| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: Villach
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5162 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. HDJ802. Ford Focus
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.09.2011 13:54:21    Titel: Y61 Aushäng-Stabi |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Gemeinde 
 bei meiner Aushängvorrichtung für den Stabi ist das Gummilager kaputt und mittlerweile auch schon recht laut.
 Lt. Händler, gibt es das Lager nicht als Ersatzteil, sondern nur die gesamte Aushängvorrichtung um ca. 1600 eur
   
 Hab mir gedacht, man könnte doch eine (rechte) Koppelstange abschneiden und das Lager an der linken Seite dazu schweißen.
 
 Bedenken hab ich halt wegen dem Wärmeeintrag beim Schweißen. - Der Gummi vom Lager sollte evtl. doch nicht in Rauch aufgehen.
 
 Ist diese Konstruktion sehr abwegig, oder funktioniert das.
 
 Evtl. habt Ihr noch andere Ideen?
 |  | _________________
 Gruß, RedChilly
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.09.2011 17:37:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Kannst du ein Gewinde aufschneiden und ein Universalgelenk verwenden? |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: Villach
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5162 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. HDJ802. Ford Focus
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.09.2011 19:45:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | klingt gut! wusste nicht, dass es universalgelenke gibt...
 wo gibts die zu kaufen?
 
 ich überlech grad mal...
 wie sieht das ding denn aus?
 wenn ich das alte gelenk abflexe und ein gewinde drauf schneide, dann is das stangerl ja zu kurz
   oder hat das universalteil einstangerl mit gewindebuchse dabei?
 hmm - ich glaub ich steh grad auf der leitung...
  |  | _________________
 Gruß, RedChilly
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T2. Defender 130
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.09.2011 20:09:53    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | nimm doch einfach ne normal koppelstange und schneid die an der gleichen stelle durch wo du das alte teil abschneidest und dann schneidest auf beide stummel ein gewinde auf und verbindest die mit ner langen mutter und gut ( meine sone mutter die so 2 oder 3 cm lang sind ...haben die nen namen ??? )  noch locktide dran und es sollte halten ... |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: Villach
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5162 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. HDJ802. Ford Focus
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.09.2011 19:53:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | gibts vielleicht jemanden, der das problem schon hatte und eine (schon erprobte) lösung weiß? 
 will irgendwie nicht was abschneiden und hinterher drauf kommen, dass ichs lieber dran gelassen hätte
 das ding is ja wirklich richtig teuer...
 |  | _________________
 Gruß, RedChilly
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 15.09.2011 20:31:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Funtzt die restliche Mechanik denn noch?? Musste bei meinem  feststellen das das ganze Geschleuder fit für die Tonne ist. Bei meinem klappert aber nicht der Kugelkopf sondern die Stange im Zylinder (obwohl die nicht mehr ein- und aus fährt). |  | _________________
 Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2008
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Willys M38 A1 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.09.2011 21:27:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Extremfrager
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.09.2011 21:27:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.09.2011 21:38:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Beim  gab es das Ganze mit einem Seilzug angesteuert. Also nix mit Elektronik und Modder, sondern Hebelchen im Innenraum ziehen und gut.
 Lässt sich über Nissan bestellen und beim  nachrüsten.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Extremfrager
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.09.2011 21:43:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der mit dem Y60 tanzt
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: CH, Bärn
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Berna 5VM2. Berna 2VM
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2011 05:49:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2011 06:30:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Z.B Klimaanlage im Dach, Kurvenlicht und originaler Seilwinde!  |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der mit dem Y60 tanzt
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: CH, Bärn
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Berna 5VM2. Berna 2VM
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2011 06:47:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: Villach
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5162 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. HDJ802. Ford Focus
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2011 08:19:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @patroly61 das werd ich wohl erst wissen, wenn der kugelkopf wieder funzt.
 kann natürlich auch sein, dass der stift da laute knacken von sich gibt.
 ist aber so nicht feststellbar. oder etwa schon?
 |  | _________________
 Gruß, RedChilly
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2011 19:59:01    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Im eingebauten Zustand habe ich nur von unten gegen gedrückt.  Das geklacker wurde durchs ganze Auto übertragen. |  | _________________
 Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |