Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 29.08.2011 11:20:43 Titel: Kennt den Wer? Timbertech E- Schlagschraubner |
|
|
Moin wollte mir einen Schlagschrauber zulegen, Elektro deswegen da ich nicht überall Druckluft ahbe , Strom ist doch eher mal vorhanden. Den schrauber wollt ich immer dabei haben umd beim Treffen etc. schneller die reifen von AT auf Mt wechseln zu können.
Hier mal der Link:
http://www.ebay.de/itm/Elektro-Schlagschrauber-Koffer-1010W-450Nm-TUV-GS-R-/310341655208?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item4841cddaa8#ht_5987wt_1139 | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.08.2011 19:40:14 Titel: |
|
|
Vergiss den Dreck und kauf nen ordentlichen von Makita. Da hast was fürs Leben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2011 19:47:10 Titel: |
|
|
Deswegen frag ich ja, ob das teil jemand kennt. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 29.08.2011 21:09:01 Titel: |
|
|
Ein Bekannter hat sich vor kurzem einen Akkuschlagschrauber von Milwaukee gekauft... der macht nen echt starken Eindruck. Kostet aber auch ne Kleinigkeit... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 29.08.2011 21:14:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 29.08.2011 21:39:50 Titel: |
|
|
also wir haben uns den M18 /660 geleistet und nutzen ihn heftigst im werkstattmobil
1. er zerhämmert gnadenlos "normale" nüsse
2. alles was unter M10 ist ist stark abrissgefährtet :)
3. absolut empfehlenswert !!!!
der ist wirklich böse . aber auch recht teuer . für mal "ins auto legen weil man ihn mal gebrauchen könnte" ...... bissl übertrieben | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.08.2011 08:47:36 Titel: |
|
|
Akku sehr schön was kostet den sowas? | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 30.08.2011 17:14:53 Titel: |
|
|
ab 500.- mit Akku und Ladegerät... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.08.2011 17:27:59 Titel: |
|
|
Ah ok ne das ist etwas zuviel | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2011 17:50:10 Titel: |
|
|
Der Milwaukee M18 kostet mit 2 Akkus und Ladegerät in den USA keine 200,- €.
Selbst mit Zoll und Fracht dürftest Du kaum über 300,- kommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 30.08.2011 18:30:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 08:38:15 Titel: |
|
|
Ok danke für die Tipps, schau mich mal um. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. keine mehr ... |
|
Verfasst am: 01.09.2011 21:00:54 Titel: |
|
|
den Timbertech hatte ich gestern in der Post.
ich musste da mal eben eine Mutter losbekommen, von Hand unmöglich, Timbertech 5 Sekunden.
(Radmuttern sind ca. 1 Sekunde/Stück)
dachte ja auch erst für 35,- von Amazon kommt da so ein Plastikgeraffel,
aber nee, is ne massive Maschine die dann auch 4 Kilo wiegt.
Plastikteile sind lieblos verarbeitet, aber sonst macht es einen guten Eindruck.
Für 2-3x im Jahr völlig ok.
(Akku-Schrauber habe ich auch von Makita, aber damit arbeite ich auch öfter.... ) | _________________ das is alles nicht zu ende gedacht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. keine mehr ... |
|
Verfasst am: 23.10.2011 21:06:17 Titel: |
|
|
ich habe damit jetzt den ganzen alten rostigen 90er aus dänemark zerlegt.
das schraubding macht für zuhause genau das was es soll und tackert auch mal eben so eine 28mm mutter von den bolzen des a-frames (das ist dann aber auch schon grenzwertig, bei 30mm über 1 cm total vergammeltes gewinde würde der abbrennen :) ).
kann ich also uneingeschränkt empfehlen. | _________________ das is alles nicht zu ende gedacht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 23.10.2011 21:14:40 Titel: |
|
|
also, ehrlich gesagt wäre ich mit den elektrodingern auch bissle vorsichtig.
ich arbeite jetzt fast 30 jahre mit den druckluftdingern und habe wirklich ordentlich nüsse geknackt und aufgebracht, also auch mal Unimog, LKW, Tiefladerschrauben. Fast alle hat der aufgebracht.
Ob das der Elektrohobel auch schafft......?!
Kommt immer drauf an für was - für ne Golffelge sicherlich ein Klasse Gerät..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|