Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 20:17:35 Titel: Lichtmaschine |
|
|
Habe Probleme mit meiner Lima. Sie Lädt anscheinend nicht mehr richtig und verbraucht bei ausgeschaltter Zündung 3.0 A Strom (gemessen an dem Zweipoligen stecker vor der Lima an den weißen dicken Kabel). Was könnte an ihr defekt seine ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 04.08.2011 20:55:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 14:54:59 Titel: |
|
|
Kann mir von euch einer sagen für was die zwei dicken Kabeln Schwarz und Weiß von der Lima zu sagen haben oder Zuständig sind??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.08.2011 15:29:21 Titel: |
|
|
Das dicke weise ist Dauer-plus.
Schwarz ist Masse.
Die 2 dünnen Leitungen sind Zünd-plus und Ladekontrolle.
Wenn auf der weißen Strom fließt, ohne das der Motor läuft, kannst du sie entsorgen.
Dann ist mind. eine Diode durchgebrannt.
Zerlegst du sie, kannst du die Lager mit ersetzen.
Eins davon gibt es wirklich nur bei Nissan und kostet ein Schweine Geld!
Die Dioden sind auch nicht so einfach zu finden. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 05.08.2011 22:43:39 Titel: |
|
|
Ich hatte mir vor ein paar Monaten eine alte LiMa in Ebay gekauft und die überholt, allerdings läuft sie bis heute (laut Boschdienst) nicht, habe sie selbst nicht getestet (habe den Link über den Testaufbau verloren)
Habe 2 der Lager und den Diodenträger ausgetauscht, aber der Regler scheint auch noch kaputt zu sein (was in Ebay nicht so alles als "perfekter Zustand" verkauft wird...). Den Regler ersetze ich auch noch irgendwann.
Den Diodenträger habe ich für 35 Euro nagelneu bekommen bei einem Laden, der LiMa regeneriert. Ob er wirklich funktioniert, konnte ich noch nicht testen.
Das vordere Lager in exakt der gleichen Größe habe ich in Ebay - USA gefunden. Inkl. Versand kostet das dann die Hälfte wie das bei Nissan.
Ein Millimeter breiter gibts das Lager von SKF, könnte passen, käme auf einen Versuch an.
Frank
Aber eine neue LiMa gibts seit kurzem für 170 Euro in IBäh. Ich würde mir die Arbeit nicht nochmal machen.
Und hier mal wieder das gleiche Bild...
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 06.08.2011 09:07:47 Titel: Lima |
|
|
Könnte diese bei mir auch passen (http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-NISSAN-Patrol-GR-Y61-2-8TD-/190404911498?pt=DE_Autoteile&hash=item2c5504618a) ? Bei Ebay gibt es so viele welche davon passt aber bei mir ? Habe bis jetzt nur diese Gebrauchte gefunden (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170667836695&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT) wo ich mir sicher sein kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.08.2011 10:12:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 06.08.2011 10:51:41 Titel: |
|
|
Die Gebrauchte sollte passen, wenn Du, wie Teamsau-Thorsten sagt, eine LiMa mit Pumpe dran hast.
War das letzte Y60-Produktionsjahr nicht eine LiMa ohne Pumpe verbaut?
Die wäre 60 Euro mehr und neu: IBäh 400163559798
100 Euro für eine alte ist recht viel! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 06.08.2011 11:06:27 Titel: Lima |
|
|
Ja das ich eine mit Pumpe benötige ist mir ja klaro aber bei eBay gibt es viele mit Pumpe wo ich mir aber nicht so im klaren bin ob diese Stecker alles passen. Und wenn es machbar ist und es vielleicht eine neu wird möcht ich gerne eine stärker mit 100 A nehmen wenn das möglich ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.08.2011 11:37:14 Titel: |
|
|
Da ich bei mir den TD42 Motor im habe, musste ich auf eine andere Lima umbauen.
Stecker hat problemlos gepasst.
Hab die hir eingebaut.
klick
Ist extrem günstig und funktioniert erschreckend gut.
Von den Haltern muss sie am RD28 passen, da ich vorher eine vom RD28 am TD42 montiert hatte.
Benötigst du wirklich 100A?
Musst dir halt überlegen ob es das Geld wert ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser FZJ 80 |
|
Verfasst am: 06.08.2011 17:40:06 Titel: |
|
|
Kann mir jetzt noch einer sagen für was die zwei dicken Kabel sw, w direckt zuständig sind ,da es auch ohne diese Kabel zu verbinden soweit alles geht ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2011 09:33:25 Titel: |
|
|
Hat Thorsten schon geschrieben.
Weiß ist Plus und geht über den Kabelstrang rüber zum Batterie-Pluspol.
Links neben der Batterie bei den Steckverbindungen findest Du das weiße Kabel dann wieder.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|