Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ATU - Ölwechsel - eigener Filter

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:53:36    Titel: ATU - Ölwechsel - eigener Filter
 Antworten mit Zitat  

Nur ein kleines Schmankerl von ATU.

Aus reinen Gründen der Altölentsorgung und Faulheit lasse ich Ölwechsel immer bei ATU machen. Einmal im Jahr gibts immer die 29 Euro - Aktion, die ich dann meistens komplett mit ATU-Punkten bezahle.
Nur meistens haben die keinen Ölfilter für den X-Trail da, d.h. ich muss immer erst hin und nen Termin machen.
Um dem vorzubeugen, habe ich mir einen Ölfilter bestellt, und als die gute Frau an der Rezeption von ATU wieder mit dem Kopf schüttelte "da müssen wir einen Termin machen, wir haben keinen Filter da" zog ich den eigenen Filter hervor - AHA !

Nun ja, sie tippte in den Computer was ein und siehe da: bei der Benutzung meines eigenen Filters wurde der Ölwechsel erheblich teurer, weil das ja dann nicht mehr das Sonderangebots-Komplettpaket sei und daher anders abgerechnet werden müsse....

Seit es Computer gibt, ist alles nur noch seltsam!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi vor zwei Jahren an der Eisdiele. Sonderangebot "Wundertüte - Drei Kugel mit Soße oder Sahne für 1.99 Euro".
Ich bestelle die Wundertüte, bemerke aber, dass ich weder Soße noch Sahne will. Die Verkäuferin wies mich darauf hin, dass es keine Wundertüte mehr sei und dann mehr kosten würde...

Ich kann ihrer Argumentation folgen. Aber unter kaufmännischen Gesichtspunkten und dem Wissen, dass der Staat den Verkauf kompletter Wundertüten nicht subventioniert, ist sowas Unfug Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal OT: die Aktion gibts fast immer im Wechsel mit der 1Euro Aktion bei ATU.

da lass ichs im Herbst immer machen...bezahle den 1 euro fürs wechseln...5-8 Euro für den Filter....und nehm statt dem Fassöl dann anderes von denen aus den 5l Behältern....aus deren Regalen

das geht dann wiederrum problemlos..selbermachen fällt da aus,is wirklich ne Megasauerei...

@Flashi:Extrawünsche kosten immer extra.... rotfl rotfl

(vielleicht muß die ja Sahne und Sauce abkratzen von der schon fertigen WT) Hau mich, ich bin der Frühling

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 09:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wut Wut ..... "....draußen nur Kännchen ! "...... Ätsch

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 11:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd (hier bei uns) nich zu ATU fahren, nicht mal bei sowas.
Hab da schon so viel schlechtes gehört, höchstens mal um n Birndl oder so zu kaufen aber sonst nich Nööö

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 12:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner Meinung nach ist ATU besser als sein Ruf, zumindest hier in Gummersbach.
Mein X-Trail klapperte letztens so, als ob gleich ein Rad abfällt.
Ich wollte meinen Verdacht auf Spurstangenkopf mal eben prüfen lassen, bin zum ATU, habe gesagt: bitte nur prüfen, ich werds warscheinlich selbst schrauben.
Haben die Jungs sofort gemacht, "Radlager hinten links sollteste auch bei Gelegenheit machen", natürlich ein Angebot dazu geschrieben (300 Euro), fertig.
Keine Rechnung, nur 10 Euro in die Kaffeekasse - das finde ich gut!

Und nebenbei habe ich erfahren, dass der KIA CARNIVAL das wohl schlechteste aktuelle Normal-Auto ist, was auf deutschen Straßen fährt.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 12:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:

Und nebenbei habe ich erfahren, dass der KIA CARNIVAL das wohl schlechteste aktuelle Normal-Auto ist, was auf deutschen Straßen fährt.

Der führt schon seit Jahren die "Hitliste" an. Grins

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 18:33:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein letzter Stand ist, dass ATU keine Fremdteile, die selbst mitgebracht werden verbaut. Selbst Originalteile werden aus "Gewährleistungsgründen" abgelehnt. Die nehmen bei uns nur was sie selbst im Regal haben.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 07:41:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Meiner Meinung nach ist ATU besser als sein Ruf, zumindest hier in Gummersbach.


In München ist das mal nich unbedingt so. Also ich kann nur sagen was ich gehört hab, und daraus schließ ich dass ich nich hinfahr

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 18:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dafür ist ATU in Radevormwald eine Katastrophe... Menschlich sehr nett, sehr freundlich, sehr zuvorkommend aber auf der Schrauberseite habe ich nicht EINE Reparatur von denen abnehmen können. Die mussten JEDES Mal nacharbeiten!

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 20:22:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mir sind 3 fälle bekannt.von einem freund der als mechaniker bei atu gearbeitet hat
einmal sollte er bei einem radlagerschaden dem ahnungslosen rentner die erneuerung aller radlager aufquatschen.
er hat gekündigt weil er auf die praktiken keine lust hatte.
die anderen 2 fälle sind von einem bekannten von mir erzält worden der zu atu öl liefert.
der sagte er hat 15W-40 geliefert und dan wurde immer mit verdünnung die eins weggemacht um daraus 5w40 zu machen.
oder stoßdämpfer wurden mit öl bespritzt um den kunden zu sagen das sie kaputt sind.


mein onkel war immer sehr zufrieden , ich lass die finger von dehnen seid ich das gehört habe.
aber es soll sich ja viel geändert haben sein der komplette vorstand getauscht wurde.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 21:11:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich versuch mich jetzt mal kurz zu fassen...
Ich arbeite bei ATU FirstGlass als Fahrzeugglaser, das heißt ich fahre verschiedene Filialen an und mach dort dann die Scheibenwechsel. Somit kenne ich also in meinem Gebiet (hauptsächlich Nordbayern, ein Stückchen BaWü gehört auch dazu) praktisch jede ATU-Filiale.

Grundsätzlich sind die Mechaniker bei ATU auch nicht schlechter als anderswo, natürlich sind immer mal schwarze Schafe dabei, aber auch Leute die weit über Durchschnitt sind.

So Stories wie daß Öl umdeklariert wird oder Ähnliches, da sag ich mal nix dazu. Das sollte jedem klar sein, daß sowas sehr schnell auffliegen würde. Wers trotzdem glauben will, soll damit glücklich werden.

Ich kenn auch genug Stories über Pfusch bei ATU, genauso wie über PitStop und alle anderen großen Ketten, aber mir soll mal Einer erzählen, daß er bei der Arbeit keine Fehler macht, nie Materialfehler hat oder daß bei ihm nie was schiefgeht. Bei ATU passiert nicht öfter was als anderswo, nur wenn je nach Größe der Filiale zwischen 20 und 00 Autos durchlaufen, das bei einigen 100 Filialen, dann sehen eben die 0,XX % Fehlerquote eben anders aus als wenn Werkstatt Huber in Hinterscheißbrückelbach 2 Autos am Tag hat und da "vielleicht einmal im Monat ne Reklamation is"...

Das Verbauen von Teilen, die nicht dort gekauft wurden, ist immer ein Garantieproblem. Verbaut ne Werkstatt ein Billigradlager, das nach ein paar Wochen anfängt zu brummen, sind die in der Beweisnot, wenn der Kunde das als Einbaufehler sehen will.

Der Ölwechsel für 29 € ist ein Schnäppchen, lass ich bei meinem Ex auch machen, und die paar Tage Lieferzeit nehm ich dafür in Kauf.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 22:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den günstigen Ölwechsel lass ich auch gerne mal bei ATU machen!

Einmal war ich sogar sehr erstaunt über die Ehrlichkeit von ATU. Auftrag war alle Öle tauschen und Bremsen komplett vorne und hinten mit Scheiben. Nach einer Stunde hat mich der Monteur angerufen und gefragt ob er hinten wirklich wechseln soll, denn die wäre noch sehr gut in schuss. Schon wieder Geld gespart. Genauso hab ich schon im TV gesehen dass die Mechaniker gerne Schäden darstellen die nicht vorhanden sind. Aber gibt es echt noch eine Werkstatt bei der das anders ist???. Wenn zu ATU dann sollte man genau wissen was man will und nen Festpreis ausmachen, dann gibts hinterher keine Probleme. Mein Nissan-Vertragshändler hat wesentlich schlechtere Arbeit abgeliefert als ATU und das für viel mehr Geld!!

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de


Zuletzt bearbeitet von andis69 am 03.08.2011 22:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 22:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Aufschwatzen der Ersatzteile stimmt, das kenne ich auch.
Ich habe mal den Fehler gemacht und den Tigra Twintop meiner Frau zum ATU gebracht zur ersten TÜV-Kontrolle nach 3 Jahren mit den extrem falschen Worten: "Wenn Kleinkram zu machen ist, brauchen Sie nicht extra anzurufen"
Beim Abholen habe ich mich dann über die sehr hohe Rechnung gewundert. "Wir mussten die Koppelstangen wechseln, die waren ausgeleihert" - bei einem Auto mit 8000 km und das nur auf rel. holperfreier Strecke. Und ich bilde mir ein, daß ich kaputte Koppelstangen merken/hören würde.
Aber selbst Schuld, passiert mir auch nicht nochmal.
Beim Ölwechsel letztens: "die Stoßdämpfer vorne ölen aber, die sollten wir auch wechseln." Ok, der Mann kannte FLUIDFILM nicht, mit dem ich zuvor den Wagen behandelt hatte.

Ich denke mal, an dem Ölwechsel für 29 Euro (bei mir 34 Euro wegen 5,5 Litern Öl) verdienen die nicht allzuviel, zumal bei mir ja noch der ein wenig verzogene Unterfahrschutz demontiert werden muss. Also muss man versuchen, dem Kunden "ein wenig mehr" zu verkaufen.

Da ich aber so gut wie nie in Werkstätten fahre: ist es woanders anders?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 03.08.2011 22:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur wie heißt es so schön Hau mich, ich bin der Frühling hilf d a selbst ,dann hilft Dir Gott Unsicher Verdammt wo wo sind die Götter hin Smile

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen