Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2011 19:00:52 Titel: E-Lüfter XJ |
|
|
Kann man den originalen E-Lüfter im so anklemmen ,daß man ihn mit einem zusätzlichen Schalter bei Bedarf zuschalten kann und der originale Temperaturschalter dennoch den Lüfter bei 105 Grad einschaltet? Wenn ja- Wie? Ich weiß, daß das Thema schon hundert mal durchgekaut wurde, aber was ich darüber so nachlesen konnte verwirrt mich etwas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2011 18:55:15 Titel: |
|
|
Hat hier keiner Ahnung davon? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2011 19:28:59 Titel: |
|
|
Ja, kann man. Ich hab das so. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2011 19:37:51 Titel: |
|
|
Das ist schön. Die Frage ist jetzt nur noch wie am einfachsten? Ich hätte da einen Plan mit einem Wechselschalter, aber das geht doch bestimmt einfacher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2011 20:20:19 Titel: |
|
|
Ich habe neben der ATG-Schaltung einen Kippschalter: Dauerbetrieb / Thermostatbetrieb
Zündungsplus wird so weit ich weiss vom Sicherungskasten genommen ...
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 08.08.2011 20:46:47 Titel: |
|
|
interessant wäre zu wissen ob nonHO oder HO. Da gibt es kleine Unterschiede | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2011 02:08:39 Titel: |
|
|
welcher denn ? die lüfter ? sind doch gleich ,oder etwa nicht ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.08.2011 07:16:32 Titel: |
|
|
der nonHO hat einen Thermoschalter im Kühler der den Lüfter ein/aus schaltet. Beim HO wird der Lüfter direkt über die ECU geschaltet. Somit beim nonHO simpel über Schalter, beim HO sollte ECU - Schalter über Dioden entkoppelt werden | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2011 17:53:42 Titel: |
|
|
Ich hab einen HO und genau das mit den Dioden mein ich. Da ich kein solcher Elektrofachmann bin dacht ich, ich frag vielleicht lieber mal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|