Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde verbauen... Reicht die Bordspannung aus ?
sind zusätzliche Sicherungen oder Schalter sinnvoll ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 14:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Bosch gibt es Trennschalter mit 250a Dauerlast aufwärts. Sowas würde ich nehmen.

Fast immer winche ich vom Innenraum aus.
Da macht es für mich keinen Sinn einen Schalter rein zu legen.
Dann hätte ich etwa das 2.5 fache an kabelweg.
Das bedeutet mehr mögliche scheuerstellen und man braucht auch mehr Querschnitt wenn man laut Lehrbuch vorgeht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 15:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du dich wincht, dann gibst du ja unterstutzend Gas und lenkst mit b
Wenn du andere wincht, dann stehst du ja voll auf der Bremse dabei.
Also von wo aus bedienst du die Winde?

Es sei denn dein Beifahrer steht draussen und der macht das.
Dazu gehört aber auch eine Menge vertrauen finde ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 15:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich geb selten unterstützend Gas, wenn ich weiss, dass meine Batterien die Passage locker runterreissen. Aber ja, das Argument ist gut und richtig. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 15:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh Mist da hast du mich falsch verstanden.
Ich meinte ich gebe Gas damit die Räder unterstützend mitdrehen.
Dann hat's die Winde nicht ganz so schwer und man merkt, wenn wieder Grip ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 15:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso - Ja natürlich, absolut Ja
Hauptschalter im Innenraum dann natürlich perfekt. Nur dann wohl Deine Variante - Elektronisch fernausgelöst, ohne längere Kabel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2011 18:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
http://de.farnell.com/albright-engineers/sw80-435p/contactor-sealed-12vdc/dp/448874
direkt neben die Batterie in die Windenzuleitung. Spart mühsames Verlegen dicker Zuleitungen in den Innenraum, das ist bei modernen Autos gar nicht soo stressfrei zu machen. Hochwertige Batterietrennschalter sind nicht viel billiger, nach einer
hoffentlich nie vorkommenden Notabschaltung des vollen Windenstroms sind die normalerweise schrottreif.
Wenn man bedenkt, das ein solches Schütz 1 bis 3m teure Windenleitung spart, relativiert sich der Preis nochmals.
Je nach Geschmack kann man das Schütz von innen, von innen und außen, über die Fernbedienung oder sogar über Funk bedienen. Einfacher und besser geht´s nicht.
Grüße Stephan
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.09.2011 18:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja so ähnlich wie meins.
Das von warn gibt's zu einem ähnlichen Preis mit Schalter und Kabel (fur den schalter und fur batterie zum relais) dabei.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPNer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kleincarsdorf
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2011 14:13:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab nen Hauptschalter neben der Batterie im Heck. Der trennt die Masse.
Diesen kann ich altmodisch aber sicher vom Fahrerplatz aus über einen Zug trennen.
Man sollte dann aber auch über ein Relais die 15 trennen weil ja die Lima noch erregt ist und alles weiter läuft wenn der Motor läuft.
Frage an die Fachkräfte:
Warum trennt man nicht die Plusseite?
Schaltstrom, Funken, Hmm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.09.2011 16:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu dem Albright Relais kann ich nur sagen...http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=39134... Winke Winke

_________________
www.KruemmelOffRoad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2011 18:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
wenn Du den Schalter für´s gesamte Bordnetz verwendest, ist es eigentlich egal, ob die Plus oder Masseslleitung geschaltet wird. An den Strömen ändert sich dadurch nix. Man schaltet normalerweise masseseitig, weil das einfacher umsetzbar ist.
Grüße Stephan
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen