Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wo sind die echten Terrano II-Fahrer und -Schrauber?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 5111 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 08.08.2011 23:42:14    Titel: Wo sind die echten Terrano II-Fahrer und -Schrauber?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe mich vor kurzem für den Kauf eines Nissan Terrano II entschieden und den habe ich mir jetzt auch gekauft.

Folgende Probleme:
1. Habe Wasser vorne im Fußbereich der Fahrer- und Beifahrerseite entdeckt. Der Händler meinte, es könnte von der Autoaufbereitung stammen, weil sie mit dem Hochdruckreiniger gearbeitet haben. Ich glaube es nicht. Woran kann es liegen? Das Auto ist Bj. 99 und im Innenraum habe ich kaum Rost entdeckt, also konnte der Wassereintritt nicht lange her sei. Was glaubt ihr, was es sein könnte?
2. Außerdem habe ich vor, das Auto von vorne bis hinten inspizieren zu lassen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar, auf was man besonders achten sollte. (Bin kein Schrauber, aber kenne ein paar gute)
3. Ich habe auf dem Auto 235/70R16er Reifen auf 16x7J-Alufelgen. Ich hätte gerne breitere Reifen. Welche Reifen kann ich noch draufmachen und wie sieht es aus mit der Genehmigung/Eintragung?

Gruß, Crawalos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 08:42:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hy Also ein gutachten gibt es hier http://www.offroadreifen.com/gutachten/1810075180-2-65.pdf Wobei 265/70R16 auch problemlos eintragbar sind per einzelabnahme.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 10:30:38    Titel: Re: Wo sind die echten Terrano II-Fahrer und -Schrauber?
 Antworten mit Zitat  

crawalos hat folgendes geschrieben:
2. Außerdem habe ich vor, das Auto von vorne bis hinten inspizieren zu lassen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar, auf was man besonders achten sollte. (Bin kein Schrauber, aber kenne ein paar gute)

Gruß, Crawalos


Ich hatte bei meinen beiden R20 an genau den selben Stellen Rost sitzen.

Radlauf vorne und unter der hinteren Sitzbank.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 11:57:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unter der hinteren Sitzbank und die unteren Kanten der hinteren Radläufe habe ich Rost gefunden.

Ansonsten läuft mir bei Regen Wasser in den rechten Schweller. Leider konnte ich noch nicht rausfinden, wie es da rein kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 17:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergessen hat folgendes geschrieben:

Ansonsten läuft mir bei Regen Wasser in den rechten Schweller. Leider konnte ich noch nicht rausfinden, wie es da rein kommt.



hast du ein schiebedach?
die ablaufschläuche enden im schweller und der hat auch abläufe




dort sieht man den ablauf in der mitte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 21:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja meiner hat ein Schiebedach.
Also ist das wohl normal....
Wie sinnlos ist es in einen geschlossenen Karrosserieraum Wasser reinlaufen zu lassen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 09.08.2011 22:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergessen hat folgendes geschrieben:
Ja meiner hat ein Schiebedach.
Also ist das wohl normal....
Wie sinnlos ist es in einen geschlossenen Karrosserieraum Wasser reinlaufen zu lassen?!


Wohin willst du es denn sonst laufen lassen? Dafür hat der Schweller doch Abflusslöcher.

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 00:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte auch wasser im Fussraum.
Hab in den schweller zusätzliche löcher gebohrt (im vorderen bereich) und seitdem ist innen schön trocken.

nach dem bohren hab ich die löcher lackiert und zum schluss hohlraumwachs in den schweller laufen lassen.

zudem überprüfe ich ab und zu dass die löcher noch offen sind...

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 06:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ich hatte auch wasser im Fussraum.
Hab in den schweller zusätzliche löcher gebohrt (im vorderen bereich) und seitdem ist innen schön trocken.

nach dem bohren hab ich die löcher lackiert und zum schluss hohlraumwachs in den schweller laufen lassen.

zudem überprüfe ich ab und zu dass die löcher noch offen sind...


gute idee
wärst du so nett und machst mal bilder wo man sehen kann wo du gebohrt hast danke

gruß torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 07:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wasser im fußraum scheint wohl ne krankheit vom terrano II zu sein
habe ich auch werkstatt hat schon vor jahren mal was gemacht weil es wohl durch die aussere lüftungsklappe rein kommt wo der lüfter sitzt durch den wasserkasten vorm motorraum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 18:29:26    Titel: Re: Wo sind die echten Terrano II-Fahrer und -Schrauber?
 Antworten mit Zitat  

crawalos hat folgendes geschrieben:
Hallo,

habe mich vor kurzem für den Kauf eines Nissan Terrano II entschieden und den habe ich mir jetzt auch gekauft.

Folgende Probleme:
1. Habe Wasser vorne im Fußbereich der Fahrer- und Beifahrerseite entdeckt. Der Händler meinte, es könnte von der Autoaufbereitung stammen, weil sie mit dem Hochdruckreiniger gearbeitet haben. Ich glaube es nicht. Woran kann es liegen? Das Auto ist Bj. 99 und im Innenraum habe ich kaum Rost entdeckt, also konnte der Wassereintritt nicht lange her sei. Was glaubt ihr, was es sein könnte?
2. Außerdem habe ich vor, das Auto von vorne bis hinten inspizieren zu lassen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar, auf was man besonders achten sollte. (Bin kein Schrauber, aber kenne ein paar gute)
3. Ich habe auf dem Auto 235/70R16er Reifen auf 16x7J-Alufelgen. Ich hätte gerne breitere Reifen. Welche Reifen kann ich noch draufmachen und wie sieht es aus mit der Genehmigung/Eintragung?

Gruß, Crawalos


Also für breitere Reifen würd ich mindestens 8J Felgen nehmen dann kommts besser rüber als auf der schmalen orginalfelge. Ich hab z.b momentan 255/65 R17 drauf und die sehen auf den 8J Felgen schon breit aus. Am besten noch spurverbreiterungen hinten weil der Terrano hat (warum auch immer) hinten eine geringere Spurweite als vorne.

Achja das größte was ohne umbauten geht is 245/75 R16, kannst eintragen lassen und es schleift nicht, naja fast nicht ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 18:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Löcher hab ich auch in den Schweller gebort.
Vorher tropfte es nur, und das stundenlang. Jetzt kanns laufen.

Ich habe 31x10,5 auf den Serienfelgen drauf.
Vorne hab ich die Kante zum Fussraum hin umgebördelt, hinten passt alles.
Alternativ hab ich noch 30er Spurplatten. Sieht dann halt fetter aus.
Die Reifen passen wunderbar auf die Orginalfelgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 18:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

31x10,5 Habe ich auch bei mir drauf. Das ist auch die Größe, die ohne Größere veränderungen noch fahrbar ist. Danach sollte man was an der Übersetzung machen.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 23:26:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
ich hatte auch wasser im Fussraum.
Hab in den schweller zusätzliche löcher gebohrt (im vorderen bereich) und seitdem ist innen schön trocken.

nach dem bohren hab ich die löcher lackiert und zum schluss hohlraumwachs in den schweller laufen lassen.

zudem überprüfe ich ab und zu dass die löcher noch offen sind...


gute idee
wärst du so nett und machst mal bilder wo man sehen kann wo du gebohrt hast danke

gruß torsten



moin moin, bin die Tage voll im stress, hoffe dass ich es vielleicht morgen schaffe Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 11:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die versprochenen Bilder Winke Winke






_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen