Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan D21 |
|
Verfasst am: 30.08.2011 17:44:15 Titel: 89er King Cab wurde gerettet (= |
|
|
Ich hatte mir im Winter einen KingCab gekauft, Zustand war naja.. Rost ohne Ende und vieles ausgeschlagen/kaputt.
Beim Kauf sah er so aus:
Nach 14 Tagen nur schweißen und nochmal 14 Tage schleifen, lackieren, Achsen neu buchsen usw kam dann das bei raus:
Ich finde es hat sich gelohnt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 30.08.2011 18:07:55 Titel: |
|
|
Finde auch, daß es sich gelohnt hat.
Und der neue Überrollbügel passt ja perfekt dazu.
Grüße
aus Thüringen in die Ebene
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.08.2011 18:09:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 30.08.2011 18:20:12 Titel: |
|
|
Servus
Schöner Pick und Willkommen im Club
Grüße aus Südostbayern Schore | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 30.08.2011 19:33:23 Titel: |
|
|
Hasse fein gemacht! Unsre Kisten dürfen nicht aussterben!
Meiner steht jetzt seit gut 10 Wochen in der Werkstatt, weil ich leider nur sporadisch dazukomme, was zu machen. Aber ich hoffe, in zwei Wochen isser fertig, dann gibts auch Foddos!  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 30.08.2011 23:19:39 Titel: |
|
|
Klasse!
Schön zu sehen, daß es noch ein paar mehr Verrückte gibt, die unsere Schätzchen erhalten!
Da sieht man es mal wieder, wie sehr Bilder lügen! Auf dem Ursprungsbild sah er auf Anhieb gar nicht so schlecht aus.
Aber wenn man ins Eingemachte geht...
Hoffentlich hast Du auch in die Konservierung investiert!!!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan D21 |
|
Verfasst am: 31.08.2011 07:51:37 Titel: |
|
|
@daiku: ja der Bügel passt sehr gut
@Steppenwolf: Ich habe insgesamt 6kg Mike Sanders verbraucht. Fast 4 kg alleine im Rahmen, davor wurde der Rahmen natrülich gesandstrahlt, 2 Schichten Hamerite Rostblocker und eine Schicht Hamerite Rostschutzfarbe in schwarz. Ein paar jahre müsste der King Cab so noch rollen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 31.08.2011 23:09:42 Titel: |
|
|
Nachdem Du jetzt den Praxistest machst ( ), kannst Du uns ja mal berichten nach ein oder zwei Wintern, wie
das Hamerite-Zeugs sich so schlägt. In Tests im Oldtimerbereich hat es nicht so gut abgeschnitten.
Mike Sanders im Rahmen ist dagegen sicher erste Wahl.
Alleine in der Karosserie meines Terranos steckt davon ein Eimer... Und tropft jetzt in der prallen Sonne fröhlich vor
sich hin. Aber das ist es mir wert!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan D21 |
|
Verfasst am: 01.09.2011 16:07:25 Titel: |
|
|
Das kann und werde ich auch machen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 5111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan D21 |
|
Verfasst am: 02.09.2011 07:46:41 Titel: |
|
|
Ein paar Bilder habe ich noch gefunden:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 06.09.2011 07:35:51 Titel: |
|
|
Als "vom Schweißen keine Ahnung Habender" interessiert mich immer am meisten, wie Du beim Reparieren der Löcher vorgegangen bist.
Hast Du da ein paar nähere Infos drüber?
Auf Deinen Bildern oben sieht es so aus, als ob der Rahmen hauptsächlich von innen durchgegammelt sei.
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 07.09.2011 22:54:52 Titel: |
|
|
Würde mich auch interessieren wie man solche Frasslöcher stopft!
Hab vorhin mal am Truck rumgepuhlt und im Rahmen auch einige lose Rostscherben ertastet. Hab dann lieber nich weiter gesucht um mir einen Abend heulend vor der Bierkiste zu ersparen. Stattdessen hab ich eben eine Hohlraumspritze mit 5l FluidFilm Liquid A geordert um erstmal über den nächsten Winter zu kommen.
Aber sag mal an wie man solche Löcher schweißt.
Aushalten tut so ein Rahmen sicher viel nur der TÜV meckert ja immer gleich beim kleinsten Loch.
Grüße
Christian
PS:
Ich hab übrigens auch null Ahnung von Schweißarbeiten. Kann bolzen und schrauben aber fürs Schweißen muss ich immer noch meinen Mechaniker bemühen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.09.2011 07:23:16 Titel: |
|
|
@daiku: FF-A reicht NICHT für den Winter, wenn keine andere Beschichtung mehr vorhanden ist !!!
PS. Ich kann nicht schweißen, nicht bolzen und wenig schrauben, nur Rost ist irgendwie mein Thema! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 08.09.2011 08:37:17 Titel: |
|
|
Moin,
Unterbodenschutz ist letzten Winter noch gemacht worden und sieht auch noch gut aus.
Nur IM Rahmen wurde scheinbar nix gemacht. Daher will ich da erstmal was Dünnes reinsprühen was auch wirklich IN und UNTER den Rost zieht. Das will ich vielleicht zweimal machen und dann evtl. etwas dickeres drüber matschen.
Mir gehts nur um den Hohlraum im Rahmen!
Grüße
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 08.09.2011 09:06:19 Titel: |
|
|
Servus Christian
Viel Spass beim einsprühen,wo hast du die Sachen bestellt und wie lang is der Sprühschlauch.
Fotos wären nicht schlecht.
Grüße Schore | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
|