Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 14:55:56 Titel: Modellbau-Fernsteuerung für RC-Modell |
|
|
Da die großen Autos noch nicht genug Baustellen bieten möchte ich mir nun auch ein "ferngesteuertes Auto" zulegen. Ich habe mich auf einen Bausatz von Tamiya festgelegt mit dem CC-01-Chassis (welches Modell genau wird noch nicht
verraten).
Nun brauche ich aber auch noch eine Fernsteuerung und da fangen die Probleme an: Welche soll ich nehmen?
Derzeit schwanke ich zwischen der LRP STX Deluxe oder der Graupner XG 6i. Als billigere Variante käme noch die LRP STX in Frage, diese hat aber keinen Zusatzkanal über den ich ggf. noch Licht oder andere Gimmicks schalten könnte (wenn ich sie dann irgendwann auch im/am Modell montiere). Von der Art wie die Einstellungen vorgenommen werden (Anleitung Graupner XG 6i vs. Anleitung LRP STX) wäre mir die Graupner sympatischer, aber ich habe keine Ahnung ob ich das jemals brauchen werde.
Kann mir bitte jemand sagen welche ich kaufen soll oder mit einem weiteren Vorschlag die Verwirrung komplett machen?  | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 04.08.2011 21:49:29 Titel: |
|
|
kommt drauf an was fuer ein Modell. Wenns nen Auto wird mit dem man richtig zur Sache ght und nicht nur rumrollt, is jedes zusaetzliche Gimmick eher Geldbeutelgefaehrdend.
Ich kann die Saltos und Abfahrten "ins Gruen" meiner Renner garnicht mehr zaehlen... weniger it mhr sag ich in dem Falle.
Anders mags bei nem Funktions oder Scalemodell aussehen, angesichts des Chassis glaub ich da jedoch weniger dran ;)
worauf man achten sollte ist zuallererst das Handling, das Gefuehl des Senders in der Hand. Immerhin stehst Du ne Zeit damit rum und da muss sich das Ding gut in der Hand machen ganz wichtig bei Pistolengriffanlagen). Bei Pistolenanlagen schauen ob der lenkradknopf beideseitig anbaubar ist, Linkshandgeeignet. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 22:06:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 05.08.2011 00:35:13 Titel: |
|
|
Auch ein sehr gutes Forum, http://www.scalecrawler.de/index.php?page=Portal und am besten eine Fernsteuerung mit 2.4GHz und keine mehr mit Mhz
@ Mücke, was hast Du noch zum fahren??? | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 11:08:14 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten!
Gorli hat folgendes geschrieben: | kommt drauf an was fuer ein Modell. Wenns nen Auto wird mit dem man richtig zur Sache ght und nicht nur rumrollt, is jedes zusaetzliche Gimmick eher Geldbeutelgefaehrdend.
Ich kann die Saltos und Abfahrten "ins Gruen" meiner Renner garnicht mehr zaehlen... weniger it mhr sag ich in dem Falle.
Anders mags bei nem Funktions oder Scalemodell aussehen, angesichts des Chassis glaub ich da jedoch weniger dran ;)
worauf man achten sollte ist zuallererst das Handling, das Gefuehl des Senders in der Hand. Immerhin stehst Du ne Zeit damit rum und da muss sich das Ding gut in der Hand machen ganz wichtig bei Pistolengriffanlagen). Bei Pistolenanlagen schauen ob der lenkradknopf beideseitig anbaubar ist, Linkshandgeeignet. |
Ich bin aber Rechtshänder
Heizen werde ich nicht mit dem Ding, soll eher Scale werden. Aber nach Mavericks Antwort und den Links glaube ich fast, ich habe mir das falsche Chassis bestellt ...
Maverick hat folgendes geschrieben: | moin, also ich mach scale-modellbau.
ich mag Pistolensender garnicht, sind für Rennwagen zum heizen ok, aber
wenn du ein Tamyia cc01 baust (Unimog, Toyota, Pajero oder sonst einen) wirds mit der Zeit bestimmt auch ein scale modell weil man sich dumm und dämlich bauen kann und da sind Pistolensender fast bis garnicht zu gebrauchen. |
Mmmh. Die Knüppel-Steuerungen, die ich in den Läden in der Hand hatte hatten mindestens 5, die meisten 7 Kanäle und dadurch hatten beide Steuerknüppel zwei Achsen. Beim "rumspielen" damit mochte ich das dadurch verursachte schwammiges Gefühl nicht wirklich. Derzeit ist ja noch gar kein elektrisch betriebenes Gimmick vorgesehen, aber von den Kosten lägen die, die ich angeschaut hatte etwa auf dem Niveau der Graupner-Pistole (die Namen habe ich allerdings schon wieder vergessen).
Mal 'ne echte Anfänger-Frage: Kann ich mit einem Pistolensender mit Einstellmöglichkeiten prinzipiell ähnlich gefühlvoll steuern wie mit den Knüppeln?
Maverick hat folgendes geschrieben: | die erste Tuningsarbeit wird das vordere Getriebe sperren (mit Heisskleber )
dann kommt Blei in die Reifen
einguter 80Turns Motor erspart oftmals ein zustätliches Untersetzungsgetriebe.
ach, den mitgeieferten Fahrtregler kannste vergessen, der ist bei mir am zweiten Tag am Berganfahren abgeraucht.
|
Getriebe sperren: Erst mal ohne probieren
Reifen beschweren ist geplant
Langsamerer Motor ist schon bestellt
Wozu habe ich eigentlich die ganze Woche gegoogelt? Da kamen nicht halb so viele brauchbare Treffer dabei raus.
Oder um es mal mit Dutchgits Signatur zu sagen: Ich brauch kein Google, mein Forum weiss alles
Nachdem ich bei Stefan und bei sdi4x4 auf der Website war glaube ich auch, ich habe das falsche Chassis bestellt: Da gibt's so viel wunderschönes Zubehör in 1/10 und die Karosserie die ich auf das CC-01 draufstricken will wird wegen des Radstands und der Spurbreite ~1/8,7  | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 05.08.2011 12:07:26 Titel: |
|
|
Das CC-01-Chassis ist kein schlechtes Chassis, ist super für und als Einstieg aber SCX10 von Axial ist halt total Scalig.
Den Radstand kannst beim CC verlängern, willst einen Defender bauen? | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 12:35:23 Titel: |
|
|
pajero hat folgendes geschrieben: | Das CC-01-Chassis ist kein schlechtes Chassis, ist super für und als Einstieg aber SCX10 von Axial ist halt total Scalig.
Den Radstand kannst beim CC verlängern, willst einen Defender bauen? |
Ich hatte mich für das CC-01 entschieden, weil es von der Radaufhängung (vorne Einzelrad, hinten Starrachse) dem Orignal entspricht. Und nein, länger soll's nicht werden, eher kürzer. Für echte 1/10 müsste der Radstand 220 mm sein statt der 241 - 267 mm (9,5 - 10,5 Zoll), die ich beim CC-01 einstellen kann. Aber mit dem krummen Maßstab stimmt halt auch die Spurweite recht gut. Vielleicht zersäge ich das Chassis auch, um doch noch auf "echte" 1/10 zukommen
Aber vorher brauche ich halt immer noch eine Fernsteuerung  | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 06.08.2011 07:10:25 Titel: |
|
|
Hallo,
spätesten bei der ersten Zusatzfunktion (Licht, , Schaltgetriebe ...), die du irgendwann vielleicht in dein Modell einbauen möchtest, ist es mit den meisten Pistolenfernsteuerungen vorbei. Wenn du aber kein Interesse an solchen Gimmiks hast und einfach nur ein bischen rumfahren möchtest, kannst du eigentlich jede Pistolensteuerung mit 2,4 GHZ nehmen. Die tun sich nicht viel ...
Bin auch ein Freund von Knüppelfernsteuerungen.
Im Moment für mich das beste Preis-/Leistungsverhältnis: Graupner MX16, 2,4 GHZ
Benutz ich selbst und bau ich auch grad in ein Auftragsmodell ein.
Gibt's z.B. hier (gegoogelt, keine Erfahrungen mit diesem Anbieter):
http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&products_id=11265
Gruß
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 06.08.2011 16:14:20 Titel: |
|
|
Wenn ich denke was ich in meiner Jugend für meine Fernsteuerung bezahlt habe kommen mir bei diesem Preis die Tränen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 06.08.2011 17:01:14 Titel: |
|
|
hey kato,
keine Angst, sowas gibts heute auch noch.....
BRIXL
Starterpaket: ca 1300€ - aber das m.E. beste System für Funktionsmodellbau, mit bis zu 3x39 Proportionalen Kanälen, auf echtem Bluetooth, und und und......
und das ist meine Version davon...
wir sind mittlerweile ca. 10 Leute im Verein die diese Anlage nutzen und können die Modelle dadurch ohne Sendertausch untereinander wechseln......
- Wenn wir in der Nähe sind, haben allerdings die 2,4er Anlagen von Conrad ne Menge Probleme mit dem Verbinden, da diese sich auf 1-2 Frequenzen festsetzen wollen, diese aber durch echtes Bluetooth-Hopping gestört werden..... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 10.08.2011 13:45:03 Titel: |
|
|
Um das Themal mal abzuschliessen: Danke für die Antworten und Anregungen.
Ich konnte mich bisher immer noch nicht zwischen Stick und Colt entscheiden, aber heute hat es sich ausgezahlt, daß ich die letzten Wochen ein paar mal beim örtlichen Modellbauladen war um verschiedene Fernbedienungen auszuprobieren: Ich konnte diese hier: Carson REFLEX STICK 6 Channel 2.4 GHz
zusammen mit einem kugelgelagerten Lenkservo mit Metallgetriebe und den Akkus für die Fernbedienung zu einem ausserordentlich günstigen Tarif mitnehmen, was mir die Entscheidung sehr einfach gemacht hat.
Wenn der Servo drin ist, habe ich ein "rolling chassis" Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich mit den restlichen vier Kanälen steuern will  | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.08.2011 23:10:19 Titel: |
|
|
Pajero, U300, Küstenwachboot "Albatross", Mercedes G Kyosho Mini Z,  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.08.2011 23:23:22 Titel: |
|
|
ikletti hat folgendes geschrieben: | Um das Themal mal abzuschliessen: Danke für die Antworten und Anregungen.
Ich konnte mich bisher immer noch nicht zwischen Stick und Colt entscheiden, aber heute hat es sich ausgezahlt, daß ich die letzten Wochen ein paar mal beim örtlichen Modellbauladen war um verschiedene Fernbedienungen auszuprobieren: Ich konnte diese hier: Carson REFLEX STICK 6 Channel 2.4 GHz
zusammen mit einem kugelgelagerten Lenkservo mit Metallgetriebe und den Akkus für die Fernbedienung zu einem ausserordentlich günstigen Tarif mitnehmen, was mir die Entscheidung sehr einfach gemacht hat.
Wenn der Servo drin ist, habe ich ein "rolling chassis" Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich mit den restlichen vier Kanälen steuern will  |
vier kanäle??
1. Licht
2. Zusatzlampen
3. Frontwinde
4. Heckwinde
5. Bewegliche Fahrerfigur
7. Scheibenwischer
ich hab (glaub ich) nen 10 Kanalsender, hab 7 Kanäle belegt.
zuerst dachte ich auch: was soll ich mit all den Kanälen.
ich nutze den Sender für all meine Modelle,
Beim Schiff: Blaulicht, Gas, Lenkung, Umkehrklappe des Jet, Positionsbeleuchtung, geplant: Suchscheinwerfer
Tanklöschfahrzeug, Unimog U300: Vor/ Zurück, rechts/links, Pumpe, Blaulicht, Martinshorn, Abblendlicht,
XC Pajero: Vor/Zurück, rechts/Links,
wenn du einmal damit angefangen hast...
4. | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 12.08.2011 22:26:40 Titel: |
|
|
wg Senderkanälen
bei meiner alten 40MHZ Anlage mit 7 Kanälen arbeite ich für Licht und Blinker mit Modulen Von CTI-Aichtal.
da werden z.B. aus einem Kanal 4 Schalter für Licht oder 2 für die Blinker und 2 für Lichter und auch das Brems- und Rücklicht geht dann Automatisch....
bei der Brixl ist alles einzeln schaltbar
- Antrieb
- Lenkung
- Schaltgetriebe
- Allrad
- Sperren (wenn vorhanden)
- blinker
- Standlicht
- Abblenlicht
- Arbeitscheinwerfer 1
- Arbeitscheinwerfer 2
- Arbeitscheinwerfer 3
- Sattelplatte Auf/zu
- auf /zu
- Lenkrad bewegt sich mit (Fahrerfigur hat den Arm drauf)
- Schaltknüppel (der Fahrer hat zwei Arme....)
- RKL
- 2. Regler für Elektrische Antriebe, statt Hydraulik
- usw..... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
|