Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 08:48:22 Titel: Absturz AF447 A330 Juni 2009 |
|
|
...ich hab das gefühl da waren gleich drei spezialisten im cockpit!!
der captain legt sich trotz gewitterfront aufs ohr, die co's checken beide
nicht dass sie permanent mit "nose-up" fliegen und die stall-warnung interessiert
auch keinen!!
Bericht AF447 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 04.08.2011 10:37:32 Titel: |
|
|
wenn es denn so einfach wäre wie es die BAE gerne hätte
Piloten vor allem welche die Tot sind kann man einfach zu alleinigen Sündenböcke zu machen die Sache geht viel tiefer wie zb. der kurztfristig gestrichene Kapitel im Bericht zeigt .
Ciao
mate | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 04.08.2011 10:41:16 Titel: |
|
|
Das lernt jeder PPL'er in der ersten Theoriestunde.
Ist mir auch völlig unverständlich wie das passieren konnte, also die bewusste (längere) Übersteuerung trotz des Alarms. | _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 04.08.2011 23:14:57 Titel: |
|
|
na zumindest war die Geschwindigkeitsanzeige kaputt,so wie ich weiß...die hat mehr angezeigt,als die in Wirklichkeit geflogen sind,deswegen auch die Stall-Warnings..
wobei ich nicht glaube,das ein Pilot auf dieser Welt da immer weiter nach oben ziehen würde...die Stallwarnungen ignoriert....und nicht mal probiert hätte,den Schub zu erhöhen...
die haben ja bald 30 min lang die Warnungen gehabt,glaub ich,eh die dann wirklich in Stall gegangen is...
was wirklich da los war ,wird man eh nur vermuten können | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2011 23:47:21 Titel: |
|
|
Beide Triebwerke liefen lt. Flugschreiber mit voller Leistung, davon ganz abgesehen hat der A330 Autotrust, da kannst Du außerhalb der vorgegebenen Stellungen wenig händisch nachregeln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 05.08.2011 06:15:21 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Beide Triebwerke liefen lt. Flugschreiber mit voller Leistung, davon ganz abgesehen hat der A330 Autotrust, da kannst Du außerhalb der vorgegebenen Stellungen wenig händisch nachregeln. |
autopilot und autothrust hat sich ausgeschaltet als das pitorohr vereiste!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|