Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 10.09.2011 16:38:46 Titel: Lagerbolzen oberer Lenker |
|
|
Hallo,
jetzt hab ich endlich mal damit begonnen meinen Pickup wieder winterfit zu machen!
Ich gebe die komplette Lagerung der Vorderradaufhängung neu, und jetzt hab ich auch schin die erst Frage ;)
Die Hülse der Lagerbuchse am Lagerbolzen für den oberen Lenker will einfach nicht vom Bolzen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die Buchse überhaupt durch die neue erstetzen soll; die alte hat in der neuen Lagerbuchse etwas mehr spiel, aber sonst wärs ja egal, ODER??
Hier noch ein bild des Lagerbolzens mit buchse:
Danke schonmal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 10.09.2011 17:16:47 Titel: |
|
|
Hab hier einen zerlegtn ober Querlenker und Denk man muss die Dinger rauspressen.
Wo hast Dur die Lagergummis gekauft.
Grüße Schore | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 10.09.2011 22:55:32 Titel: |
|
|
das problem kenn ich !!!
ich hab die dinger mit ner bügelsäge eingeschnitten und dann die alten hülsen rausgekloppt...
das wo die hülsen draufsitzen ist konisch ... nur zur info
und die hülsen sind normalerweise mit der gummibuchse eine einheit ! | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 10.09.2011 23:43:04 Titel: |
|
|
Denk ich auch:
schräg aufschneiden und den Rest wegmeiseln ist die einzige Chance. Vorsichtig(!) anfangen kann man ja mit der
Edelstahlscheibe der Flex. Rest sägen und meiseln.
So was ist immer total festgegammelt!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 10.09.2011 23:52:40 Titel: |
|
|
Jau... So baue ich diese dusseligen Lager auch immer aus... Aufsägen vom Metallring und dann noch ein wenig Gummi wegnehmen. Dann bekommt man die oft recht problemlos raus... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 11.09.2011 07:28:53 Titel: |
|
|
Die gehen ab!
Schön vorsichtig einsägen und dann abziehen.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.09.2011 10:06:42 Titel: |
|
|
Mit nem Brenner heiß machen und dann große Zange und drehen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 12.09.2011 09:58:29 Titel: |
|
|
ich hab mir diese Lager gekauft:
Lagerbuchsen
die rechten vier sind für den oberen Lenker. wie ihr seht, sind die Hülsen extra! Da könnte ich ja auch gleich die alten auf den Bolzen drauf lassen?
das ich die Dinger abbekomme ist nicht so das problem, eher wie die Sache dann unterhalb aussieht! Wenn der Bolzen schon korrodiert ist, kann es sein, dass die neue Hülse Spiel hat, dann wär es doch vernünftiger die alte drauf zu lassen und nur die Polybuchse zu tauschen!??
Oder??
Gruß
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 12.09.2011 10:14:29 Titel: |
|
|
Hätt ich das eher gewusst bzw. nicht erst gestern gesehen, daß meine Buchsen auch mal zu tauschen sind!
Falls einer solche Teile nochmal in Amiland bestellen möchte, würde ich mich gern anschließen. Denn 35,- Dollar Versand is schon happig.
Aber nochmal zum Thema:
Wie bau ich diese Stange aus?
Muss der ganze Querlenker raus?
Muss ich irgendwas entspannen, Stoßdämpfer raus oder so?
Oder reicht es den Truck aufzubocken und diesen Bolzen rauszuschrauben?
Danke
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 12.09.2011 10:25:19 Titel: |
|
|
Also ich hab mir gleich sämtliche Lager gekauft, damit sich die Versandkosten auch auszahlen ;)
Zum Ausbau:
ja, der Querlenker muß raus!
wenn du nur den oberen Lenker ausbauen willst mußt du nur das obere Traggelenk abschrauben und dann die beiden Schrauben (ich denk SW22) womit der Lagerbolzen an die Karrosserie geschraubt ist rausdrehen! Aber pass auf, dass du die Beilagscheiben nicht verlierst, evtl. kannst du sie wieder so verwenden wie sie drinn waren; damit stellst du nämlich den Sturz oder so ein!!
Entspannen mußt du nichts, aber stütz den unteren Lenker ab, bevor du das traggelenk ausbaust!!
dann den Bolzen aus dem Lenker pressen, oder die alten Gummilager zerstören, dann gehts leichter; terranoman hat einen passenenden Dosenbohrer genommen, ich hab mit einem 5mm Bohrer den Gummi zerstört.
Gruß Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 12.09.2011 10:45:52 Titel: |
|
|
Moin Joachim,
vielen Dank für die Infos! Hört sich ja recht simpel an.
Wie wechsel ich die Polybuchse am unteren Querlenker?
Muss da der Querlenker raus? Dann müsste ich ja auch den Drehstab entspannen, oder? Oder kann der ganze Quatsch drinn bleiben?
Und welche Buchsen hast du noch bestellt?
Vorne oben und unten, Blattfedern hinten kompl. und vielleicht noch die Stabibuchsen?
Danke
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 12.09.2011 11:18:46 Titel: |
|
|
Ja, für den unteren Lenker mußt du die Drehstäbe auch ausbauen, und den Lenker auch! Ich mach aber mal oben komplett fertig, dann kann die komplette Nabe samt Bremse und Halbachse am oberen Lenker hängen bleiben, wenn ich den unteren ausbaue.
Ja wie gesagt, alles was die für den D21 anbieten, also vordere Lenker, oben u. unten, Stabi, Blattfedern und Druckstangen Gummis! Spurstangenköpfe hab ich mir auch gleich mitbestellt, bin neugierig wie lange die von MOOG halten......
Gruß
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|