Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 13:26:30 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | was ist an der denkweise falsch!?  |
den Federweg zu vergrößern und ihn aber im Ganzen weiter unter das Auto zu verbauen ist nur bedingt von Vorteil. Mach dir mal Konstruktionszeichnungen von Original mit Räder voll eingefedert und Räder voll ausgefedert und dann mit der neuen Version. Ich bin mir sicher du wirst sehen was ich meine. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 13:32:19 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | den Federweg zu vergrößern und ihn aber im Ganzen weiter unter das Auto zu verbauen |
was meinst du mit "unters auto zu verbauen"??
eigentlich möcht ich den federweg garnicht vergrössern! mein aktueller zustand (einfedern, ausfedern, etc.)
reicht vollkommen!
aber ich werd im winter echt mal dämpfer und federn rausnehmen und die achsen an die extrempunkte drehen und messen!
diese modifikation muss 100% werden!!
EDIT: ach, durch das höherseetzen der dämpfer bau ich das fahrwerk mehr "unters" auto, oder? das meinst du?!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 13:44:21 Titel: |
|
|
wenn du deine 5m langen airshox ins auto baust, somit in den innenraum gehst, hast ja denselben effekt, oder?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 14:18:43 Titel: |
|
|
ich glaube du verstehst nicht was ich meine oder wir reden aneinander vorbei. Probiers einfach aus. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 14:22:54 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich glaube du verstehst nicht was ich meine oder wir reden aneinander vorbei. Probiers einfach aus. |
erklärs einfach nochmal genauer bitte!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 04.08.2011 14:25:46 Titel: |
|
|
so aufnahmen wie von devon gibts auch von terrafirma direkt habe ich hinten verbaut zusammen mit den +5" remote... funzt ganz gut
die gesamt länge von 710mm kann ich aus orginal messung bestätigen... | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 14:27:48 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | so aufnahmen wie von devon gibts auch von terrafirma direkt habe ich hinten verbaut zusammen mit den +5" remote... funzt ganz gut
die gesamt länge von 710mm kann ich aus orginal messung bestätigen... |
die sind aber angeblich nicht höher als original!? zumindest keine 65mm!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 14:47:30 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | so aufnahmen wie von devon gibts auch von terrafirma direkt habe ich hinten verbaut zusammen mit den +5" remote... funzt ganz gut
die gesamt länge von 710mm kann ich aus orginal messung bestätigen... |
die sind aber angeblich nicht höher als original!? zumindest keine 65mm!  |
Doch sind Sie, habe die neben den Devon hier liegen.
Die Devon sind eher rechtwinklig von der Aufnahme gebaut, die TD etwas angeschrägt.
Es gehen beide.
Was Hanrdy meinte:
Erstmal den sauber möglichen Travel ermitteln, und zwar in beide Richtungen, dann mit dem Wissen weitermachen.
Wenn du eine Piste lanfährst sorgt der ausfederweg dafür, daß die Räder lange am Boden bleiben, der EINfederweg schluckt die Stöße.
Also Prio sollte zuerst der Einfederweg und sekundär der ausfederweg zwecks Fahrstabilität sein.
Hardy hat so viel Travel, daß er gar keine Bum-Stops mehr braucht.
Bei normalen Coils (also den Schraubenfedern) hast du aber das Problem, daß dann die Federlagen sich aufeinander legen und brechen könnten.
Einen kleinen Bumstop wirst du auf jeden Fall brauchen, alleine um die Schraubenfeder zu schützen.
Wie lange hängt von der Feder, der Wicklungsdicke und der Anzahl der Wicklungen bezogen auf den dafür vorgesehenen Platz ab.
Wenn du das hast und dann auch die Freigängigkeit der Räder kommt das Ausfedern dran, mit Achsgeometrie, Kardanwellen, Achsgummi´s, Lenkung usw.
Daraus ergibt sich ein bestimmter Travel.
Dann schauen, welche Dämpfer diesem Travel nahe kommen.
Dann auch die eigentliche Fahrhöhe gehen und die Dämpfer so montieren, daß du den Dämpfer auch nutzen kannst.
Messungen auf Rad, nicht auf Achse gesamt gemessen, da du in der Verschränkung durch unterschiedliche Aufnahmepunkte gg. der Dämpferbefestigung andere Werte heraus bekommst.
Beispiel:
Höhe der Achse über Federanschlag und Bumstop 5"
max. Ausfederweg aus der Arbeitshöhe des Fahrzeugs 7"
Ergibt Travel gesamt 12".
Also den Dämpfer exakt auf diese Spezifikationen verbauen, denn wenn der zu tief, also 4" zu 8" oder zu hoch z.B. 6" zu 6" verbaut ist, verschenkst du Performance.
Nachdem du dann den Dämpfer in der richtigen Länge und in der richtigen Lage verbaut hast kommt die Abstimmung im Bezug auf Gewicht, Federrate, Ein- und Ausfederweg und Einsatz.
Auch hier ein Beispiel:
Travel Einfederweg 5", Ausfederweg 7" vs. 6" zu 6" bei gleichem Gewicht und Federrate ergibt unterschiedliche Zug-und Druckstufen.
Alleine über dieses Thema könnte ich den ganzen Tag schreiben.
Das originale LR-Fahrwerk wurde von diversen Ingeneuren in zig Fahrzuständen auf zig Kilometern entwickelt, daß es so geil ist, wie es ist.
Um das zu toppen brauchts entweder viele Versuche, Geld, Zeit und Material oder wirklich jemanden, der sich damit gut auskennt, ansonsten fährst du immer nur mit einem (im schlimmsten Fall schlechten) Kompromiss herum.
Transparenter? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 15:31:38 Titel: |
|
|
@jo: werd mit deinem roman mal auf dem klo verschwinden und mir das ihn ruhe reinziehen!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 15:43:57 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | @jo: werd mit deinem roman mal auf dem klo verschwinden und mir das ihn ruhe reinziehen!!  |
Viel Spaß, bin jetzt eratmal ein paar Tage weg. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 08.08.2011 09:51:03 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | so aufnahmen wie von devon gibts auch von terrafirma direkt habe ich hinten verbaut zusammen mit den +5" remote... funzt ganz gut
die gesamt länge von 710mm kann ich aus orginal messung bestätigen... |
die sind aber angeblich nicht höher als original!? zumindest keine 65mm!  |
Doch sind Sie, habe die neben den Devon hier liegen.
Die Devon sind eher rechtwinklig von der Aufnahme gebaut, die TD etwas angeschrägt.
Es gehen beide.
|
johannes, du sagst beide pin-halter sind 65mm höher?
auch vom versatz nach vorne gleich? | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 08.08.2011 12:01:52 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | so aufnahmen wie von devon gibts auch von terrafirma direkt habe ich hinten verbaut zusammen mit den +5" remote... funzt ganz gut
die gesamt länge von 710mm kann ich aus orginal messung bestätigen... |
die sind aber angeblich nicht höher als original!? zumindest keine 65mm!  |
Doch sind Sie, habe die neben den Devon hier liegen.
Die Devon sind eher rechtwinklig von der Aufnahme gebaut, die TD etwas angeschrägt.
Es gehen beide.
|
johannes, du sagst beide pin-halter sind 65mm höher?
auch vom versatz nach vorne gleich? |
Ja das passt so. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|