Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroad Mag: Alufelgen mit Korund strahlen
Verbotenes No-Go oder nicht?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2011 10:42:15    Titel: Offroad Mag: Alufelgen mit Korund strahlen
 Antworten mit Zitat  

Servus aufmerksame Mit-Foristi!

Flashi (im Alu-MIL-Bleche Thread) und versch. Münchner Alu-Veredler/Felgen-Aufbereiter raten ja entschieden davon ab, Aluteile - und speziell Alufelgen - mit Korund zu strahlen, da das Material viel zu aggressiv aufs Alu einwirkt und nach einer solchen Behandlung die Stabilität nicht mehr gewährleistet ist. Im Falle von Alufelgen sei diese Behandlung sogar verboten, heißt es vom Fachmann.

In der aktuellen Offroad zeigt aber ein "anderer Fachmann" genau dieses Korund-Strahlen von Alu-Felgen!

Was stimmt denn nun?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 10:55:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anti: http://komnet.nrw.de/ccnxtg/frame/ccnxtg/danz?zid=public&did=4205&lid=DE&bid=BAS&pid=KOMNET
Pro: Ansonsten gibt es für Alu Edelkorund, was aber mehr ein Glas ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2011 11:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Anti: http://komnet.nrw.de/ccnxtg/frame/ccnxtg/danz?zid=public&did=4205&lid=DE&bid=BAS&pid=KOMNET
Pro: Ansonsten gibt es für Alu Edelkorund, was aber mehr ein Glas ist.


"Mehr ein Glas" - daher der Name Glasperlenstrahlen (wenn wir vom selben sprechen). Oder chemisch ablaugen. Oder beides.

Die von dir zitierte BGR ist zwar interessant, aber das Zitat befasst sich doch eher mit den Verarbeitungshinweisen und weniger den Sicherheitsvorschriften bzgl. Straßenverkehr (Stabilitätsverlust der Alufelgen), wenn ich´s richtig interpretiere?

Egal, weitere Fachmeinungen/Erfahrungswerte erwünscht!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 11:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich wollte mal einen anderen Aspekt einwerfen. Wobei ich übrigens auch nicht glaube, dass die Felgen grundsätzlich direkt an Stabilität verlieren, wenn man sie strahlt. Ich ging mehr von Oberflächenproblemen aus, die natürlich Sekundär durch invasive Tiefenkorrosion zu strukturellen Schwächungen führen könnten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 11:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also nach diversen intensiven Suchen und Gesprächen mit einigen alten und erfahrenen Strahlern kam ich zu dem Ergebnis:

Alufelgen nur GlasPULVERstrahlen lassen. Alles andere macht die Oberfläche zu rauh so dass dann ggf. einiges an Nacharbeitung nötig wäre um die anschließend wieder glatt hinzukriegen. Dazu kommt von flashi die angesprochene Gefahr der Tiefenkorrosion. Und wenn ich Felgen erst strahle und dann nochma schleifen muss, geht halt doch einiges an Material weg.

Ich habe aufrgund der o.g. Gespräche für (relativ) kleines Geld einen Satz teilweise schon ganz schön massiv korrodierte und angegammelte Alufelgen Glaspulverstrahlen lassen, anschließend gepulvert und mit mehreren Schichten Klarlack versiegeln lassen. Klar, die tieferen Korrosionsschäden sieht man noch, aber ansonsten schauen die Teile aus wie neu.

UND ich kann mir vorstellen, dass Korundstrahlen dazu noch teurer is...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2011 12:02:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
UND ich kann mir vorstellen, dass Korundstrahlen dazu noch teurer is...


Gute Frage.

Als Preisbeispiele Korundstrahlen (bei dem von dir vorgeschlagenen Strahler bei uns in der relativen Nähe) hätte ich zu bieten:
- komplette Hinterachse: 3/4 Std. = 77,xx€
- AHK + 2 Sandbleche: ebenfalls " " "

Günstig oder teuer? Weiter Richtung München kann man auch über 100€ Stundenlohn (PLUS MwSt.) fürs Sand/Korund-Strahlen zahlen... Huch


Zuletzt bearbeitet von am 18.08.2011 12:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 12:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm... 4 Felgen, 10,5x15... jeweils 2x gestrahlt... 120 Euro... allerdings Freundschaftspreis... die zweite Runde war praktisch umsonst, weiler mit der Arbeit seines Strahlers nich zufrieden war...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 22:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korund macht in stshl und Blech schon heftige Löcher. Daher für Aluminium ncht so geeignet wegen der Oberflchenbeschädigungen....

Hier ein Film: http://www.youtube.com/watch?v=yOsZqGPo0zQ&NR=1&feature=fvwp

eine Achse 45Minuten? Na ja...

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau. Meine Alu-MIL-Bleche sehen nach dem Korund-Strahlen (Strahler: "Jaja, das ist Alu, wir kennen uns da schon aus, wir nehmen schon das richtige Strahlmaterial" - von wegen!) aus wie eine Mondlandschaft!

Der betreffende Beitrag in der Offroad scheint wohl recht unprofessionell zu sein bzw. der falsche Fachmann wurde wohl zu Rate gezogen. Steht ja sogar im Bericht drin, dass das Ergebnis nicht ganz so optimal verlaufen ist - kein Wunder!

Ich werd das mal in nem Leserbrief an die Offroad schreiben...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lt. hiesigem Eloxierbetrieb kann man Alufelgen schonend chemisch ablaugen, angeblich geht da sowohl der Klarlack runter, als auch richtiger Lack - hat das schon mal jemand ausprobiert?

PS: Trockeneisstrahlen von Alufelgen hab ich mal ausprobiert (also zum Trockeneisstrahler gegeben), die Felge kam so zurück wie ich sie hingebracht habe, es ging schlicht GAR NIX runter (hat dann auch nix gekostet).
Der Trockeneisstrahler meinte dann, Alufelgen trockeneisstrahlen geht wohl net bzw. man muss so lange drauf halten, dass es wirtschaftlich unrentabel wird (weil 1 Std. Arbeitszeit ja um die 200€ kostet!).
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 10:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin immernoch der Meinung, dass Trockeneisstrahlen gar nicht für abrasive Arbeiten gedacht ist, sondern eher für Polster etc. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.08.2011 10:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Polster? Das wiederum hab ich noch nicht gehört. Trockeneisstrahlen ist z.B. für Unterbodenschutz. Ich wunder mich nur warum ein Trockeneisstrahler das Entlacken von Alus überhaupt versucht, das sollte ihm doch klar sein dass da nix bei rauskommen kann.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 10:47:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Des is immer nen Verhältnis von Druck zu Abtragmaterial und zu dem behandelnden Material.

Soll hier bei Faas nen Strahler geben, der mit Sand auf Alu 1A-Ergebnisse hinkriegt. Aber nur einer von allen die ich kenne und der übernimmt logischerweise auch keine Garantie, dasser net dochmal an einer Stelle Krater produziert...

Warum aber einer bei ner Alufelge überhaupt erst mit Trockeneis anfängt, wundert mich auch. Ich kenns bisher ähnlich wie Flashi zur Restauration von Möbeln (soll recht materialschonendes Entlacken sein) oder eben meistens für die UnterbodenREINIGUNG...

Naja, s is halt wie überall: 10 Leute, 23 Meinungen. :D

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen