Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allgemein Motor
Y60

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 08:36:10    Titel: Allgemein Motor
 Antworten mit Zitat  

Wie ist denn so Eure Erfahrung mit dem RD28 (heißt der so??), also Lebenserwartung!?
Meiner hat jetzt 200tkm auf der Uhr da hat man schon ein komisches Gefühl, denn mein Niva hatte 47tkm!
Wo steht bei Euch die Temperaturanzeige wenn er komplett warm ist?? Und ist er sehr feinfühlig was Temperaturschwankungen betrifft? Mir ist gestern halt aufgefallen damit er wenn ich ein längeren Berg herunterfahre die Temperatur etwas zurück geht! Bin gestern ja 350km Autobahn gefahren da bleibt er ganz normal auf Temperatur bei 120-130kmh! Hab aber dann gemerkt damit etwas Wasser gefehlt hat! Denn im Leerlauf wurde er etwas wärmer! Und beim Kühler ist mir aufgefallen damit die Seite wo der Einfüllstutzen ist nicht heiß geworden ist sondern nur die Seite wo der obere Schlauch Richtung Motor geht! Da wo auch die kleine Entlüftungsschraube drann ist. Ich glaube ich werde Sicherheitshalber mal alle Flüssigkeiten wechseln und den Kühler spülen und am besten ein Thermostat verbauen! (wo sitzt das eigentlich)
Und wieviel Liter Kühlflüssigkeit kommt den bei dem Patrol ins Kühlsystem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2011 09:33:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Handelt es sich um den Y60, den Du gerade gekauft hast?
Mach doch mal Fotos vom Wagen, interessiert mich was das für einer ist.

Zum Motor:
Bergabfahrt im Schubbetrieb (also Gang drin, aber rollen lassen ohne Gas geben) ist es normal, daß der Motor leicht auskühlt. In dem Zustand wird kein Kraftstoff eingespritzt, und deswegen gibts auch keine Verbrennung im Brennraum. Also auch keine Wärme.

Daß die Motortemperatur je nach Betriebszustand schwankt ist bei dem Motor normal, nur das mit der fehlenden Kühlflüssigkeit würde ich mal im Auge behalten.
Bei meinem bin ich mit der Temperaturanzeige ca. 2 mm unter der Mitte bei Stadtfahrt.
Auf der Autobahn kann es auch mal leicht über der Mitte sein.

Anfällig sind die 2.8 Motoren auf Kopfdichtungsschäden, oder gleich verschlissene Zylinderköpfe.
Kühler wird oft undicht durch Korrosion.
Den Kühler und die Wasserschläuche würde ich mir zuerst abschauen, ob da wirklich alles dicht ist.

Kühlflüssigkeit ist angegeben mit 13 Litern.
Soviel wirst aber nicht brauchen, außer Du legst den Motorblock auch trocken. Dafür muß man auf der Seite wo der Turbolader dran ist hinten eine Schraube rausdrehen, an die man aber nur extrem beschissen dran kommt.

Gruß Andreas
Nach oben
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 11:41:28    Titel: Re: Allgemein Motor
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Wie ist denn so Eure Erfahrung mit dem RD28 (heißt der so??), also Lebenserwartung!?
Meiner hat jetzt 200tkm auf der Uhr da hat man schon ein komisches Gefühl, denn mein Niva hatte 47tkm!
Wo steht bei Euch die Temperaturanzeige wenn er komplett warm ist?? Und ist er sehr feinfühlig was Temperaturschwankungen betrifft? Mir ist gestern halt aufgefallen, daß er, wenn ich ein längeren Berg herunterfahre, die Temperatur etwas zurück geht! Bin gestern ja 350km Autobahn gefahren. Da bleibt er ganz normal auf Temperatur bei 120-130kmh! Hab aber dann gemerkt, daß etwas Wasser gefehlt hat! Denn im Leerlauf wurde er etwas wärmer! Und beim Kühler ist mir aufgefallen , daß die Seite wo der Einfüllstutzen ist nicht heiß geworden ist, sondern nur die Seite, wo der obere Schlauch Richtung Motor geht! Da wo auch die kleine Entlüftungsschraube dran ist. Ich glaube, ich werde sicherheitshalber mal alle Flüssigkeiten wechseln, den Kühler spülen, und am besten ein Thermostat verbauen! (wo sitzt das eigentlich)
Wieviel Liter Kühlflüssigkeit kommt denn bei dem Patrol ins Kühlsystem?



Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das heißt: daß ... und nicht damit! Nee, oder?

Das mußte ich einfach mal loswerden. Zwinker

Knuddel

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 12:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...unglaublich Dirtrider rotfl

Der RD28T is bei guter Pflege befähigt, 500'000km zu spulen.
Einige sind bei 250'000 hin.

Mein RD28, der in der Garage steht, läuft mit 246'000 noch einwandfrei.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 13:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Patrol Y60 Bj.91 hatte als ich ihn Verkauft hatte Sorry 356000 Km runter.
Als ich einen besseren Kühler bekommen hatte brauchte ich nicht mal einen ÖlKühler Nachrüsten.

Kommt immer auf die Pflege an Ätsch

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.09.2011 15:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dann werd ich das mal im Auge behalten. Denke schon das er so weit in Ordung ist.

"Dami hast Du RECHT Nee, oder? "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 16:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spüle bitte nicht mit Leitungswasser.
Nur Destilliertes verwenden, den sonst setzt sich Kalk im Motor ab und isoliert die gesamten Kühlkanäle.
Somit wird der Motor nach ein paar Jahren temperaturanfällig.
Bei einem gesunden Kühlsystem schwankt deine Anzeige fast nicht.
Ist zumindest bei mir so. Die steht wie angewachsen.

Das Thermostat zu wechseln macht Sinn, da die Dichtfläche mit der Zeit verschleißt und das warm laufen vom Motor länger dauern kann.
Es sollte in Fahrtrichtung rechst vorne sitzen. Einfach den Kühlerschlauch verfolgen, dann findest du ein Winkelgehäuse mit 3 Schrauben.

Überlege dir, ob du gleich die Viskokupplung vom Lüfter mit wechselst.
Sie sind oft defekt.
Der Lüfter muss unbedingt beim 2,8er einwandfrei funktioniern, dann hast du auch keine thermischen Probleme.

Achte generell darauf das du nur originale Nissan Teile kaufst!
Die Qualitätsunterschiede sind enorm!!!!!

Z.B. beim Thermostat an meinem TD42.
Original mit Gummidichtung, Zubehör ohne.
Preis fast gleich!!!!!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 17:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei mir ist es so, damit der Lüfter ständig mitläuft!! Ist das so?? Normalerweise laufen die Dinger doch immer ab ner gewissen Temperatur?
Wenn ich am Weekend von Wiesbaden wieder komme werde ich eh erst mal sämtliche Flüssigkeiten wechseln und mich mal an die Konservierung machen! Soll ja noch komplett lackiert werden die Kiste zum Jahreswechsel hin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 19:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Lüfter läuft die ersten Umdrehungen im kalten Zustand immer mit.
Danach steht er zwar nicht, aber der Kraftschluss in der Viskokupplung ist nur noch gering.
Bei Erwärmung verhärtet sich das Öl und der Lüfter läuft stärker mit.

Bewege das Lüfterrad im kalten Zustand bei stehenden Motor.
Geht es schwergängig ist er ok, leichtgängig ist er fertig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 21:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Y60 2,8 TD BJ 1990 wird beim "normalen Fahren" garnicht heiß, die Temparatur bleibt immer im unteren drittel, hat jetzt fast 333.000 km drauf und läuft prima.

Denke dass auch die Art des Fahrens sehr viel ausmacht wie weit der Y60 kommt Ja Also immer nur sachte und nicht quälen, dann hällt er auch lange.

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 21:54:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Der Lüfter läuft die ersten Umdrehungen im kalten Zustand immer mit.
Danach steht er zwar nicht, aber der Kraftschluss in der Viskokupplung ist nur noch gering.
Bei Erwärmung verhärtet sich das Öl und der Lüfter läuft stärker mit.

Bewege das Lüfterrad im kalten Zustand bei stehenden Motor.
Geht es schwergängig ist er ok, leichtgängig ist er fertig.


Wobei schwer- und leichtgängig Ermessenssache ist Ja

Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 21:54:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also hab das heute ja mal beobachtet. Er geht wenn er kalt is schon schwer zu drehen! Aber ich finde er läuft die ganze Zeit ziemlich gleich stark! Also er macht schon kräftig Wind, auch beim warmlaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 22:11:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Lüfterrad dreht sich tatsächlich ständig heftig mit. Den Unterschied zwischen warm und kalt kann man meines Erachtens mit dem Auge nicht erkennen.
Allerdings müsste sich das Lüfterrad im warmen Zustand schwerer drehen lassen als im kalten Zustand. Eben, weil das Viscoelement im warmen Zustand für mehr Kühlleistung sorgen soll. Dafür ist es schließlich da.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5090 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 22:29:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde mir das morgen nochmal genau anschauen. Macht halt schon heftig Musik wenn man etwas Gas gibt, Schaut immer jeder gleich Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 18.09.2011 23:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie meinst du das? "schaut immer jeder gleich". Wenn du Gas gibst, schauen sich die Passanten um, oder wie?
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang mit der Frage nach dem Lüfterrad nicht.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.448  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen