Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweden Kurztripp


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5081 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 13:56:17    Titel: Schweden Kurztripp
 Antworten mit Zitat  

Kurzentschlossen bin ich mal ganz alleine nach Schweden aufgebrochen.
Wollte mal sehen obs als Einzelkänmpfer auch Spaß macht.
Daraus wurden dann rund 4000Km in 5 Tagen. Smile



25.8.11

Erster Tag


Bin annähernd 1100 km gefahren und dementsprechend müde.
Ich stehe am Rande einer großen Wiese vor Göteborg und hoffe, dass mich keiner verjagt.
Da ich heute so gut und ohne Störung vorangekommen bin, bin ich guter Dinge, es morgen dann wirklich in die Wildnis zu schaffen.

Elchsichtungen: 0
Rentiere: 0
Kühe und Pferde: jede Menge



26.8.11

7:59 Uhr gut geschlafen, bester Laune, weiter geht’s.
Mal sehen wie weit ich komme.


19:08 Uhr Was für ein Tag, ich habe rund 500 Kilometer zurückgelegt.
Natürlich war ich in Malung im Baumarkt und habe dem Personal vom legendären Ruf ihres Stores in Deutschland erzählt. Es wurde sehr gelacht und sich gefreut.
Am Strassenrand sah ich später einen ausgestopften Elch, in den zugehörigen Laden bin ich dann mal rein.
Ein kurzer Plausch mit dem Besitzer zum Thema Elche ergab folgendes: Vor den Elchen, zumal den männlichen bräuchte ich keine Angst zu haben, aber vor den Bären.

BÄREN???!!!

Ich hoffe mich besucht heute Nacht keines der Viecher.
Hatte heute einige phantastische Fahrten abseits der asphaltierten Wege.
Hier sind übrigens auch Wege auf der Karte, die man eigentlich für geteert halten würde, dann doch Schotterpisten. Stört mich aber nicht.
Habe einen tollen Platz an einem abgelegenen See gefunden. Frank hätte seine Freude daran.



27.8.2011

Bestens erholt aufgewacht. Das Wetter ist ein wenig diesig.
Gestern hat der Tag allerdings auch so begonnen und wurde sehr sonnig.

Los geht’s!

13:15 Uhr

Hm….
Der Anfang der Fahrt war prima, als ich dann aber auf die E45 Richtung Norden abbog wurde es zunehmend langweiliger.
Ich bin dann also den Storsjön See hochgefahren, das Wetter wurde immer schlechter. Neblig, nieselig.
Bei einer Rast am Meteorkratermuseeum hab ich dann umgeplant.
Mein eigentlicher Nordpunkt würde bedeuten dass ich noch weit über 1000km nordwärts zu fahren hätte.
Das hieße, wenn das Wetter so bleibt, müsste ich eine Woche lang im Regen nach hause fahren. Das werde ich nicht riskieren, zumal es doch etwas öde sein kann, ganz alleine zu sein.
Ich umfahre jetzt den See und werde mich wieder südlich und westlich bewegen. Die Gegend war dort gestern fantastisch.
Falls es zu öde wird, oder das Wetter mir aufs Gemüt drückt, kann ich in 3 Tagen wieder zu Hause sein.
Nachdem ich das jetzt beschlossen hatte, und seit einer Stunde südwärts fahre, ist die Sonne wieder da und meine Stimmung hellt sich auf.

20:10 Uhr

So, habe fast 760km zurückgelegt, am Ende wurde es immer besser, vor allem die Strecke ab Särna bis Funäsdalen ist ein Traum.
Das Wetter war durchwachsen.
Hab ein tolles Plätzchen am schäumenden, brodelnden Bach gefunden. Direkt an einer Hangrutschung etwa 50 Meter über dem Talgrund.

Das wichtigste ist, das ich festgestellt habe dass alleine reisen nicht meine Sache ist.

Darum habe ich beschlossen morgen den Rückweg anzutreten.
Ich denke ich werde also am Montag wieder zu Hause sein.
Es war aber trotzdem ein toller Trip mit vielen Eindrücken.
Heute gabs Rentiere zu sehen und massenhaft die typischen schwedischen Amikisten.
Am beeindruckentsten war aber die Landschaft des Fjälls mit ihren Seen und ständiger Abwechslung. Ganz anders als Vormittags in der Gegend von Östersund.
Der Westen ist also für mich beim nächsten mal das Ziel der Wahl.

Hoffentlich finden sich mal wieder ein paar Leute die so was mitmachen.


28.8.2011

7:13 Uhr
Starker Regen heute Nacht. Das Zelt hat sich bewährt.
Zum Glück hat es vor einer Stunde aufgehört.
Ich sitze jetzt hier startbereit im Auto, werde aber noch einige Photos machen.

Dann geht’s zurück!



20:46 Uhr 1000 km später.
Habs tatsächlich geschafft noch die Fehmarn Fähre zu nehmen und sitze jetzt in einem Hotelzimmer.
Der Rest der Strecke ist dann morgen ein Klacks.
Das Kilometerschrubben hat mir heute regelrecht Spaß gemacht.
Obwohl es oft und teilweise sehr stark geregnet hat.
In Malmö hab ich dann einen VW Bus aus Hof gesehen Aufschrift „Black Ramp“

Wollte mich bemerkbar machen, aber die Jungs pfiffen auf das Tempolimit und rasten mir davon.



Folgende Dinge kann ich Über diesen Schwedentrip schon sagen.
Das TTQV Navisystem ist wohl das beste was es gibt, das mag ich in Zukunft nicht mehr missen.
Schweden gefällt mir im Norden und Westen wesentlich besser als im Süden und in der Mitte. Diese Erkenntnis ist das Positive an der etwas sinnlosen Kurverei bis Östersund.

Wichtige Schwedenregel: Fahre nach Malung, unbedingt!!! Ab Malung kann man sich dann westlich halten und stößt schnell ins Fjäll vor, dort ist es einfach nur phantastisch, eine vollkommen andere Welt.



Ich hoffe es lässt sich nächstes Jahr realisieren mit einigen Leuten, vielleicht sogar mit 2-4 Fahrzeugen wieder aufzubrechen.
Diesmal gleich nordwestlich an der norwegischen Grenze entlang.



Hier einige Eindrücke vom Kurztrip der trotzdem sehr eindrücklich war.


Hier die Bilder dazu:



































Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.08.2011 20:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöner trip YES Aber allein wär mir das auch nix . Hat halt alles vor und nachteile , mehrere Leut - mehrere Meinungen und interessen , da muß man auch mal nachgeben können und teamfähig sein .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 04.09.2011 22:01:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöne Bilder und danke für deine Gedanken in deinem "Tagebuch".
Interessant für mich ist, daß dir das alleine Reisen aufs Gemüt drückt. Bei mir ist das nicht so. Ab und an
darf ich mich ganz alleine verkrümeln. Leider immer nur für 1 Woche, aber die genieße ich dann. Kann es sein,
daß ich nicht teamfähig bin? Unsicher

Wir waren diesen Sommer auch wieder in Schweden. Jedoch nicht ganz so weit oben wie du. Sind die Westküste hoch,
ein wenig auf Orust geblieben, dann rüber zum Vänern. Diesen in ein paar Etappen umrundet und wieder heim.

Eigentlich wollten wir auch weiter in den Norden. Bis Schweden haben wir aber schon 1000 km Anreise. Wenn ich dann
die ersten roten oder gelben Häuschen sehe kommt so eine Gemütlichkeit auf und es ist vorbei mit Kilometerfressen.

Gruß, Stefan

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5081 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 07:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Aufs Gemüt drücken" klingt ein wenig heftig. Smile

Es lag eher am Wetter.
Ist eben ein wenig seltsam, wenn man abends sein Camp aufbaut, im Regen und dann eigentlich nichts weiter machen kann.
Ein Tarp mit einigen Leuten darunter ist da schon gemütlicher.
Normalerweise bin ich aber eigentlich auch eher der Einzelgänger.

Was man auf jeden Fall sagen kann ist, das man alleine gezwungenermaßen mehr mit den Leuten ins Gespräch kommt.

Mittlerweile bereue ichs fast schon wieder, dass ich so schnell zurückgekommen bin. Supi

Gruß
Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dropsman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Kieler Förde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Honker 4x4
2. Volvo XC 70 Ocean Race
3. Fiat Punto
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 21:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder!!!
Ich glaube ich bin nicht teamfähig rotfl Bin nun seit dem 15.7. in Skaninavien und Russland unterwegs. Ich genieße die Einsamkeit aber auch die Begegnungen mit netten Menschen.
Die ersten Wochen war ich in Schweden unterwegs. Am Besten hat mir die Gegend nördlich vom Polarkreis gefallen. Bloß die vielen Mücken - es war noch schlimmer als gedacht. Wenn nochmal Schweden, dann ab August nach dem ersten Nachtfrost.
Aber am schönsten finde ich es nach wie vor in Finnland Love it

Gruß aus der finnischen Wildnis

Thomas

_________________
Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/

**************************
You can drive fast
I can drive everywhere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 22:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toll!
(Hab dich doch vor kurzem noch hier in Na.. gesehen und so mal schnell in den Norden - du hast ja gut Dinge....)

und wir starten am Wochenende quer durch Italien - ist mir (uns) wärmer!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen