Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.08.2011 17:23:28 Titel: ARB Kompressor Wartung |
|
|
Moinsen.
Nachdem der ARB HD Kompressor nun schon fast vier Jahre drin ist, frage ich mich, ob der tatsächlich komplett Wartungsfrei ist.
Läuft der echt komplett ohne Schmierung?
Ob ich da mal paar Tropfen Kompressor Öl auf den LuFi tropfe?
Oder schadet das eher?
Noch was.
Wie oft sollte man den Lufttank entwässern?
Hab mal gelesen dass der schnell voll Wasser ist.
Hab aber noch keine Veränderung festgestellt.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
LG Nico. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.08.2011 17:26:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.08.2011 17:41:32 Titel: |
|
|
Ok dann muss ich also gar nichts machen?
Hätte nicht gedacht, dass der wirklich wartungsfrei ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.08.2011 17:44:08 Titel: |
|
|
Das Ding ist auf ne bestimmte Lebensdauer ausgelegt und die Stellen, die wiederum ne Wartung brauchen würden, sind schwer erreichbar oder quasi nicht wartbar. Lager, Kohlen etc. Die mit Teflon arbeitenden Teile sind da echt das geringste Problem. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5091 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.08.2011 18:28:04 Titel: |
|
|
Ok dass ich den wie er ist.
Wie lang ist denn die Lebensdauer von so einem Teil?
Gibts da Erfahrungswerte? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 18.08.2011 16:18:42 Titel: |
|
|
die ersten ARB Sperren die ich 1998 verbaut habe laufen immer noch mit dem ersten Kompressor
meinen habe ich jetzt gegen einen Viar getauscht, da der Viar eine bessere Pumpleistung hat zum Reifenfüllen, für die Sperren hat es aber noch gereicht
nur dieser Sicherungshalter zum Schrauben für die Stromversorgung ist Mist, da gibt es sehr oft Kontaktprobleme | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|