Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.09.2011 17:56:06 Titel: Reifendruckkontrollsystem |
|
|
Ich hatte irrtümlich unter "Bieten" gepostet und hoffe, dass ich hier nun richtig bin mit meinem Anliegen.
Guten Tag,
ich möchte euch mal um Rat und Hilfe bitten.
An meinem alten Reifendruckkontrollsystem sind die integrierten Batterien leer, und die Sensoren bei Waeco nicht nachzubestellen.
Ich war mit dem WAECO Magic MTPM-200 absolut zufrieden, aber leider sind weder das Steuergerät, noch die Reifendrucksensoren zu beziehen.
Deshalb meine Bitte:
Zum einen würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine Adresse benennen könnte, bei der ich die Sensoren beziehen kann (möglicherweise hat noch jemand ein neues Gerät oder neue Sensoren bei sich herum liegen).
Zum anderen bitte ich die Fahrer, die ein anderes Reifendruckprüfsystem haben, um ihre gemachten Erfahrung.
Es sollten direkt messende Systeme sein.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber das System ist für einen Honda Accord Execitive
neustes Baujahr
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich bei euch Hilfe fände
Gruß
safre | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 02.09.2011 18:59:51 Titel: |
|
|
Hi
Hab Reifendrucksensoren da ,aber lad mal ein Bild ob es die gleichen sind  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.09.2011 19:25:06 Titel: |
|
|
werde ich am Wochenende mal machen, habe im Moment keine Camera da.
Besteht eigentlich die Möglichkeit ein anderes (z.B. aus Merzedes) Reifendruchkontrollsystem in einem Fremdfabrikat einzubauen?
safre | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.10.2011 17:51:41 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit wohl das gleiche Problem. Die Sensoren werden nicht mehr erkannt, ich vermute leere Batterien.
Heute habe ich mal einen Reifen demontiert und dann einen Sensor aufgeschraubt. Innen befindet sich eine Knopfzellen Typ CR2450 mit Lötfahnen.
Ob der Tausch das Problem löst, werde ich demnächst sehen.
Grüße
Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 16.10.2011 10:20:18 Titel: |
|
|
Hey,
ich habe das Reifendruckkontrollsystem von Hella drin, ist Prinzipiell eine sehr schöne Sache, es müssen keine Antennen verlegt werden usw, die Sensoren werden ein mal zugewiesen und gut. Geht für bis zu 7 reifen, die Sensoren laden sich bei fahrt durch Kinetische Energie scheinbar selbst auf. Hatte den G mal ne zeit lang stehen, dann erkannte es auch keine Sensoren mehr, bin 50km gefahren danach war alles wieder gut. Das ist natürlich beim Ersatzrad nicht so einfach, aber als das war, war das System schon 2 Jahre alt. Mittlerweile ist es 4 Jahre drin und ich habe überhaupt keine Probleme, außer das mir der Reifendienst mal einen Sensor abgerissen hat.
Es sind 2 verschiedene Warndrücke einstellbar, bei der ersten stufe wird einmal gewarnt bei der zweiten wird durchgängig gewarnt, optisch und akustisch. Akustisch kann aber auch abgestellt werden.
Wenn Interesse besteht kann ich gerne mal ein Angebot für ein neues System mit gewünschter Anzahl Sensoren machen....
MfG
Nico | _________________ HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen
USt. Id.Nr. DE-125 135 953
Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist |
|
|
Nach oben |
|
 |
|