Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.08.2011 15:15:00 Titel: TJ welche Dämpfer ? |
|
|
Hallo.
Ein hinterer Dämpfer von mir ist im Gelände durch einen Steinbrocken kaputt gegangen.
Die OME Long Travel Dämpfer gibt es in der Form leider nicht mehr, sonst hätte ich nur einen neuen geholt, die anderen haben ja noch keine 10t km runter.
Also müssen für den TÜV zumindest hinten zwei neue her.
Die OME LT sind eh bissel kurz.
Aber für 5.5" ist das Angebot leider nicht sehr gross.
Auch möchte ich es eher gemütlich, wie ich es von OME gewohnt bin.
Hinten brauche ich 15-15.5" eingefahren und etwa 25-26" ausgefahren.
Vorn (nehme ich dann wohl gleich mit) 16-16.5" eingefahren und 26-27" ausgefahren.
In meiner Preisklasse habe ich folgende gefunden:
- Rancho RS9000XL
- Trailmaster Komfort
- Skyjacker Hydro
- Skyjacker Nitro
Wie ist das Fahrverhalten von denen?
Ist davon einer vergleichbar mit OME?
Oder gibt es noch andere brauchbare um +-100 Euro das Stück in der entsprechenden Länge?
Danke schon mal für eure Hilfe.
LG Nico | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 00:00:54 Titel: |
|
|
Kann mir wirklich keiner weiter helfen ?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 11:52:01 Titel: |
|
|
Die Dämpferaugen kannst Du doch mit der Schiebelehre am achsseitigen Montagebolzen messen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 13:17:18 Titel: |
|
|
Ich hätte schon gerne welche die auf den Wagen abgestimmt sind.
Nur gibt's die ja in verschiedenen Härten von den unterschiedlichsten Herstellern.
Und genau da brauch ich eure Hilfe, weil ich es gerne gemütlich wie mit den alten OME hätte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 13:20:56 Titel: |
|
|
Kein Entry Level Dämpfer ist irgendwie abgestimmt. Die haben alle das gleiche Valving (iinerhalb einer Produktreihe) und nur andere Aufnahmen und geringfügig andere Längen je Fahrzeugmarke und Typ. Die einen sind straff, die anderen sind weicher. Reine Öldämpfer sind tendenziell softer, Gasdruckdämpfer (die auch nur mit Öl arbeiten) etwas härter. Manche sind dann schon einstellbar...Wenn da die Qualität stimmt, nimm die, weil die kann man wenigstens ans eigene Wohlbefinden anpassen. Alles andere ist "ich kauf nen Dämpfer - Der dämpft" - Das wars aber auch schon.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 13:28:16 Titel: |
|
|
Sind die TM Komfort für dich auch entry Level Dämpfer oder taugen die schon was?
Von der bezeichnug her klingen die zumindest weicher als die TM Sport.
Hab halt nur bedenken, dass welche von einem Hersteller für den deutschen Markt doch etwas straff sein könnten.
Ansonsten bleiben ja noch die rancho9000 die ja verstellbar sind.
Da befürchte ich aber dass sie qualitativ auf Niveau der rs5000 sind, die waren am alten tj schon nach 1/2 Jahr rostbraun. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 13:30:28 Titel: |
|
|
Ich kann zu TM nix mehr sagen, mache schon seit Jahren nix mehr mit denen ... Sorry. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 14:23:14 Titel: |
|
|
Hat das persönliche Gründe, oder liegt das an deren Produktqualität?
Es gäbe da auch noch Bilstein 5100, aber von denen hab ich noch nie was gehört. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 14:26:56 Titel: |
|
|
Ganz klar an den Anforderungen. Trailmaster hat nichts im Programm, was meinen (unseren) Ansprüchen gerecht wird. Bei meinen Fahrzeugen läuft nichts mehr unter "mit Reservoir und einstellbar". Ich hab die Wichtigkeit des Dämpfers in den letzten Jahren immer mehr zu schätzen gelernt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 14:34:17 Titel: |
|
|
Ich brauche die ja aber im Gegensatz zu Dir (Breslau etc.) nur für den Alltag auf der Straße und für langsames Fahren im Gelände.
Sind die dafür von der Qualität und vom leistungsumfang her geeignet?
Ob die relativ weich sind, kannst da ja wahrscheinlich nicht sagen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2011 14:36:50 Titel: |
|
|
Bilstein Dämpfer sollen eher hart sein. Blue Gerbil müßte das wissen.
Und ich sprach bei mir nicht von der Rallye - Da kommen nochmal ganz anderen Sachen dazu.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 14:43:23 Titel: |
|
|
Ach so.
Bei meinen höchstens 30-50 km am Stück brauch ich aber sicherlich kein Reservoir.
Und wenn ich mir ansehe, dass das nun schon der zweite im Gelände durch Fremdkörper geschrottete Dämpfer ist, dann ist mir sowas auch viel zu teuer.
Daher soll es etwas mittelpreisiges um 100-120 Euro werden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 17:13:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 18:49:12 Titel: |
|
|
Die Bilstein 5100er fand ich so amerikanisch weich,
dass ich wieder auf meine Trailmaster zurückgerüstet habe.
Ich mags einfach straffer.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 20:22:44 Titel: |
|
|
die bilstein 5100 sind schon top, fahren sich komfortabel nicht stuckerig, sind aber schön straff wenn man es braucht z.b. bei schneller Kurvenfahrt, sind ordentlich verarbeitet und rosten nicht
hab die schon sehr oft verbaut, bisher waren alle zufrieden, ich finde das ist der beste Dämpfer den man für den Preis bekommen kann
fahre in meinem CJ die 5150 und bin mit denen sehr zufrieden | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|