Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.08.2011 21:42:17 Titel: |
|
|
auf 17'' lohnt sich full-hd wenigstens :D | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2011 22:18:16 Titel: |
|
|
Ja, wenn man auf Armlänge dransitzt...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2011 22:42:13 Titel: |
|
|
AntonSL hat folgendes geschrieben: | was hab ich jetzt nur wieder ausgelößt  |
Was du ausgelöst hast (ausgelöst mit "s", by the way)?
Vielleicht ne Antwort auf deine Fragen. Wundert dich das? Hattest du erwartet, dass ich dir NICHT antworte?
Jeep42 hat folgendes geschrieben: | Du hast einen 17" Fehrnseher ?? WOW...
|
Ja. Und weißt du auch, warum?
Darum:
Jeep42 hat folgendes geschrieben: | Ja, wenn man auf Armlänge dransitzt...  |
Weil es max. ne doppelte Armlänge vom Stuhl zum Monitor ist, genau. Größer als 17" sollte der Monitor auch gar net sein, sonst kommt kein Tageslicht mehr rein, da er aufm Fensterbrett steht. Hatte irgendeiner von euch im Ernst gedacht, wir armen Münchner Beamten hätten in unseren subventionierten Beamten-Ghetto-Miniaturbuden Platz für nen großen Fernseher?
In der Arbeit haben wir sogar nur 15" Monitoren, geht auch.
Besser als diese lächerlichen 2-Meter-Fernseher mit ner Bildqualität ausm Pacman-Zeitalter, was unsere bengalischen und indischen Bekannten hier alle haben, die stehen offensichtlich auf riesige schwummrig-verschwommene Bilder!
Gibt´s denn überhaupt große Monitore bis 500€, die so scharfe Bilder zustande bringen wie ein 17" Monitor oder noch besser: Omas Grundig Fernseher hab-ihn-selig (ging ja leider kaputt - das Bild von dem war besser und schärfer als von jedem modernen Monitor, den ich so im Saturnmarkt sehe)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 23:16:45 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Was du ausgelöst hast (ausgelöst mit "s", by the way)?
|
wo du recht hast...hast du recht
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 05:26:26 Titel: |
|
|
Zitat: | Gibt´s denn überhaupt große Monitore bis 500€, die so scharfe Bilder zustande bringen wie ein 17" Monitor oder noch besser: Omas Grundig Fernseher hab-ihn-selig (ging ja leider kaputt - das Bild von dem war besser und schärfer als von jedem modernen Monitor, den ich so im Saturnmarkt sehe)? |
Wir reden jetzt aber von Fernsehern, also mit eingebautem tunerteil zun TV empfang, ja ?
So ein fehrnseher ist immer nur so gut wie das signal das er verarbeiten soll, aus einem analogen kabel oder sat (das gibts aber eh nicht mehr) signal kommt nunmal nur brei raus, abhilfe schaft nur umstieg auf digitale quelle. Erst dann sieht auch das fehrnsehn besser als auf dem alten röhren TV aus, auch die "neuen" HD programme sehen richtig gut aus (selbstverständlich nicht jeder alte schinken, aber doch der großteil)
Das verwendete panel des TV trägt aber natürlich auch zur Qali des bildes bei, deswegen kann ich nix zu "bis 500€" sagen....aber ich denke das sich da mitt[/fopp]lerweile auch ganz gute TVs für bekommen lassen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 06:35:17 Titel: |
|
|
Aber Hallo, natürlich gibt´s noch Fernsehen über Sat-Schüssel mit ANALOGEM Receiver - WIR haben das!
Und wenn das dann bald mal abgeschalten wird, dann besorg ich mir halt wieder nen Digital-Receiver wie wir schon mal hatten - das TV-Bild war bei uns digital wie analog (auf denselben Anzeigegeräten) EXAKT GLEICH! (damals, als ich vom digitalen Receiver auf nen analogen umgerüstet hab)
Von daher kann ich dein Kriterium "Einspeisequelle" nicht ganz mit meiner Erfahrung auf Deckung bringen.
Und dass Saturn/Mediamarkt usw. nur digitales TV-Programm und kein analoges auf ihren überdimensionierten Riesenfernsehern (mit teilweise grottenschlechtem Pixelflimmer-Bild!) zeigen, davon gehe ich doch aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 07:45:42 Titel: |
|
|
Jetzt wird aber mal wieder fröhlich gemischt. Fernseher, Monitor, Analog, Digital, HD...
Dabei ist die Antwort relativ einfach: Jede Umwandlung in ein analoges Signal im Signalweg (Kamera->Recorder->Speichermedium->Ausgabegerät) macht das Ausgangsmaterial komplett zunichte.
Ein 17"-Monitor (und ich rede von einem Computermonitor) mit digitalem, HD-fähigem Eingang (also HDMI, DVI oder gar SDI) ist meines Wissens nie auf dem Markt gewesen, macht auch keinen Sinn, Panels mit so hoher Auflösung als 17"-Panels herzustellen. Für Fluglotsen und CAD gab's in den frühen 90ern mal entsprechende Geräte.
Ergo wird der Eingang des 17"-Gerätes analog sein, da bleibt von FullHD oder HD nichts mehr übrig. Gleiches gilt natürlich für den Signalweg bei Receivern. Ein Digitalreceiver, der über SCART an den Fernseher angeschlossen ist, wird die gleiche miese Qualität bringen wie ein Analogreceiver.
Nachdem Receiver und Fernseher zu meinem täglich Brot gehören, gibt's nur eines: Durchgängig HD, von der Eingangsquelle bis zum Anzeigegerät. Ab dann kann man über Details reden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 09:01:52 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Jetzt wird aber mal wieder fröhlich gemischt. Fernseher, Monitor, Analog, Digital, HD...
Dabei ist die Antwort relativ einfach: Jede Umwandlung in ein analoges Signal im Signalweg (Kamera->Recorder->Speichermedium->Ausgabegerät) macht das Ausgangsmaterial komplett zunichte.
Ein 17"-Monitor (und ich rede von einem Computermonitor) mit digitalem, HD-fähigem Eingang (also HDMI, DVI oder gar SDI) ist meines Wissens nie auf dem Markt gewesen, macht auch keinen Sinn, Panels mit so hoher Auflösung als 17"-Panels herzustellen. Für Fluglotsen und CAD gab's in den frühen 90ern mal entsprechende Geräte.
Ergo wird der Eingang des 17"-Gerätes analog sein, da bleibt von FullHD oder HD nichts mehr übrig. Gleiches gilt natürlich für den Signalweg bei Receivern. Ein Digitalreceiver, der über SCART an den Fernseher angeschlossen ist, wird die gleiche miese Qualität bringen wie ein Analogreceiver.
Nachdem Receiver und Fernseher zu meinem täglich Brot gehören, gibt's nur eines: Durchgängig HD, von der Eingangsquelle bis zum Anzeigegerät. Ab dann kann man über Details reden. |
Ich finde eher, DU wirfst einiges zusammen. Hier mal konkret:
1.: "Unterschied" Computermonitor zu Fernseher? Gibt´s doch seit Jahren schon keinen (praktischen) Unterschied mehr, oder wenn doch, welchen? Jeder halbwegs moderne Computermonitor kann Video-/Fernsehbilder wunderbar wiedergeben! Worin unterscheidest du "Monitor" (mit Signal vom Computer) von "Fernseher" (mit Signal vom Sat-Receiver)?
Unser uralter 2006/2007er LG M2040A kann beides gleichermaßen, Computermonitor und Fernseher sein. Dann werden´s moderne Geräte doch erst recht können! Wenn ich mich recht erinnere, werden in der Werbung gar keine "Fernseher" mehr inseriert, sondern nur noch "LCD-Monitore" und "Plasma-Monitore". Röhren-Fernseher ist doch total out.
Wenn du meinst, der Computeranschluss/-eingang (könnte das sein, was sie in der Anleitung "DVI-Digital" nennen) unseres Anzeigegeräts sei lediglich analog, dann erklär mir mal, was der ZUSÄTZLICHE 3fach-Cinch-Anschluss ist (incl. sinnlosem S-Video-Anschluss)?
Und der qualitative Unterschied zwischem dem Computeranschluss/-eingang zum wirklich analogen Cinch-Anschluss ist so augenscheinlich wie der Unterschied zwischen ner Akustikgitarre und ner Blaskapelle, da gibt es nix zum Rumdeuten.
Wenn solche Geräte zu deinem täglichen Brot gehören, dann mach doch mal einen Selbsttest:
FullHD-Camcorder einmal per analogem Cinchkabel (3x, meinetwegen zusätzlich S-Video-Anschluss) und ein andermal dasselbe Videomaterial per Computer (also digital) am selben "Fernseher/Monitor" anschließen. Der Qualitätsunterschied ist himmelweit! Ebenso wie der Qualitätsunterschied zw. FullHD-Videomaterial und Standard-Definition-Videomaterial (mit demselben Camcorder (bis 1500€) aufgenommen), und da spielt das Anzeigegerät ergo der Monitor erstmal gar keine Rolle, um diesen phänomenalen Qualitätsunterschied feststellen zu können!
(Beispiel LG M2040A, ist zwar alt aber ich hab bisher noch kein adäquates Pendant - Designerform + Weinrot - auf dem Markt gefunden) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 11:56:51 Titel: |
|
|
Ok, Willy, Du hast gewonnen, Du bist der FullHD-Crack. Ich geb's auf...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 17:58:29 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Ok, Willy, Du hast gewonnen, Du bist der FullHD-Crack. Ich geb's auf...  |
Hier geht´s nicht um´s Gewinnen, sondern leider hab ich immer wieder den Eindruck, wir reden hier (grad in der Thematik FullHD/AVCHD) oft von völlig verschiedenen Dingen, anders kann´s ja gar net sein, weil bei der Diskussion von technisch feststehenden Konstanten kann man ja net auf unterschiedliche Ergebnissse kommen - es sei denn, man meint verschiedene technische Gegebenheiten und meint eben NICHT dasselbe.
Mal ne andere Frage @ Maverick:
Und, wie weit bist jetzt, sonst alles klar mit FullHD/AVCHD? Oder hast noch ne Frage?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|