Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zur Laderegelung im TJ.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 00:05:36    Titel: Frage zur Laderegelung im TJ.
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Ich habe folgendes Phänomen.

Schalte ich im Stand im Leerlauf sämtliche serienmäßigen Verbraucher an, regelt die Drehzahl etwas hoch und die Spannung bleibt laut Anzeige bei über 14 V.
Schalte ich aber nachgerüstete Berbraucher an ( z. B. E-Lüfter) geht die Spannung auf etwa 12.5 V runter und die Drehzahl wird nicht hoch geregelt. Das passiert so ab ca. 15 A die zusätzlich gezogen werden.

Die zusätzlichen Verbraucher hängen alle direkt an der Batterie.

Kann es sein, dass die Laderegelung diese Verbraucher gar nicht wahr nimmt?
Die sollte doch merken, dass die Spannung sinkt und entsprechend regeln, oder?

Wenn das so ist, wie kann ich das umgehen?

Es nervt nämlich ganz schön, dass z. B. nachts bei Stadtfahrt an jeder Ampel wenn der Lüfter an geht, auch immer das Licht dunkler wird.
Fahre ich dann los, geht die Spannung auch gleich hoch.
Ein vor mir fahrender bekannter war deswegen der Meinung dass ich ihn an jeder Ampel anblinke, damit er los fährt.

Danke schon mal für eure Hilfe.

LG Nicolas-Eric.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 06:30:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel A macht deine Lima?
Der Laderegler der Lima orientiert sich ausschliesslich an der Spannung.
Mehr Verbrauch ---> mehr Ladestrom ---> Mehr Drehmoment an der Lima ---> Motorsteuerung geht evtl. leicht mit der Drehzahl hoch. Irgendwann ist natürlich Ende. Meistens kann man mit den orginalen Verbrauchern des Autos schon mehr Strom verbrauchen wie die Lima macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 08:24:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lima macht 136 A.
Komisch ist, dass die serienmässigen Sachen wie Gebläse, alles an Licht, Radio, fensterheber, etc. Wohl mehr A brauchen, als der E Lüfter.
Bei denen passiert das aber nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 08:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein e-Lüfter haut richtig rein. Da gehen schnell einige hundert Watt bei drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 10:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad mal geschaut.
Der zieht 18A.
Ob das der Lima im stand schon zu viel ist?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 19:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin Nico,

das Problem ist die niedrige Drehzahl. Der Feldstrom kann nur bis zu einer bestimmten Grenze angehoben werden auch wenn die volle Leistung der Lichtmaschine noch nciht erreicht ist. Da hilft dann nur mehr Drehzahl. Das das aber bei den anderen Verbrauchern nicht passieren soll sondern nur bei den Lüfter ist dann schon ein bisschen komisch.

Ich kann mir das bei Zeiten auch gerne mal mit Dir zusammen anschauen. Dann kommen wir dem Fehler bestimmt auf die Schliche.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 19:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Mark.
Das können wir gerne mal machen.
Hatte schon überlegt deswegen eine größere Lima einzubauen.
Aber ob das dann hilft?

Das mit dem dunkler werdenden Licht ist ja gar nicht das nervige.
Aber beim anfahren muss ich den gasfuss ganz vorsichtig runter drücken.
Mache ich das zu schnell geht die spannung zu schnell auf 14.x V und dann schaltet der Verstärker kurz ab.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.08.2011 19:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist kein Fehler, das ist völlig normal. Damit die Lima ihren genanten Wert an A erriecht braucht die Lima eine gewisse Drehzahl, entsprechend Motor ab ca. 1500U(Min. Das einzige was hilft ist Leerlaufdrehzahl anheben.

Das kann man sogar elegant automatisch lösen

Ist schon an Suzukis SJ410, 413 werksmäßig gemacht worden. Ein Zugmagnet am Vergaser hat bei einschalten des Lüftergebläses, Heckscheibenheizung und brennendem Licht die Drosselklappe etwas geöffnet und damit die Drehzahl angehoben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 21:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, das mit dem Amp halte ich für ein Gerücht, die laufen schadlos locker bis 16V ohne abzuschalten. Die sind für diesen Bereich ausgelegt.-es sei denn es handelt sich um die ultrabilligen conrad Verstärkerchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.08.2011 22:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der war weissgott nicht billig.
Das macht der auch nur wenn die Spannung schlagartig von 12 auf 14 hoch geht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 28.08.2011 15:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da darf dann nix passieren. Das muss das Schaltnetzteil problemlos ausregeln. Ich würde dann eher auf eine ungewollteStrombegrenzung (Korrosion) tippen, als den Fehler in der Spannungsschwankung zu suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 28.08.2011 15:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doppelpost! Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 28.08.2011 19:34:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Der war weissgott nicht billig.
Das macht der auch nur wenn die Spannung schlagartig von 12 auf 14 hoch geht.


Da würde auf jeden Fall ein entsprechendes C gegen helfen. Muss ja nicht gleich so ein mega 1F Teil sein mit Digitalanzeig und so. So wärst Du die kurzfristigen Erscheinungen los (wobei man wirklich erst gucken sollte was da genau passiert).

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 28.08.2011 20:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was will der Fredersteller eigentlich wissen ?

Das die Spannung beim anlaufen des Monsterlüfters einbricht oder der Verstärker die gewohnten 180dB im Leerlauf nicht hält ?

Ich betrachte den Umstand das mein JEEP sammt Hänger, erstmals überhaupt ein Auto von mir, mit dem ADAC vor die Tür geschleppt wurde. Dank ADAC-Plus Mitgliedschaft direkt am Abschlepper abgeschlossen als wichtiger

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.08.2011 20:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh Mann.
Das mit dem Verstärker war nur ein Beispiel.
Beim anlaufen des 18 A Lüfters geht halt die Ladespannung runter.
Mache ich stattdessen Fernlicht, heizungsgeblase, etc an, was deutlich über 18 A ist, geht die Spannung nicht runter.
Daher interessiert mich, woran das mit dem Lüfter liegen kann.
Meine Vermutung war halt, dass die Lade Elektronik nur Verbraucher erkennt, die an der Serien Verkabelung dran sind und nicht direkt an der Batterie.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen