Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zexel Verteiler-Pumpe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 13:14:04    Titel: Zexel Verteiler-Pumpe
 Antworten mit Zitat  

Hab da ein Problem.
Benötige für meine Zexel Pumpe einen größeren Verteilerkopf.
Problem daran ist, das ich keine Bestellnummer habe.
Zur Zeit ist einer mit 10mm Kolben verbaut, es soll aber einer mit 12mm rein.

Der Pumpenservice bei dem ich sie hatte, kann nur originale Teile bestellen.
Bei einer Bosch-Pumpe wehre es kein Problem. Da hat er alles da.
Aber bei Zexel kennt er sich nicht aus.

Hat jemand eine Möglichkeit nach der passenden Nummer zu suchen oder die Pumpe umzubauen?

Alternative wehre sie nach Australien zu schicken!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 16:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab jetzt mal in Australien Kontakt aufgenommen.
Verstehe das dies ein nicht sehr einfaches Thema ist.
Und so viele Dieselspezialisten gibt es auf Zexel nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.08.2011 17:14:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin morgen abend ab ca. 19 Uhr wieder im Büro, dann könnte ich Dir die entsprechende Nummer aus dem Katalog suchen.

Schick mir mal den Pumpentyp, oder wenn greifbar, die Zexel-Nummer der Pumpe.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 18:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse!
Sehr nett von dir.
Hier mal das Typenschild:




_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 18:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso nimmst du den nicht gleich einen 13mm Kolben?

Haben viele in AU im TD42.

Hab heut fleißig rumgelesen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 18:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Moin Thorsten!

Zexel ist doch ein Bosch-Lizenzbau Vertrau mir ...

... deshalb sollten die originalen Bosch-Teile problemlos passen. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 19:11:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

Zexel ist doch ein Bosch-Lizenzbau Vertrau mir ...

... deshalb sollten die originalen Bosch-Teile problemlos passen. Ja


Passen aber nicht.
Das habe ich schon probieren lassen.


13mm finde ich etwas übertrieben.

Hab auch einiges im Netz gelesen und dies gefunden.:

10mm = 51mg
11mm = 64mg
12mm = 81mg
14mm = 95mg

Voll aufgedreht raucht der TD42 ein wenig bei gasstößen.
Nur bei vollem Ladedruck fehlt Treibstoff.
Schätze das ich mit der voll aufgedrehten Pumpe bei etwa 65mg bin.
Also sollte ein 12mm Kolben ausreichen.
Damit kann man ja auch nochmal gute 25% hochdrehen.

12mm Kolben sind gut für über 200PS.
Das wird er nie leisten müssen und können, da ich von der Turboladergröße schon eingeschrenkt bin.
Mit voll geöffneten Leitschaufeln und Vollgas bringt der Turbolader etwa 0,6bar.
Ich kann die Fördermänge noch bis etwa 1bar erhöhen.
Mehr Ladedruck mute ich dem Motor nicht zu.
Denn je mehr Leistung entsteht, desto höher der Abgasstrom.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 20:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aso daher.

Hab heute bisl rumgeguckt mit nem 2860RS Lader, da gehen die auf 15-20 PSI. Bei 120 PS Radleistung.

Schon heftig was der Motor abkann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 20:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 07:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon klasse.
Nur geht zwischen 1300 und1900Umin nicht viel.

Das ist eben der Nachteil von sehr großen Turboladern.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 07:44:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Schon klasse.
Nur geht zwischen 1300 und1900Umin nicht viel.

Das ist eben der Nachteil von sehr großen Turboladern.


Ist das der Grund warum manche Motoren 2 Turbolader in unterschiedlichen Größen haben?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Schon klasse.
Nur geht zwischen 1300 und1900Umin nicht viel.

Das ist eben der Nachteil von sehr großen Turboladern.


Ist das der Grund warum manche Motoren 2 Turbolader in unterschiedlichen Größen haben?


Jep, nen kleinen für niedrige Drehzahlen und kleine Abgasströme, und nen großen für den Rest.

Die Geschichte nennt sich dann Biturbo Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:28:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Thorsten Was mir an deienn Umbauten gefällt ist das die immer von Anfang bis Ende durchdacht sind und auch so ausgeführt werden YES Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:32:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bestes Beispier ist der neue 535 von BMW.
Einkleiner VTG Turbo für schnelles Ansprechen und ein großer für den Hauptstrom.

Deshalb hab ich bei mir den neuen VTG Lader exakt so groß gewählt wie der alte wastegate geregelte Turbolader.

Der neue bringt somit den vollen Ladedruck bei 1200Umin wo der alte erst bei 2000Umin voll da war.

Ab etwa 1000Umin ist ein deutlicher Drehmoment gewinn spürbar.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
@Thorsten Was mir an deienn Umbauten gefällt ist das die immer von Anfang bis Ende durchdacht sind und auch so ausgeführt werden YES Ja


DAnk dir Flo. Knuddel
Geb mir eigentlich immer größte Mühe.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen