Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Worauf achtet der Prüfer bei der HU?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 01.09.2011 13:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willi hat aber auf den sehr guten bericht in der oldtimer markt aufmerksam gemacht.der war wirklich gut und zeigte worum es wirklich geht. (teilweise um abzocke mehr nicht)

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.09.2011 12:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wammy hat folgendes geschrieben:


irgendwo habe ich gelesen das in den letzten 10 jahren die autos verdammt oft nicht durch die erste oder zweite hu kommen weil die qualität abgenommen hat.


Ja, das ist die offizielle Begründung.


Tatsächlich versuchen alle Prüforganisationen seit langem, die jährliche HU durchzuboxen, mit eben diesen Mängelstatistiken. Sowas geht natürlich nur mit uns unmündigen Deutschen.

Wir freuen uns, denn "egal ob geringe Mängel, hauptsache TÜV". Und wenns dann soweit ist, jährlich zur HU zu müssen (natürlich nicht zum halben Preis) ist das Geheule wieder groß.

Hier geht es nicht um Sicherheit, sondern um Umsatzsteigerung im Multimillionenbereich!!!
Nach oben
allgäusantana
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Sonthofen


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Polaris Sportsmann 800
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 14:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja so ganz unrecht hat da sir Landy nicht!

Ich denke schon das der TÜV nicht ganz abgeschaft werden sollte, es gibt genug Leute die dann fahren würden bis die Karre auseinander fällt!

Allerdings hat sich so die letzten 4-5 Jahre einiges geändert was die pingiligkeit der Prüfer angeht! War ja auch ein paar Jahre in der Werkstadt und es gab da wirklich Prüfer die haben sich unterm Auto einmal im Kreis gedreht und gut war!
So was gibt es nicht mehr und grad die Prüfer die so drauf waren sind mitlerweile die die am meisten bemängeln!

So was kommt nicht von ungefähr! Die hatt man auch wen sie's nicht zugeben wollen gedrillt mehr zu bemängeln!

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 16:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allgäusantana hat folgendes geschrieben:
Ja so ganz unrecht hat da sir Landy nicht!

Ich denke schon das der TÜV nicht ganz abgeschaft werden sollte, es gibt genug Leute die dann fahren würden bis die Karre auseinander fällt!

Allerdings hat sich so die letzten 4-5 Jahre einiges geändert was die pingiligkeit der Prüfer angeht! War ja auch ein paar Jahre in der Werkstadt und es gab da wirklich Prüfer die haben sich unterm Auto einmal im Kreis gedreht und gut war!
So was gibt es nicht mehr und grad die Prüfer die so drauf waren sind mitlerweile die die am meisten bemängeln!

So was kommt nicht von ungefähr! Die hatt man auch wen sie's nicht zugeben wollen gedrillt mehr zu bemängeln!

Gruß Markus


Schonmal dran gedacht das die einfach nur an ihrem Job hängen?
Denn genauso wie es Werkstatttests gibt testen auch die Prüforganisationen ihre Mitarbeiter..
Außerdem haftet der Prüfer und gewissem Maße für die HU.. also wenn er nen groben Mangel nicht sieht oder "nicht sieht" und es geht jemand hops isser dran

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
allgäusantana
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Sonthofen


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Polaris Sportsmann 800
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 17:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte damit nicht sagen das ich das gut heiße wenn ein Prüfer seine Arbeit nicht gewissenhaft macht!

Aber es ist nun mal Fakt das ich bis vor ein paar Jahren nie einen Prüfbericht in der Hand hatte bei dem ein leicht Öliger Motor ein scherer Mangel war oder eine fehlende + Pol Abdekung oder etwas "flug" Rost an den Achsen. so was stand immer als hinweis drauf und war weiter kein Problem!

Ich würde nie was sagen wenn der Bremsen, Stoßdämpfer, durchgerostete Rahmen usw. bemängelt!

Und da dies kein Einzelfall ist sag ich einfach das da Sir Lany mit seiner Aussage recht hatt!

Und ganz ehrlich ein TÜV Prüfer ist nicht dran wenn er einen schweren Mangel übersieht! Ich arbeite mitlerweile in einem Betrieb der Flugzeugteile Herstellt und da auch teilweise in der Qualitätssicherung und wenn da mal was rausgeht das nicht i.O. ist dann lobt man dich nicht grad dafür aber pasieren tut dir da gar nichts !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 17:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch ein Prüfer arbeitet nur nach Vorschriften, ich hatts in der Schule dran.. da gingen wir den gesamten Mängelkatalog durch.. der hat garkeine Möglichkeit da selbst zu entscheiden.. wenn ers sieht muss er den Mangel nach Katalog einstufen.. so ganz einfach is das nunmal

Und sehr wohl bekommt er paar aufn Deckel wenn kurz nach der HU zb. ein Bremsschlauch platzt weil er porös is.. (nur als Beispiel).. wenn das anderthalb Jahre nach der HU passiert bekommt er ganz sicher keine Probleme mehr..

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
allgäusantana
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Sonthofen


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Polaris Sportsmann 800
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 17:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut da kann man noch lang hin und her diskutieren!

Fakt ist auf jeden Fall das der TÜV in den letzten Jahren strenger geworden ist und das haben mir auch schon einige ehemalige Mechanikerkollegen bestätigt!

Warum auch immer!

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 03.09.2011 22:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab im frühjahr, einen bootstrailer gekauft ohne papiere.
der musste deshalb zur vollabnahme die er auch bei dem bei uns strengsten tüv bestand.
heute hab ich den lampenträger auf der schnellstraße verloren.

es ist zum glück nichts passiert,zeigt aber das man sich nicht auf den tüv verlassen kann auch nicht wenn man gerade von da kommt,bzw wenn man wie ich gerade mal 100km gefahren ist seitdem.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 04.09.2011 07:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ wammy: sind die bei Bootstrailern nicht eh zum rausziehen? Smile , kenn ich jedenfalls so.

zum Thema:

ich würde nicht behaupten wohlen, das die Prüfer unbedingt genauer hinschauen.

aber es ist doch genug in der presse und auch diese diskusion hier zeigt das: da zahl ich lieber mehr... , da muß er für haften ....
hier in berlin war ja auch genug im gespräch, wo der prüfer das auto garnicht gesehen hat.

Folglich geht der prüfer glaub ich eher nach Katalog vor, wenn er denkt, da könnte ihm was auf die Füsse fallen.

Ob das eine Lösung in meinem/ unserem Sinn wäre weiß ich nicht:
Der Prüfer müßte eigentlich wirklich unabhängig also folglich staatlich sein: alle zwei Jahre zur Zulassungsstelle und ein Prüfer, der sein Geld auch bekommt, egal ob sein Kunde zufrieden ist oder nicht, sieht sich das Auto an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 04.09.2011 11:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja die sind zum rausziehen. das teil war ja auch noch drin, aber ein 120cm u profiel wo die lampen drin hängen ist abgefallen.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 11:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allgäusantana hat folgendes geschrieben:
Na gut da kann man noch lang hin und her diskutieren!

Fakt ist auf jeden Fall das der TÜV in den letzten Jahren strenger geworden ist und das haben mir auch schon einige ehemalige Mechanikerkollegen bestätigt!

Warum auch immer!

Gruß Markus



Ist ganz einfach wegen derwie oben erwähnten seit ein paar Jahren existierenden Qualitätskontrolle, früher hatte keiner so wirklich was zu befürchten wenn er mal nicht so genau geguckt hat, heute könnte es einem ggf. schon mal den Job kosten.

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allgäusantana
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Sonthofen


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Polaris Sportsmann 800
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 17:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

böses auto hat folgendes geschrieben:
allgäusantana hat folgendes geschrieben:
Na gut da kann man noch lang hin und her diskutieren!

Fakt ist auf jeden Fall das der TÜV in den letzten Jahren strenger geworden ist und das haben mir auch schon einige ehemalige Mechanikerkollegen bestätigt!

Warum auch immer!

Gruß Markus



Ist ganz einfach wegen derwie oben erwähnten seit ein paar Jahren existierenden Qualitätskontrolle, früher hatte keiner so wirklich was zu befürchten wenn er mal nicht so genau geguckt hat, heute könnte es einem ggf. schon mal den Job kosten.



Hallo böses Auto,

find ich gut das du als Prüfer das mal sagst, erklärt so einiges!

Hate schon mal zwei Prüfer die ich aus der Werkstadt kenne persönlich darauf angesprochen, hab aber zweimal die gleich Antwort bekommen: " wir Prüfen schon immer so"!

Und ich wuste ja das das nicht so war, man steht ja gleich daneben als Mechaniker!

Dürft ihr das eigentlich normalerweise nicht sagen? oder wie ist das?

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 22:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allgäusantana hat folgendes geschrieben:

Dürft ihr das eigentlich normalerweise nicht sagen? oder wie ist das?

Gruß Markus


Hm, na ja, ich hab angefangen wo der ganze QM-Kram schon existierte, wie es früher ablief habe ich ja auch nur als Kunde mitbekommen.
Muß aber halt teilweise recht extrem gewesen sein, sonst hätte der Verkehrsminister da nicht eingegriffen.

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 22:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sag ich doch...

so wie ich das mitbekomm ists wohl von organisation zu organisation verschiesen.. dekra soll recht schlimm sein.. unser tüv prüfer ist eher der typ: naajaaaa... hmmmm...ok.., kann aber auch dran liegen das er vogtländer is... Hau mich, ich bin der Frühling

die jungs von der küs sind noch recht jung und sehr gründlich.. verstehen aber die anliegen der jugend auch etwas besser ...

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 00:31:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Double hat folgendes geschrieben:
sag ich doch...

so wie ich das mitbekomm ists wohl von organisation zu organisation verschiesen.. dekra soll recht schlimm sein.. unser tüv prüfer ist eher der typ: naajaaaa... hmmmm...ok.., kann aber auch dran liegen das er vogtländer is... Hau mich, ich bin der Frühling

die jungs von der küs sind noch recht jung und sehr gründlich.. verstehen aber die anliegen der jugend auch etwas besser ...


sorry, aber das ist wirklich absoluter Quatsch! Das wäre so, als würde ich sagen: "LandRover Fahrer sind Klasse, die mit den G-Modellen gehen so und naja...die mit den VW´s sind anders aber auch sehr speziell"

Das Prüfgeschäft ist Nasenabhängig. Es gibt gute, schlechte, ahnungslose, lasche, strenge, dumme, lockere, freundliche, wahnsinnige.....Prüfer oder Sachverständige. Völlig unabhängig ob sie nun für TÜV, Dekra oder sonst wen laufen....Sind auch nicht alle VW Autohäuser gut, Opel schlecht usw....wenn in Deiner Gegend nun mal Dekra "schlimm" sein soll...okay...woanders isses der TÜV oder GTÜ, FSP, KÜS....das hat keinen echten Hintergrund und mit der Firma nix zu tun.

Überhaupt: Prüfer sind auch nur Menschen.... Supi

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 8 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen