Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Klimakompressor schaltet sich automatisch zu - warum?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 19:23:51    Titel: Klimakompressor schaltet sich automatisch zu - warum?
 Antworten mit Zitat  

warum schaltet sich der Klimakompressor bei ausgeschalteter Klimaanlage einfach so mal dazu?

Is das ne schutzfunktion bei heissem Motor oder so?

verstehs net .....

Klimaanlage selbst ist okay.

wie oft schaltet der sich so automatisch dazu?

könnte man das abschalten?

hab das schon mal vor Jahren gemerkt, deshalb hab ich selbst manuell über "Steckerziehen" das Ding abgeklemmt.

Hab nur angst, auf Langstrecken von mehr als 4000 km schaltet das ding sich ewig an und ab, ist ja für die Kupplung auch net gut.

Hinweis: Motor extrem heis, hat es damit zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vagabond
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: nähe Esslingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep JK Rubicon Unlimited 2011
2. Jeep Patriot Limited 2008
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 00:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiß, wird die Klimaanlage immer dann "automatisch" eingeschaltet, wenn mann den Luftstrom an die Windschutzscheibe führt. Das heißt: Sobald du deinen Regler für die Luftführung auf eine Stellung bringst, auf der das Febstersymbol drauf ist, läuft die Klima mit. Das soll wohl eine bewirken, daß die Scheibe besser beschlagsfrei gehalten wird. Obskur

_________________

www.pit-koehler.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 08:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wartungshandbuch, Inhaltsverzeichnis:
->Kapitel Klimaanlage
-> einleitendes Vorwort, da steht drin was 'Vagabond' schon richtig erwähnt hat.

Entweder mal in Bücher der Reihe: 'Jetzt helfe ich mir selbst' oder mal in das Konkurrenzprodukt 'So wird's gemacht' schauen oder in den sauren Apfel beissen und sich eine Hardcopy des WHB bestellen.


Ich empfehle ausserdem die Bücher aus der selben Reihe: 'Ich bin vital und fit', 'Erfolgreich angeln jeden Tag' und 'Bergenuss statt Höhenangst'. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 08:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so ist es.
Mich hatte das auch genervt.
Deswegen habe ich nun einen kleinen schalter mit dem ich die Klima aus und anschalten kann in welcher Stellung ich will.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 10:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles klaro, schönen dank.

mach es wie nico -werd es auch manuell schalten, wie ich es denk.

das geht nur auf die kupplung, das ständige an - und abgeschalte.

mit der Windschutzscheibenlüftung könnt stimmen, ich hatte auf Windschutzscheibe gestellt.


da fährst 4000 km und das ding schaltet sich 1 000 000 mal an und ab und man wundert sich irgendwann mal, warum die Kupplung immer dünner wird.

gibts überhaupt die Kupplungen einzeln oder muss man die selbst aufnieten - aufnieten lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 10:35:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Wartungshandbuch, Inhaltsverzeichnis:
->Kapitel Klimaanlage
-> einleitendes Vorwort, da steht drin was 'Vagabond' schon richtig erwähnt hat.

Entweder mal in Bücher der Reihe: 'Jetzt helfe ich mir selbst' oder mal in das Konkurrenzprodukt 'So wird's gemacht' schauen oder in den sauren Apfel beissen und sich eine Hardcopy des WHB bestellen.


Ich empfehle ausserdem die Bücher aus der selben Reihe: 'Ich bin vital und fit', 'Erfolgreich angeln jeden Tag' und 'Bergenuss statt Höhenangst'. Grins


gschmarre!
Deshalb hat man doch euch, die das schneller und besser wissen.

der Tag ist zu kurz, um mal schnell im Handbuch ständig nachzulesen.

Klaro hat man "Jetzt helf ich mir selbst oder die entsprechende CD dazu" das ist heutzutage schon ein muss, wenn man selbstschrauber ist.

aber..., es gibt doch euch.

Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 12:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ist übrigens eine verschleissfreie E- Magnetkupplung... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 12:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
Mugato hat folgendes geschrieben:
Wartungshandbuch, Inhaltsverzeichnis:
->Kapitel Klimaanlage
-> einleitendes Vorwort, da steht drin was 'Vagabond' schon richtig erwähnt hat.

Entweder mal in Bücher der Reihe: 'Jetzt helfe ich mir selbst' oder mal in das Konkurrenzprodukt 'So wird's gemacht' schauen oder in den sauren Apfel beissen und sich eine Hardcopy des WHB bestellen.


Ich empfehle ausserdem die Bücher aus der selben Reihe: 'Ich bin vital und fit', 'Erfolgreich angeln jeden Tag' und 'Bergenuss statt Höhenangst'. Grins


gschmarre!
Deshalb hat man doch euch, die das schneller und besser wissen.

der Tag ist zu kurz, um mal schnell im Handbuch ständig nachzulesen.

Klaro hat man "Jetzt helf ich mir selbst oder die entsprechende CD dazu" das ist heutzutage schon ein muss, wenn man selbstschrauber ist.

aber..., es gibt doch euch.

Knuddel


Und andere sollen deine Faulheit unterstützen damit du behaupten kannst du bist ein Selberschrauber?
Na danke für diese klare Aussage, da würd ich mal sagen: "Dann such doch selbst" .... Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 12:37:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
Mugato hat folgendes geschrieben:
Wartungshandbuch, Inhaltsverzeichnis:
->Kapitel Klimaanlage
-> einleitendes Vorwort, da steht drin was 'Vagabond' schon richtig erwähnt hat.

Entweder mal in Bücher der Reihe: 'Jetzt helfe ich mir selbst' oder mal in das Konkurrenzprodukt 'So wird's gemacht' schauen oder in den sauren Apfel beissen und sich eine Hardcopy des WHB bestellen.


Ich empfehle ausserdem die Bücher aus der selben Reihe: 'Ich bin vital und fit', 'Erfolgreich angeln jeden Tag' und 'Bergenuss statt Höhenangst'. Grins


gschmarre!
Deshalb hat man doch euch, die das schneller und besser wissen.

der Tag ist zu kurz, um mal schnell im Handbuch ständig nachzulesen.

Klaro hat man "Jetzt helf ich mir selbst oder die entsprechende CD dazu" das ist heutzutage schon ein muss, wenn man selbstschrauber ist.

aber..., es gibt doch euch.

Knuddel


Und andere sollen deine Faulheit unterstützen damit du behaupten kannst du bist ein Selberschrauber?
Na danke für diese klare Aussage, da würd ich mal sagen: "Dann such doch selbst" .... Nee, oder?


auch andere werden suchen und sind zu faul, in irgendwelchen büchern zu wälzen, wenn es andere im forum hier schnell wissen.

wenns dir net passt, brauchst ja net zu helfen/antworten.

warum soll ich jemanden net helfen, wenn er ein problem hat, und ich es in ein paar zeilen schnell antworten kann.

manomann, man kann aber...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 12:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
...ist übrigens eine verschleissfreie E- Magnetkupplung... Nee, oder?


na dann schau sie dir mal genauer an....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 12:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
............

auch andere werden suchen und sind zu faul, in irgendwelchen büchern zu wälzen, wenn es andere im forum hier schnell wissen.

wenns dir net passt, brauchst ja net zu helfen/antworten.

warum soll ich jemanden net helfen, wenn er ein problem hat, und ich es in ein paar zeilen schnell antworten kann.

manomann, man kann aber...


Darum (fett markiert) gehts nicht, sondern darum das jemand ne Frage stellt und im gleichen moment
sagt das er zwar selbst nachschauen könnte, dazu aber zu faul ist.
Ein Mindestmaß an Eigeniniative sollte man schon erwarten dürfen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 13:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das liegt wohl daran das die meisten Werkstatthandbücher die im Netz kursieren, in Englisch geschrieben sind, und unser Andreas, der halt nicht so der Anglo-amerikanischen Sprache bewandert ist, lieber in dieser Zeit sinnbefreit Batterien, Kupplungen, Standheizungen und Filter tauscht, anstatt zu lesen was da passiert.
Und das in allen Foren- die das deutschsprachige Netz- so bietet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 13:44:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Das liegt wohl daran das die meisten Werkstatthandbücher die im Netz kursieren, in Englisch geschrieben sind, und unser Andreas, der halt nicht so der Anglo-amerikanischen Sprache bewandert ist, lieber in dieser Zeit sinnbefreit Batterien, Kupplungen, Standheizungen und Filter tauscht, anstatt zu lesen was da passiert.
Und das in allen Foren- die das deutschsprachige Netz- so bietet...


yes, so ist es.

ich hab auch mal im netz jemanden das abs ausführlich erklärt, er hätte sich in fachbüchern nen wolf gesucht.
warum soll ich da net helfen. ich hab mir das abs ausführlich (praktisch und theoretisch) selbst erarbeitet und nun werd ich wohl so freundlich sein und jemanden helfen, der verzweifelt vor der niemals ausgehendene abs leuchte das fluchen anfängt und fast schon ein neues steuergerät für 1700 euro kaufen wollte. (nur mal so anhand eines beispiels)

manchmal sollte man halt auch weiterhelfen.

egal, schönen tag noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 13:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Logo sollte man helfen, aber nicht wenn der andere nur zu faul zum selber gucken ist.
In deinem Beispiel ist das ja nicht so.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 09.09.2011 23:10:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Genau so ist es.
Mich hatte das auch genervt.
Deswegen habe ich nun einen kleinen schalter mit dem ich die Klima aus und anschalten kann in welcher Stellung ich will.

welche Farbe hat denn das Kabel?

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen