Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 13.06.2011 22:42:32 Titel: Befestigung Rockslider Disco 2 |
|
|
Servus!
Ich such jetzt schon eine weile nach aussagekräftigen Bildern der Befestigung und allgemeinen Massen von Rockslidern an einem Disco II. Bis jetzt sehe ich immer nur solche bei denen die Vierkantrohre außen an der Karosserie angeschraubt werden und nicht am Rahmen.
Die Sache ist die, das ich mir ohne vorher Bilder schicken zu lassen welche bei Taubereuther bestellt habe. Rockslider von Asfir stand in der Beschreibung. Gekommen sind jetzt runde "Einstiegshilfen". Also Rohre, die unterhalb der originalen Kunstoffteile verbaut werden. Gar nicht das, was ich haben wollte.
Der Vorteil ist, die Dinger sind suuuupermassiv! Am Rahmen verschraubt.
Eine Möglichkeit wäre jetzt die Dinger wieder zurück zu schicken und etwas andere zu kaufen. Oder:
Die Asfir- Teile behalten, die Halterungen umschweissen und Vierkantrohre als Rockslider montieren.
Da hakts noch an ein paar Punkten, weil das ganze ja jetzt höher kommen muss, deshalb wären Bilder sehr schön. Auch wenn jemand Masse von verbauten Rockslidern hat, wäre das sehr schön!
Also für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 13.06.2011 22:57:13 Titel: |
|
|
Haste mal nen Bild von deen ASFIR Treeslidern oder was das sein soll?
Bei der Suche im Netz hab ich nichts gefunden ausser das ich nun weiss das man scheinbar auch olle Treeslider für´n 110er für 1130 Euro verkaufen kann  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 14.06.2011 11:38:11 Titel: |
|
|
Die hab ich jetzt erst mal daheim liegen lassen. Da komm ich erst in zwei Wochen wieder hin.
Aber die Brackets, die Befestigungen am Rahmen hab ich dabei. Damit wollte ich erst mal Pappmodelle bauen und schauen wie ich damit hinkäme...
Beim ersten groben Messen müssten die Vierkantrohre 80mm breit und min. 90mm hoch sein. Kommt mir ein bisschen viel vor....
Was nimmt man da eigentlich für eine Wandstärke? 2mm werden nicht reichen denke ich? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 10.08.2011 10:36:48 Titel: |
|
|
Gibts hier neue Erkenntnisse?
Mich beschäftigt nämlich die gleiche Frage beim RRC. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 10.08.2011 11:53:30 Titel: |
|
|
Von mir nicht. Ich hab mal gerechnet, war beim Stahlhändler und hab dann letztendlich die ASFIR- Teile zurückgeschickt und mir welche in England bei einer kleinen Stahlbauklitsche bestellt. Sollten in zwei, drei Wochen hier aufschlagen.
Befestigung auch am Rahmen, den Auslegern und (leider) verbunden mit der Karrosserie, anstelle der originalen Plastikteile. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 10.08.2011 12:22:34 Titel: |
|
|
Kann man sich die Dinger im Netz anschauen?
Wo hast Du sie bestellt?
War das billiger als Selbstbau? | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 10.08.2011 17:18:00 Titel: |
|
|
Servus!
Daher kommen sie: http://www.rock-sliders.co.uk/
Günstiger selberbauen geht bestimmt. Nur hätte ich das bei meiner spärlichen Freizeit nicht vor dem Urlaub hinbekommen.... Außerdem habe ich festgestellt, das die Unterseite des Discos einen leichten Bogen macht. Wenn ich eine gerade Leiste hinhalte, liegt die in der Mitte auf und vorne und hinten sind dann zwei Zentimeter Luft. Der schreibt, das er die Dinger biegt und dem Bogen anpasst.
Und so ist der Preis für mich voll in Ordnung. Im BlackLandy gab es bei denen eine Sammelbestellung und die waren bisher mit der Ware alle zufrieden.
Ich bin gespannt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|