Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hoher Spritverbrauch 280GE


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 20.09.2011 15:54:11    Titel: Hoher Spritverbrauch 280GE
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Hallo
Habe meinen 280 er endlich fertig.Was mir jedoch sorgen macht ist der hohe Spritverbrauch.Selbst bei normaler Fahrweise (Vmax 100 bis 110 auf Autobahn u.Landstraße ) säuft der an die 25 bis 28 liter. Da skann doch nicht alleine an den Reifen liegen ( 35x12,5/15 ) Zündung -Abgas etc.wurde bei DB. für den Tüv alles eingestellt.Spiele schon mit dem gedanken ihn auf einen OM 606 umzubauen.

Para-G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Adventure
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 51469
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.09.2011 16:12:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi Bei dem Abrollumfang zeigt Tacho/Wegstreckenzähler zu wenig an -> daher ist der Verbrauch rechnerisch häher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 20.09.2011 16:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Tacho wurde der Reifengrösse angepasst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gui
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G300 / G280Cab / Suzi413 Mud
BeitragVerfasst am: 20.09.2011 21:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo ,
bei meinem 280er war die Rücklaufleitung zum Tank im Motorraum undicht .
Das schlimme , es roch nicht nach Sprit im Fahrzeug Unsicher .
Wenn man die Leitung /Schlauch anfasste und drückte war sie feucht . Jetzt braucht er 4l auf 100km weniger .
Mfg Gui
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 21.09.2011 06:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist mit Deiner KA- Jetronik alles i.O.? Ansonsten schau mal hier: http://www.hanshehl.de/tipp98-24.htm
Ein Kostverächter war der 280GE jedoch nie!

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.09.2011 07:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

25-28 Liter hab ich mit unserem langen 280GE nur bei Dauervollgas hinbekommen.
Mit beladenem 2,8T Anhänger und 95 auf dem Tacho war ich mit 18L unterwegs.

bei max 110 und ruhiger Fahrweise waren 13,5 Liter angesagt.

Da stimmt was so richtig nicht, würde ich sagen, die grossen Pellen dürften nicht zu einer Verdopplung des Verbrauchs führen. Evtl. mal einen Abgastester dranhängen...Bläst er den Sprit unverbrannt irgendwo hin?

Gruss,
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Adventure
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 51469
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 GE
BeitragVerfasst am: 21.09.2011 12:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heiligenschein Tacho richtig rum angepasst, oder läuft der Wagen nun 220 ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 21.09.2011 15:37:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo werde mal einen Abgastest machen lassen.
Zum Tacho.Der G ist ist mit dieser bereifung und den 4,88 Achsen sehr schnell .Bei 2600 Umdrehungen läuft er 100 Km.Mit den Orginalen 255/75R15 war er mit 155 Km Eingetragen.
Kraftstoffverlust gibts keinen .Komplette Anlage wurde bei Restauration erneuert .habe sie gestern noch auf eventuelle Lecks hin untersucht.
Motor springt Warm wie Kalt immer gleich an läuft sofort Rund ,stottert und Ruckelt nicht,läuft Top.
Könnte er vieleicht zu Fett eingestellt sein??







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 22.09.2011 21:14:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

13.5 Liter mit M110? Da hab' ich aber auch meist von mehr gehört, gilt doch als der durstigste Motor im G überhaupt vom M 117 abgesehen.

Wobei 28 natürlich so oder so auffällig viel ist.

Nebenbei: Der Kurze sieht zum anbeißen aus, schwarzer Lack, kurzer Radstand, große Räder - so muss ein G sein.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280GE
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 23:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön das es hier noch mehr 280er gibt.
Spritverbrauch in der Stadt ca. 22l im losen Sand auch schon mal 35 -40l. Aber die 13-14l auf der Landstrasse kommen auch hin. Die großen Reifen reduzieren ja die Drehzahl und ausser in der Stadt sollte er eher weniger verbrauchen. Ich finde Hehlhans seinen Bericht über die CO Einstellung diesbezüglich sehr interessant.
Ich würde also etwas tun.

Gruß Meister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 27.09.2011 23:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Hab mal einige einstellungen vorgenommen .Mal abwarten und auslitern.
Bin jedoch nun endgültig weg von den Benzinern. Unkonntrillierter Verbrauch im Gelände,und das ewige dilemma mit Vergaser Einspritzanlage und zündung.
Werde mich wieder auf den guten Alten Diesel zurückbesinnen

_________________
gruß Para G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen