Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welche Nockenwelle für V8 ??
wer kann helfen ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2011 13:37:20    Titel: welche Nockenwelle für V8 ??
 Antworten mit Zitat  

hallo V8 gemeinde,

ich bin gerade dabei meinem V8 motor ein bisschen mehr leistung einzuhauchen...
aber alles im rahmen...es handelt sich um ein trialfahrzeug und standgas und drehmoment sollen
auch noch vorhanden sein Unsicher also keine rennmaschine ...

kurze auflistung:

-motor 3,5l v8 aus dem SD1
-kanäle bearbeitet und übergänge angepasst
-elektronische zündung
-köpfe 0,5mm geplant
-k+n filter
-fächerkrümmer
-2" auspuffanlage links und rechts getrennt

jetzt will ich natürlich auch die nockenwelle ändern...
hab mich da mal ein bisschen eingelesen und mal gegooglet..
mein wahl würde jetzt auf eine piper270 fallen...

hat da jemand erfahrung ???
gibt es was besseres ???
hat jemand so eine nockenwelle sogar im angebot ??? neu ? gebraucht ?

was haltet ihr vom "gesamtkonzept" ???

gruss
yetijaeger

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 13:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Nocken von RPI sind eigentlich schon die besten. Nur die Zündung elektronisch, nicht die Einspritzung auch nachgezogen? Dieser Motor braucht ein Minimum an Staudruck mit der neuen Nocke, also nicht zu offen machen. Das Konzept ist gut, die 5 Zehntel Kopfplanung schon extrem, der Motor ist Scheisse. (Sorry für die offenen Worte, wir haben davon jetzt genug hops gehen lassen. Ich hasse den SD-1 geradzu mit seinen halbschwimmenden Buchsen, seiner beschissenen Kolbenschmierung, bekloppten Ölansaugung und absoluten nicht-Hitzefestigkeit).

Aber wenn Du ihn nicht an seine Grenzen bringst, ist er perfekt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.08.2011 13:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte hier die 3.9er Nocke nicht schon den Anforderungen genügen? Wobei die Torquemax zumindest im 4.6er nett ist.
Der Auspuff sollte nicht komplett getrennt sein sondern eine Querverbindung haben.

Gruß

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 14:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die 3.9er wäre schon super. Gemacht für höhere Kompression und leicht schärfere Zündung. Zudem preiswert.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2011 14:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist die 3,9er nockenwelle auch von den steuerzeiten anders ???

hatte jemand erfahrung mit der piper270 nockenwelle ???

stimmt das wirklich mit der verbindung zwischen den auspuffrohren ??? oder ist das nur ein märchen...

mal in die runde gefragt:
hat jemand beziehungen zu RPi oder PIPER ???
hat vielleicht jemand sowas in der werkstatt rumliegen...

gruss
yetijaeger

ps:was haltet ihr von den edelbrock-vergaser-anlagen ???

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 15:02:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Piper hatten wir im Rallyerange 2008 und 2009. Allerdings in Kombination mit eigenem Kennfeld - Da kann man das schwer mit vorher vergleichen.

Von Vergasern halte ich ehrlich gesagt nicht soviel. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 16:15:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich fahr die torquemax im 3,9er und da bringt sie nicht wirklich die welt. Unsicher wobei ich auch kein leistungsfetischist bin, sondern das ding zum trialartigen rumcruisen verwende.

vergleichen is auch immer schwierig, weil man ja meist ne abgenudelte nockenwelle gegen eine neue wechselt. und somit nur abgenudelt vs neu vergleicht. Obskur

eine neue 3,9er nockenwelle hab ich rumfliegen. kannst billigst bei mir haben, ich hab sie zuviel bestellt.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2011 16:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir kommen zwar auch ein bisschen vom thema ab, aber
ist jetzt leistungs-technisch eine zusammengeführte auspuffanlage besser und warum ???
gibts da nur "meinungen" oder konkrete fakten Vertrau mir

und wie wird beim rover motor die höchstdrehzahl begrenzt ??? über den verteiler ???

wieviel grad zündung vor OT ist beim rover motor möglich oder leistungssteigernd... Grins

vielleicht würde ich auch auf einspritzer umbauen...
da bräuchte ich aber das komplette system...vom steuergerät, kabelbaum, bis zur ansaugbrücke..
hat da jemand vielleicht auch ein "verlockendes" angebot Unsicher

gruss
yetijaeger
"der mit dem V8 kämpft"

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 17:00:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns Dir nicht so ums Geld geht: Go Megasquirt (kdfi)
Ich kann Dir heute abend für den Motor eine Zündmatrix zukommen lassen, die ihn schon ziemlich stark ausreizt. Das geht bis zu 38° vor OT ab 5000rpm und ohne Last). Im Leistungsmaximum von 3000-3500rpm (kein Unterdruck mehr), kommen wir auf etwa 27° vor OT.

Die Höchstdrehzahl wird durch den Verteiler begrenzt, weil die DWell-Time (DWell-Winkel) irgendwann einfach zu klein für ein sinnvolles Feld ist und die Zündung aussetzt. Mit eigener Zündanlage ruhend hat man das Problem nicht. Aber wie ich schon schrieb: Das Ding hat nen beknackten ölkreislauf, keine Bohrung im Pleul nach oben, die Kolben kriegen nur Öl, was so rumspritzt. (aus den Lagern etc)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 18:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*2" auspuffanlage links und rechts getrennt *


http://en.wikipedia.org/wiki/Manifold_%28automotive_engineering%29

mal durchackern, dort steht auch was wegen der Auspuffzusammenfuehrung. Es geht dabei darum, dass die Druckwellen im Auspuff sich ausgleichen koennen und Raum zum Druckabbau bekommen. Mein Englisch sit diesbezueglich nicht gut genug... daher mal selber lesen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 29.08.2011 22:37:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuer Trial wuerde ich die gute alte niedrich verdichtete 3,5 nimmen. Oder ein 3,9 mit niedrichen verdichtung und die alte 3,5 vergasser nockenwelle mit electronischer zundung und efi oder Megasquirt.
Getrennte auspuff nur mit "balance pipe" dazwischen.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 5089 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2011 11:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch mal eine frage ...

hat jemand mal die steuerzeiten und ventilhub von der nockenwelle aus einem 3,9er EFI und die
vom 3,5er vergaser modell für mich ???

ventilhub und soweiter... Vertrau mir

danke

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 13:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

original 3,9er
Timing : 32/73/70/35
Period : 285°
Lift : .390"

Piper 270/108
28-64-64-28;
272°,
.445",
108°

vom 3,5er vergaser hab icih keine werte.


turbo hab ich nur vom Toyota D4D rumfliegen....sorry! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 15:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal da: http://www.realsteel.co.uk/section1.pdf

und da : http://www.btinternet.com/~jon.wolfe/kentcamdata.htm

und da auch: http://www.rv8r.co.uk/camprofiles.html

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen