Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.08.2011 21:38:41 Titel: Demystifizierung: Was wiegen Fahrzeugteile wirklich |
|
|
Ich stand heute in der Werkstatt und hatte eine digitale Hebewage in der Hand. Vorher hatte ich rumgewerkelt und mich darüber muckiert, wie sackschwer doch so ne Heckscheibe vom Rover Classic ist un die Türen erst. Also begann ich, diverse Dinge mal konkret zu wiegen. Parallel kam mir die Idee zu diesem Thema, bei dem es darum geht, mal kalte Technische Kennzahlen zu schreiben - Hilfreich bei Umbauten, Gewichtssparmaßnahmen etc.
Heckscheibe Classic: 18kg
Tür Classic Dreitürer: 37kg
(Typ China 0815) ohne Seil: 19kg (mit Kunstfaserseil und Haken etwa 1.5kg mehr)
Hydraulik Milemarker: 19kg
Oder anders ausgedrückt, sone Scheibe wiegt soviel wie eine . Und wenn man 8kg für ne Windenplatte raufrechnet, kann man eine mit Seil bei ca. 30kg halten - Was nicht wiklich ein Mehrgewicht ist.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 22:26:22 Titel: |
|
|
Ich hab auch was, ganz aktuell gewogen:
1 St. Stahlfelge 6,5x16 mit Michelin XZL in 9.00R16: 55 kg!
Macht bei 4 Reifen/Felgen am 1,8 to wiegenden C202-Lappländer: 220 kg nur für die Räder!
Wahnsinn, dass sich die 82-PS-Kiste überhaupt vom Fleck rührt!
Und da haben manche Leute Angst, weil Stahl-SPVs mehr wiegen als Alu-SPVs...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 22:46:53 Titel: |
|
|
mach mir das Ding nicht kaputt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.08.2011 22:50:54 Titel: |
|
|
35 Euro pro Tag. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 23:01:39 Titel: |
|
|
nun es die Summe der verbauten Selbstbauten. Flashman, mein Windenträger wiegt mit allem Gedöhns wie Holmschwertern, Streben etc 29Kg; abzüglich des originalen Stoßfängers mit 12Kg effektiv 17Kg mehr. Und diese eigentlich geringen "Mehrgewichte" summieren sich gewaltig und da spielt es meiner bescheidenen Ansicht schon ein Rolle ob man SVs aus Stahl oder ALU nimmt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 23:04:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 35 Euro pro Tag. |
echt ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2011 23:34:44 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 35 Euro pro Tag. |
So wenig verdienst du zur Zeit? Bist du als Gastarbeiter nach Indien oder Bangladesh ausgewandert? Wobei dort 35€ pro Tag ja ein Superreichen-Königsverdienst ist (meine Verwandschaft verdient 1€ am Tag), damit steigst du sehr schnell zur bengalischen Elite auf!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.08.2011 07:43:15 Titel: |
|
|
ein toller fred
ich hab an meinem auto auch fast alles gewogen, bevor ich es verbaut habe.
alles verrate ich nicht, aber ein paar beispiele:
samurai tür original 24 kilo
samurai stofftür 7 kilo
doppelmotorwinde horn fast mit lehmann adapter incl und beide motoren 30 kilo
33er silverstone 17,5 kilo
215er simexnachbau rundereneuert (malatesta kaiman) 24 kilo
80A batterie 20- 22 kilo
1 liter kühlwasser 1 kilo
2,5" airshock 7-8 kilo
auf fahrzeugbreite zurechtgestutzte alu-mil-sandboards je 3,5 kilo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.08.2011 09:36:14 Titel: Re: Demystifizierung: Was wiegen Fahrzeugteile wirklich |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | (Typ China 0815) ohne Seil: 19kg (mit Kunstfaserseil und Haken etwa 1.5kg mehr)
Hydraulik Milemarker: 19kg
|
dazu im Vergleich würde mich mal eine 8274 mit einem und 2 Motoren interessieren. Die sind gefühlt ganz schön schwer. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.08.2011 10:42:10 Titel: Re: Demystifizierung: Was wiegen Fahrzeugteile wirklich |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | (Typ China 0815) ohne Seil: 19kg (mit Kunstfaserseil und Haken etwa 1.5kg mehr)
Hydraulik Milemarker: 19kg
|
dazu im Vergleich würde mich mal eine 8274 mit einem und 2 Motoren interessieren. Die sind gefühlt ganz schön schwer. |
Ich weiss, dass die Tibus Twinpower-Winde mehr wiegt, als man alleine ins Auto heben kann. Aber die ist ja auch ne andere Liga als ne 0815  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 15.08.2011 14:45:08 Titel: |
|
|
Standard G Stahlfelge 5,5Jx16 mit 235/85R16 Greenway Anaconda 38kg
Mf-G Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2011 15:17:49 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: |
1 liter kühlwasser 1 kilo
|
Kann nur stimmen, wenn kein Frostschutz drin ist, mit wiegt's weniger. Deshalb fahren wir aus Gewichtsgründen immer mit Frostschutz bis -50° C.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.08.2011 15:25:18 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | grubber hat folgendes geschrieben: |
1 liter kühlwasser 1 kilo
|
Kann nur stimmen, wenn kein Frostschutz drin ist, mit wiegt's weniger. Deshalb fahren wir aus Gewichtsgründen immer mit Frostschutz bis -50° C.  |
wäre einfrieren nicht besser? Das füllt das Volumen mit weniger Wasser.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2011 16:16:21 Titel: |
|
|
Das ist ja - im wahrsten Sinne des Wortes - eine coole Idee. In Schwerin ist's wohl zu warm, aber im Winter probiere ich das aus! Sind - soweit ich mich an Physik erinnern kann - 10% Gewichtsunterschied, bei 8 Liter Kühlwasser glatt 800 g!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2011 17:06:55 Titel: Re: Demystifizierung: Was wiegen Fahrzeugteile wirklich |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | (Typ China 0815) ohne Seil: 19kg (mit Kunstfaserseil und Haken etwa 1.5kg mehr)
Hydraulik Milemarker: 19kg
|
dazu im Vergleich würde mich mal eine 8274 mit einem und 2 Motoren interessieren. Die sind gefühlt ganz schön schwer. |
Ich weiss, dass die Tibus Twinpower-Winde mehr wiegt, als man alleine ins Auto heben kann. Aber die ist ja auch ne andere Liga als ne 0815  |
Bist Du aber schwach !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|