:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die sache mit dem schweißer,dem geschweißten,dem tüv,der versicherung etc seh ich anders.

klar nimmt der tüv das geschweißte ab. aber auch nur deshalb weil sich der schweißer "staatlich geprüfter tüv-schweißmeister" schimpft. und um das zu belegen fällt mal pfusch weg...ergo solltest du schon ne rechnung von dem haben.könnt ja jeder kommen.....
der tüv kann ja auch schlecht materialproben nehmen.
abgesehen davon denke ich dass du hier bei uns in Ö zusätzlich nen zivilingenieur brauchst wenn du grob herumänderst.
der wiederum hält wohl seine birne hin wenn was ned klappt.
die Ö landesregierung trägt selbstständig ja noch nichtmal eine nummer breitere reifen ein! selbst da schicken sie dich zum deutschen tüv damit.

was die stundensätze betrifft......
freiberuflich für 12 euro die stunde geht einfach ned.
das wären brutto 1992 euro im monat.
davon noch abzuziehen:
steuerberater,krankenversicherung,haftpflicht,pensionsvorsorge,eventuelle ausfallsversicherung, und letztendlich noch die zu bezahlende einkommenssteuer.
kein bezahlter urlaub,keine bezahlte arbeitsunfähigkeit etc.....

im vergleich wär das dann ein angestellter schlosser für 1600 brutto/brutto.


das will ich nun sehen wo du einen schlosser für 1600 euro brutto im monat inkl arbeitnehmer und deiner arbeitgeber-nebenkosten bekommst..vor allem dann wenn du ihm sagts krankheit bedeutet unbezahlter urlaub rotfl rotfl rotfl

wegen typen wie euch interessiert es keinen mehr zu arbeiten.
das is pure ausbeute...
wenn deine firma keine bessere bezahlung tragen kann solltest ohnehin zusperren.
und wenn du kunden bedienst die dir nicht mehr als 12 euro die stunde für schlosserarbeit zaheln wollen solltest die ebenso tauschen.

meiner meinung nach geht der freiberufliche stundenlohn bei minimum 16 los und hört da auf wo man es für richtig hält.

ps: ich spreche für österreich....in deutschland ist scheinbar eh schon alles zu spät Wut
pps: es gab das argument dass leute ned euro in DM (schilling) umrechnen können. ich denke das haben wir hinter uns..is ja auch schon lange her. alles ist teurer geworden.
bei uns zb kostst der qm miete kalt 9 euro aufwärts...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 19:29:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, AntonSL, ich seh das genauso wie du...

Alles unter 16 Euro/Netto ist Abzocke, da kann man nicht von Leben. Da bleibt nur genug um gerade über die Runden zu kommen, Altersvorsorge etc geht überhaupt nicht.

Ab 20 Euro/Netto wird es interessant, aber auch da bleibt nicht SOO viel hängen das man gut leben kann.

Und als Autowerkstatt 25 Euro Brutto? Das KANN nicht funktionieren, von solchen Firmen lässt man wohl besser die Finger, so viel kosten doch allein die fixen Kosten und Anschaffung der Geräte...

Ich merke schon, hier gibt es einige, die ganz wunderbar BWL können und ihre Zahlen richtig gut im Griff haben...

Bei solchen Löhnen hat man doch mehr, wenn man auf H4 geht und vielleicht noch nen kleinen Nebenjob macht...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 19:56:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:


Bei solchen Löhnen hat man doch mehr, wenn man auf H4 geht und vielleicht noch nen kleinen Nebenjob macht...

eines der vielen traurigen resultate die man aus deutschland mitbekommt.

trotzdem muss man auch klar am boden bleiben mit den stundensätzen.

ich zb halte es so dass meine freiberuflichen 20 euro die stunde bekommen. zusätzlich bezahle ich die komplette zeit inkl. der mittagspause. auswärts gibt es die gesetzliche auslöse bzw minimum 30 euro dazu.hotel und so klarerweise bezahlt.

mit dem system fahre ich ganz gut.
sollte jemals einer auf die glorreiche idee kommen seine leistung an die meine anzupassen bezahl ich ihm diskussionslos das doppelte die stunde.
und wenn ein überflieger kommt und ich garnichtmehr auf der baustelle sein muss bekommt er 50.

wenn einer für dienstleistung von haus aus 30 oder mehr verlangt ziehe ich auch die augenbrauen hoch...bezahl ihm vorerst 20 und schau mir das mal an.

btw: bei mir bekommen die putzmädls genauso 20 die stunde wie meine monteure.

ps: haftpflicht verlange ich von keinem. die habe ich selber. wenn mir jemand was kaputt macht redet man am abend beim cola oder bier drüber.werkzeug brauchen meine jungs auch kein eigenes


Zuletzt bearbeitet von AntonSL am 01.08.2011 20:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


...und hat diesen Thread vor 5152 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 19:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@antonsl: mein bekannter hat gsagt das er mir ne rechnung schreibt Vertrau mir

kann mir mal jemand erklären warum da von freiberuflichen zu großen betrieben so ein großer unterschied beim stundenlohn herrscht, des kann ja ned nur an den räumlichkeiten liegen (freiberuflicher hat ja meistens sein büro zuhause) aber der braucht ja auch geräte und alles, ich blick da ned durch *grübel* (hab leider nicht bwl studiert Grins)

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 20:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:
@antonsl: mein bekannter hat gsagt das er mir ne rechnung schreibt Vertrau mir

kann mir mal jemand erklären warum da von freiberuflichen zu großen betrieben so ein großer unterschied beim stundenlohn herrscht, des kann ja ned nur an den räumlichkeiten liegen (freiberuflicher hat ja meistens sein büro zuhause) aber der braucht ja auch geräte und alles, ich blick da ned durch *grübel* (hab leider nicht bwl studiert Grins)


klär das mit der landesregierung. die abnahme wird eher dein problem sein. und die brauchst du im falle eines versicherunsfalles. ich tippe auf "zivilingenieur"

unterschied zwischen freiberuflern und großen firmen:
theoretisch ist auch ein freiberufler ein gewerbetreibender.
aber ich denke wir reden hier vom umgangssprachlcihen freiberufler. quasi einer, der stunden,wochen,monatsweise bei einer firma beschäftigt ist und dort per honorarnote /rechnung seine erbrachten stunden abrechnet.
der sogenannte "freelancer"


meist ist es so dass freiberufler als sub firma fungieren. sprich keine eigene lagermöglichkeit,produktionsstätte etc. haben.
großgeräte haben die meist auch keine.
die zu leistende arbeit existiert schon und wurde von anderer stelle fertig durchkalkuliert und angeboten.
dazu kommt noch dass ein großbetrieb gerne mal eine gesmbh oder sonstiges ist. doppelte buchhaltung, mehr risiko usw sind da das resultat.
in meinem fall sind meine freiberufler eigentlich nur befehlsempfänger. den kopf zerbreche ich mir selbst schon im vorfeld.

im grunde genommen versucht man als betrieb mit freiberuflern die kosten gering zu halten. man bucht sie stundenweise und hat keine weiteren verpflichtungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


...und hat diesen Thread vor 5152 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soll heißen ein gewerbe, freiberufler und leute die ihre eigenen chefs sind sind 3 paar schuhe Obskur jetz bin ich wenigstens ein bisschen schlauer YES

ich denk ich werds so wie richard machen und zuerst zu nem ziviltechniker gehen und mir ihm dann gemeinsam zur landesregierung Vertrau mir

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:
soll heißen ein gewerbe, freiberufler und leute die ihre eigenen chefs sind sind 3 paar schuhe Obskur jetz bin ich wenigstens ein bisschen schlauer YES

ich denk ich werds so wie richard machen und zuerst zu nem ziviltechniker gehen und mir ihm dann gemeinsam zur landesregierung Vertrau mir


auf jeden fall..guter plan.
ich selber hab mir mal einen harley rahmen umgeschweißt und bin trotz meiner eigenen tätigkeit (staatlich geprüfter tüv schweißmeister) kläglich gescheitert. is aber shcon 10 jahre her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.364  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen