Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daily: Jimny 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth |
|
Verfasst am: 29.08.2011 23:03:23 Titel: Kunststoffseil und Radien |
|
|
So, ich mal wieder
Bin gerade dabei, auf Kunststoffseil aufzurüsten. Jetzt hab ich ne relativ kleine mit kleinem Seilfenster, wo nix von der Stange passt. Also gut, machen wir halt selber.
Aber, jetzt das Problem, was für einen Radius soll so ein Gleitfenster an der Kante haben? Die 10mm, die ich bei billigen rausgemessen hab, erscheinen mir dann doch ein bisschen gering.
Nicht umsonst macht man ja auch extra ne grosse Kausche rein, damit das Seil gleichmässiger belastet wird.
Weiss da jemand was? Ausser Beiträge, wo bis zur Verschmelzung des Seiles durch zu geringe Radien gerdet wird, hab ich nix konkretes gefunden.
Oder, allerbester Weg, hat jemand ein Datenblatt zu den Kunststoffseilen? Google hat nur mist ergeben...
Gruss Uli | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 29.08.2011 23:36:12 Titel: |
|
|
Hier gibts jede Menge Infos von einer der größten Deutschen Seilereien auf dem Gebiet: http://www.liros.com/ | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daily: Jimny 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth |
|
Verfasst am: 31.08.2011 13:06:13 Titel: |
|
|
Ich kenne die Seite, aber eben zu Mindestradien oder Trommelradius steht auch nix drinnen.
Trotzdem Danke! | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.08.2011 13:36:25 Titel: |
|
|
Das mit dem Verschmelzen bei Dyneema kann ich bestätigen - habe hier solche Stücke liegen.
Ich hatte mich vor einiger Zeit mal intensiver mit dem Thema beschäftigt (inkl. Bruchlasttests bei uns im Kunststofflabor) und mir gemerkt, dass man bei Kunststoffseilen den 5-fachen Seildurchmesser haben sollte, damit die Bruchlast erhalten bleibt. Bei kleinerem Radius nimmt die Bruchlast ab. Das ist auch der Grund, wieso Knoten die Bruchlast von Seilen schwächen. Beim verbreiteten Palstek bleiben z.B. etwa 64% der Bruchlast, beim Neunerknoten - die diesbezüglich beste Variante bei statischer Belastung - bleiben etwa 77% erhalten. Bei Wikipedia gibt es sogar Tabellen darüber (statisch/dynamisch). Hoffe, das hilft Dir weiter.
Habe noch eine Grafik dazu gefunden (mit leicht abweichenden Werten weil Stahlseile):
Quelle: www.containerhandbuch.de
Nebenbei: Im Labor ist das alles problemlos nachzuvollziehen. Andersartige Erfahrungen im Feldeinsatz würde ich mir eher so erklären, dass Seile an anderen Stellen schon vorgeschädigt oder sonstwie besonders belastet waren. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 16:41:14 Titel: |
|
|
Das mit dem minimal 5-fachen, besser 7-fachen Durchmesser von Rollen und Blöcken kenn ich noch aus meiner Segelsport Zeit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daily: Jimny 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth |
|
Verfasst am: 31.08.2011 19:24:51 Titel: |
|
|
Ok, heisst ich sollte bei einem 8er Seil mindestens einen Radius von 16mm (d=32mm) haben. Aber das erfüllen ja die wenigsten Fenster, oder? Aber egal, so wird es jetzt gemacht, und gut ist es
Besten Dank!
Gruss Uli | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 31.08.2011 21:12:39 Titel: |
|
|
Willst Du im 90 Grad Winkel aus dem Gleitfenster raus ziehen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daily: Jimny 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth |
|
Verfasst am: 31.08.2011 22:32:26 Titel: |
|
|
Wollen nicht, aber doof und im schlechtesten Fall kann es immer kommen. Und wenn da 90 Grad gehen, dann kommen die auch irgendwann. Kenn mich doch  | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 01.09.2011 06:26:14 Titel: |
|
|
eine vernünftig- große Umlenkrolle herbei, dann sollte das mit dem 90° so gut wie ausgeschlossen werden können  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|