Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZUKI's Suzi
Restauration und Umbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 21:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir alle Versteifungen usw und das abtrennen der original Aufnahmen mit dem Plasmaschneider gemacht.. ich liebe dieses Ding Love it es macht einem die Arbeit so viel leichter.
Wie fahren sich denn deine Bumpstops nun? Wie viel vom Federweg arbeiten Sie mit?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 22:05:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir alle Versteifungen usw und das abtrennen der original Aufnahmen mit dem Plasmaschneider gemacht.. ich liebe dieses Ding Love it es macht einem die Arbeit so viel leichter.
Wie fahren sich denn deine Bumpstops nun? Wie viel vom Federweg arbeiten Sie mit?


meine stops:
5cm von 10cm des einfederwegs arbeiten sie mit. damit sie nicht so häufig anschlagen, lasse ich meine vorderen federn noch etwas aufsprengen und riskiere mal 12cm einfederweg. ich habe aber die kurzen suzukifedern, nicht die langen federn wie du.
ich hab sie leicht schräg gestellt und den anschlag auf dem achsschenkelbolzenlager.
ich fahre sie momentan mit 7,5bar. so sind sie im normalen verschränken merkbar, aber sie werden noch eingedrückt. bei 16 bar nicht mehr...
bei höherer geschwindigkeit ist das für mich schon eine enorme verbesserung gewesen. da merkt man das anschlagen dann kaum noch. einmal ist die achse trotzdem böse durchgeschlagen bisher, aber die teile ham wohl einen inneren anschlag, also ohne weitere auswirkungen. alles drangeblieben.
optisch ist das fahrverhalten von aussen kaum anders, die federwege sind ja gleich, nur die energieaufnahme ist besser. aber mit entsprechender leidensfähigkeit kann man ganz anders über die piste fahren. da du aber (wenn ich deinen langen dämpfer sehe) diesbezüglich eh in einer anderen welt fährst, ist das vielleicht auch nicht umbedingt übertragbar auf dich. schön find ich, das man im härteren gelände, zB bei hangauffahrten, noch die normale dämpferwirkung hat (da würde mich was knüppelhartes stören).

ich bin begierig deine erfahrungen zu hören, vielleicht hast du ja noch ideen, die ich übernehmen kann... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 22:59:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die langen Dämpfer brauche ich wegen den Federn. Die Wrangler Federn sin einfach super die sprechen sehr soft an, und haben zudem noch einen super Arbeitsweg. Der einzige Nachteil ist dass sie in den Kurven auch viel Bodyroll produzieren, sprich die Kiste neigt sich recht stark.
Sieht etwas krass aus wenn man mit Schmackes um die Kurve kommt, jedoch wegen des hohen Gewichts der Achsen und Reifen ist er doch recht Kippstabil.
Ich hoffe dass die Bumpstops etwas helfen um die Seitenneigung zu reduzieren, sonst kommt eben noch ein Antirock rein.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 07:46:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ich hoffe dass die Bumpstops etwas helfen um die Seitenneigung zu reduzieren

daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. bei mir sind es ja nur ca. 5cm bis die stops ansprechen und das passiert zB bei autobahnauffahrten mit schnellstmöglichem kurventempo so, dass gerade mal eben leichter kontakt stattfindet.
bei dir ist der weg ja viel weiter, bis die stops irgendwann mal ansprechen, und nicht zu vergessen: sie sind auch weiter innen montiert.
da müsste sich das schon monströs neigen... aber probiers aus... und vorallem: schreib es hier mit schönen fotos dazu! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 13.05.2010 22:33:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So heute habe ich die Winde endlich Verkabelt, nur die Verkabelung für den Schalter muss ich nochmal machen wenn ich weiss wohin ich den tun soll Nee, oder?





Das Ding ist richtig schnell, nun muss ich mir aber nochmals Gedanken machen wie ich das mit der Versorgung der Winde machen soll. Ich habe zur Zeit 2 Yellow Top Optimas mit je 75A und ich wollte eigentlich eine als Starter Batterie und die andere als Winch Batterie benutzen.. Lima ist ne 75A, die wird wohl sicherlich etwas stärkerem weichen, oder sie bekommt Gesellschaft von einer Baugleichen.

Wer hat Tips wie ich das am besten Lösen könnte. Unsicher Winke Winke

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 16:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist die Winde richtig angeschlossen? Irgendwie sind die Pole am Relais vertauscht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 17:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne sollte richtig sein, funtkionniert einwandfrei.

Hängt vom Relay ab, ich habe hier Albright's verbaut. wie sieht es denn bei euch aus?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 17:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Ne sollte richtig sein, funtkionniert einwandfrei.

Hängt vom Relay ab, ich habe hier Albright's verbaut. wie sieht es denn bei euch aus?


Wir haben sowohl Albright als auch Horn Kopie. Bei beiden kommt das Pluskabel von der Batterie an den Pol, der mit Mutter statt Schrauben ausgestattet ist. Bei Dir jeweils oben links. Die anderen drei Polen mit Schrauben gehen an den Motor, wobei der Pol unter dem Batterieeingang auf den Stator-Anschluss (Motor links) und die anderen beiden jeweils an die Feldanschlüsse F1 und F2 gehen. Überlege gerade, wieso das bei Dir dennoch funktioniert. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 17:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gab es da eventuell mal neue Modelle?

Vorlauf sowie Rücklauf funzen..ich habe es so verkabelt wie auf dem Schaltplan.
Du machst mir da doch etwas Angst Unsicher

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.08.2011 23:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte schon passen. Habe ich auch so wie Du und es passt. Ja

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 08:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hat sich ja doch sehr lange nichts mehr hier getan.. ich glaube ich werde mit Norbert noch im Ruhestand an den Auto schrauben :lol:

Da ich ja einen "Motorschaden" hatte, hatte vergessen Frostschutz in den Kühler zu giessen, brach mir die Nockenwelle beim Starten im Winter ab..
Sonst hatte der Motor nichts!

Naja, neue Nocke (wenn schon dann eine scharfe) kostet auch etwas Geld, mit Zylinderkopfbearbeitungs usw wären es sicher wieder 1000-1200€ gewesen..

Da habe ich mir einen neuen Motor gekauft (mit nem Samurai draumherum)



Da mir nicht gefiehl wie der eingebaut war, schnitt ich bei meiner Suzuki sämtliche Motor und Getriebeaufnahmen per Plasmaschneider raus





Ich recykelte die alten Aufnahmen, bearbeitete sie und schweisste sie 4cm weiter hinten wieder an:





es war echt nicht einfach den Motor so weit hinten wie möglich, so tief wie möglich, mittig, im richtiegen Winkel usw reinzufummeln



Nun habe ich mir noch eine Abdeckplatte für das Vitara Getriebe gemacht, und auch eine solide Aufhängung drangeschweisst. Dazu habe ich auch einem alten Rahmen die Blattfedernaufnahme rausgeschnitten



Da ich den Motor so weit nach hinten geschoben habe, und ich dadurch eine extrem kurze Kardanwelle bekommen hätte, habe ich das VTG auch nach hinten gesetzt. Nun kann ich an VA und HA gleichlange Kardanwellen fahren



Durch das neue Getriebe und das VTG versetzen musste ich mir auch eine neue Getriebetraverse bauen..da kommen aber erst später Bilder, die ist noch nicht fertig, und die Flexscheiben sind alle..

Aber der 2.0 macht schon einen Haufen Arbeit! Da passt nichts..
Nun muss ich mir noch eine neue Ölwanne bauen, was auch nicht leicht wird da bei mir die Spurstange hinter der Achse verläuft, und den Auspuff kann ich nochmals neu verlegen

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 08:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geil! weiter so...
YES

keine ahnung, ob s für deine achsen passt, aber vielleicht hilft dir ja das steering kit:
http://www.lowrangeoffroad.com/index.php/suzuki/samurai/toyota-axle-swap/toyota-axle-to-suzuki-box-high-steer-kit.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 09:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja würde schon passen, nur wollte ich die eben schön geschützt hinter der Achse lassen Hau mich, ich bin der Frühling
Ich muss mal kucken op ich ne vernünftige Ölwanne gebaut bekomme, sonst werde ich dann doch wohl umbauen (wieder)

Ich hoffe mitte der Woche mit den Kabeln anzufangen Unsicher , dann kommt alles wieder raus, wird lackiert und dann soll die Kackkiste endlich wieder fahren Wut naja und TÜV bekommen Obskur Unsicher

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 11:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön, dachte das ding gibts scho gar nimmer weil du neulich mal nen ganzen schwung teile angeboten hast...

bist denn schon einmal gefahren? gibts da paar bilder vom aktuellen zustand? Immer noch ein geiles Auto YES Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 05.12.2011 12:15:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na die Teile habe ich über.. Klar bin ich schon damit gefahren, nur war er nie so richtig fertig  das soll nun aber anders werden. Hoffentlich.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter =>
Seite 12 von 13 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen