Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vielzahn oder 6 Kant Ratschenkasten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wusselbee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daily: Jimny
2. Lj 80 Turbo
3. Samurai
4. Escort Cosworth
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 23:07:20    Titel: Vielzahn oder 6 Kant Ratschenkasten
 Antworten mit Zitat  

Bevor die Diskussion in die falsche Richtung geht, ja es geht um günstiges Werkzeug Ätsch

Aber für die 2 mal im Jahr, wo ich was grössere als ne 27 mm Nuss brauche, langt mir so ein 3/4 Zoll Ratschenkasten für 70 Euro. Und das man die Ratsche nicht dementsprechend belasten soll, ist auch klar. Jetzt ist nur für mich die Frage, was ist besser:



Ich würde mal sagen, mit den Vielzahn ist man variabler, hab aber Angst, dass die Dinger so ungenau sind, dass dann sofort jede Mutterkante rund ist.

Gruss Uli

_________________
Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 23:17:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Größenordnung ist mir ehrlichgesagt noch nichts über den Weg gelaufen, bei dem ich Vielzahn gebraucht hätte - bei Schlüsselweiten 8-19 ja, drüber nicht mehr - ich würde den 6-Kant-Kasten nehmen.

Außer zum Radlagereinstellen braucht man bei den großen Nüssen ja meistens doch ein wenig Drehmoment auf der Mutter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wusselbee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daily: Jimny
2. Lj 80 Turbo
3. Samurai
4. Escort Cosworth
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 23:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt rat mal, warum ich mir dat Ding auch hauptsächlich kaufen will Winke Winke So ne einzelne 50er Nuss ist dann doch recht teuer...

Aber im Moment tendier ich auch eher zum normalen 6 Kant

_________________
Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.08.2011 13:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sechskantnüsse sind stabiler und machen die Schrauben nicht so schnell rund. Vor allem wenn viel der Schlagschrauber zum Einsatz kommt. Auch Gedore usw. machen rund.
Und Rundkopfschrauben sind echt schlecht zu händeln Hau mich, ich bin der Frühling

Vielzahn kommen nur hier zum Einsatz:


Bremsscheiben und Sättel sind oft so befestigt:

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wusselbee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daily: Jimny
2. Lj 80 Turbo
3. Samurai
4. Escort Cosworth
BeitragVerfasst am: 13.08.2011 16:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich werd mich davor hüten, so billige Nüsse auf den Schlagschrauber zu stecken. Aber mein verdacht war schon richtig, Vielzahn ist universeller, bringt aber nix wenn alles rund ist

Gruss Uli

_________________
Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 11:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich nur empfehlen. Der Kasten hält was er verspricht....ist aber eben Amateurwerkzeug....so etwas von Gedore etc kommt gebrauch tin der bucht per auktion 250 €

Nimm den Vielzahn. Ne er Schlüsselweite bekommst du eh nicht rund Winke Winke Supi

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 14.08.2011 15:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns nicht grad benötigt wird bzw. jederzeit benötigt werden kann (viele verschiedene Fahrzeugtypen), dann würd ich von den Vielzahn abraten. Und von den 6kant rate ich generell ab, sowas kommt mir gar nicht mehr ins Haus.

Die Besten Erfahrungen hab ich mit sog. Flankentechnik-Werkzeugen gemacht, das heißt das Werkzeug greift nicht an der Kante, sondern wie der Name schon sagt an der Flanke der Schraube. Sieht ähnlich wie ein angedeuteter Außentorx aus. Runde Köpfe sind damit so gut wie unmöglich. Vor ein paar Jahren gabs das nur bei teuerem Werkzeug, inzwischen auch schon in der günstigen bis billigen Preislage.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen