Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 18.08.2011 22:32:13 Titel: Terrano TDi verliert Öl |
|
|
Hi
Mein Terrano schmeisst mit Öl um sich.
Mein geballtes Halbwissen sagt, dass es evtl. der Kurbelwellensimmering ist.
Es tritt zwischen Motor und Getriebe aus. Wenn man den Gummibald beim Kupplungshebel abmacht, läuft einem ein bisschen Öl entgegen.
Vor nem halben Jahr hat er schonmal getropft. Ohne zu gucken wo es herkommt hab ich so ein "Ölstop" Additiv reingeschüttet, dann war auch Ruhe. Nach dem Ölwechsel tropfte er wieder leicht. Nach 850km Dauervollgas mit Anhänger wurde es wesentlich schlimmer. Auf der Strecke verabschiedete sich ca. 1l Öl.
Frage:
Andere Vorschläge was es sein könnte?
Was kostet der Spass?
Wer macht sowas? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 18.08.2011 23:35:58 Titel: |
|
|
Na ja, wenn Du definitiv 1L verloren hast und die Stelle klar erkennbar im Bereich der Kupplung ist, dann hast
Du Dir die Frage tatsächlich schon selbst beantwortet.
Dann ist es der Simmering an der Schwungscheibe. Hoffentlich hast Du damit jetzt nicht auch schon die Kupplung
angefressen.
In jedem Fall solltest Du umgehend handeln!
Der Simmering kostet bei Nissan nicht die Welt.
Die Reparatur ist jedoch recht aufwändig, da Du ja auch an die Drehstäbe ran mußt.
Macht aber neben der Apotheke jede versierte freie Werkstatt. Da die Preise recht stark differieren, sage ich dazu
aber nix. Da mußt Du schon bei Dir vor Ort nachfragen. Es gehen jedenfalls einige(!) Stündchen ins Land!
Aber wenn das Getriebe eh draußen ist, sollte vielleicht sowieso die Kupplung mit gemacht werden (abhängig von
der Laufleistung und der Frage, ob sie schon in Öl gebadet hat).
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 19.08.2011 08:06:39 Titel: |
|
|
So wie es aussieht ist die Kupplung voll. Als ich den Wagen gekauft hab (vor nem guten Jahr) hatte ich schon Probleme mit einer rutschenden Kupplung. Damals war aber definitiv kein Öl drin. Das Problem verschwand auf einmal.
Die Kupplung wurde bei 175tkm eingebaut, jetzt hat er 225tkm. Also noch recht frisch. Aufgrund der vorher schon bestehenden Probleme soll die Kupplung auch neu.
Drehstäbe ausbauen ist kein Problem. Hab ich zum Versetzen der schonmal gemacht.
An das Getriebe traue ich mich allerdings nicht ran. Ich befürchte dafür habe ich zu wenig Ahnung.
Was für Schäden können (ausser der Kupplung) auftreten, wenn ich einfach weiter fahre und auf den Ölstand achte?
Habe im Moment nicht viel zu fahren und ab Oktober kommt ein Winterauto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 19.08.2011 22:39:28 Titel: |
|
|
So lange Du nicht mit zu wenig Öl fährst, kann eigentlich nicht viel passieren bis auf eine endgültig kaputte
Kupplung und eingesaute Umwelt.
Es ist aber anzunehmen, daß der Ölverlust größer wird.
Ich hatte dadurch schon mal einen Motorschaden, weil der Motor plötzlich innerhalb von 30 Km richtig Öl
rausgeschmissen hat. Als die rote Lampe anging, war es schon zu spät... War aber ein Automatik, ein Schalter wird
Dich hoffentlich vorher mit verölter Kupplung lahmlegen. Hoffentlich!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5117 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 20.08.2011 18:21:03 Titel: |
|
|
Hab jetzt so ein Ölstopf Zeugs reingeschüttet.
Bilanz: vorher 30cm Ölfleck unterm Auto. Heute morgen ein 1cm großer Fleck. Vorübergehend also erstmal eine Lösung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|