Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schrauben - Stahlsortenfrage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 13:34:38    Titel: Schrauben - Stahlsortenfrage
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Klingt nun nach Nissan-Frage, betrifft aber eigentlich mehr "Verschraubungstechnik"
Ich habe am Patrol - Lenkgetriebe (was ich irgendwann mal überholt hatte) eine Art Gelenk mit Hardyscheibe als Verbindung zur Lenkstange, welches mit 4 M10er - Schrauben verschraubt war. Die Schrauben waren stark verrostet und haben sich beim Lösen aufgelöst (bzw. wurden aufgelöst).

Da die Schrauben an dem Teil scheinbar Zug- und Scheerkräfte aushalten müssen, frage ich mich gerade, ob da M10er Edelstahl (wovon ich viel rumliegen habe), 8.8er Normalstahl oder fester 10.9-Stahl benötigt wird. An so einer Stelle kann ich das schlecht einschätzen.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 19:52:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 4 M10 Schrauben isses wohl wurscht was du nimmst, solangs kein stück hoz mit gewinde ist..

an den schrauben kannste dein auto aufhängen.. die drehste nich weg mit der lenkung

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 20:47:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Zitat:
bei 4 M10 Schrauben isses wohl wurscht

vorsicht mit solchen Aussagen, das ist immer gefährlich. Am Fahrwerk und Sicherheitsrelevanten immer mindestens 10.9!! Damit bist du auch immer auf der sicheren Seite.

Grüße norskgutt

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allgäusantana
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Sonthofen


Fahrzeuge
1. Santana PS10
2. Polaris Sportsmann 800
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 21:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

im Grunde hat Double schon recht! So viel Kraft kommt da nicht auf das 4 M10 Schrauben ins schwitzen kommen, nur muß ich norskutt recht geben!

Sicherheitsrelewantes Teil immer min. 10.9 verwenden und dann kannst du beruhigt Fahren! Und es ist ja nicht so das die so viel mehr kosten das man arm wird.....

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 21:32:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur wenn das wirklich ne art hardyscheibe ist halten die GUMMI zusammen... gummi schert keine M10 schraube weg..

aber egal, schraube rein, festziehen und gut is

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 22:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also erstens ist die KFZ Norm für Sicherheitsrelevante Teile 8.8 und nicht "10.9 - ich bin schon spröde" und zweitens setzen andere Fahrzeuge an der Stelle M8 Schrauben in 8.8 ein. Das weiß ich, weil ich grade gestern eine Lenkwelle überholt und umgebaut hab Heiligenschein

An der Stelle ist es aber sowas von egal - Wenn da echt 4 M10 sitzen... rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 23:23:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es sind zwar vier Schrauben, kraftübertragend sind pro Gelenksebene jedoch nur 2 Schrauben.
Aber auch die reichen in 8.8 locker aus.

Sicherheitsrelevante Teile hin oder her, man kanns auch übertreiben.

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 07:14:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun, da ist die Meinung ja rel. eindeutig!
Danke !

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 10:46:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man könnte sich nun an der Stelle auch mit Zugfestigkeiten und Bruchdehnung auseinadersetzen Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 11:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann fang ich an mit Wahrscheinlichkeitsrechnung des Bruchs einer Schraube im Verhältnis zum Platzen eines Vorderreifens bei Kurvenfahrt unter der Vorraussetzung ähnlicher Auswirkung in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur...

Es soll Leute geben, die kaufen sich ein altes Auto, fahren damit rum und kümmern sich niemals um die Technik - auch die überleben meistens Smile

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 11:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, genau deswegen hab ich des oben ja gschrieben Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 18:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du originale Schrauben möchtest, schicke ich sie dir gerne Stobi!
Denn wenn die Servo mal ausfällt, weist du auch warum da 10er Schrauben drin sind!
Das ist bei dem Eisenschwein echt heftig wie du dann werkeln musst.

Edelstahl würde ich da auf gar keinen Fall nehmen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 15:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Thorsten: vielen Dank, aber Schrauben habe ich wirklich ohne Ende. Da brauchen wir DHL nichts verdienen zu lassen.

Hätte zwar gerne Edelstahl genommen, nun sind halt 10.9er drin.

Und nur am Rande: ein Teil meines Schraubenvorrates stammt ja von Obi. Da fiel mir eben auf, da steht ja gar keine Festigkeit drauf.
Da ich fast neben Obi wohne, bin ich dann man rüber gefahren und habe die Jungs nach der Festigkeit gefragt.
Irgendein Jüngling sagte: "fest genug" (ha ha), fragte dann einen Alt-Kollegen: "kann er nicht sagen". - Das nur so am Rande.

Frank

PS. Übrigens kleiner Fehler meinerseits, die Befestigung für die Lenkstange sind M10er, die an der Gummischeibe nur M8.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 17:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ stobi

Wenn auf ner Schraube nix draufsteht muß sie die Festigkeitsklasse 5.6 erfüllen - soweit zur Theorie. Was die OBI-Schrauben wirklich sind kann dir wohl keiner sagen.

Generell gilt für Schrauben: eine höhere Festigkeitsklasse muß nicht immer besser sein. Im Regelfall steigt mit der Festigkeitsklasse auch die Sprödigkeit der Schraube.
Von Edelstahl würde ich bei Schraubverbindungen bei denen es auf Festigkeit ankommt generell abraten.

Ne 8er oder 10er Schraube in 8.8 ist schon ne Hausnummer - die sind nicht leicht kleinzukriegen...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.09.2011 18:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5.6? Aua! Geht auch mit Blei, oder?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen