Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Drucker Frage...
Patronen teurer als neuer Drucker... was empfiehlt sich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 23.09.2011 23:13:14    Titel: Drucker Frage...
 Antworten mit Zitat  

tach zusammen...

hab vor paar jahren nen canon drucker gekauft, ip 4200 heist der glaub ich... nun ist es zum ersten mal so das ich alle patronen auf einmal neu brauch... und für das geld gibts scho nen neuen drucker Wut

gibts gute drucker bei denen die patronen nicht so teuer sind?

ich drucke also vielleicht im monat 10 seiten im schnitt, ein laser rentiert sich als net wirklich...

wie siehts aus?


danke für infos Knuddel

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 23.09.2011 23:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade bei so wenig Drucken lohnt sich ein Laser...

Mir sind immer diese dusseligen Patronen eingetrocknet. Jetzt habe ich nur noch S/W-Laser und bin glücklich...

Farbe wird völlig überbewertet...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 23.09.2011 23:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm... auch ne überlegung... aber wenn man halt mal was für nen geburtstag oder so macht ist in farbe und bunt schon schön...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2011 23:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tintenpisser sind Wegwerfdrucker. Leerdrucken, dann wegwerfen.
Originaltoner nachkaufen lohnt nicht. Schwarz-Weiss-Laserdrucker
halten dagegen mal schnell eine Ewigkeit.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.09.2011 23:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe vor Jahren mal nen Lexmark gekauft. dann brauchte ich neue Patronen. Also neuen Drucker gekauft, nen Epson Nee, oder? , die Patronen sind für den im Nachbau auch so schön günstig(übern nen Kumpel gleich nen riesen karton davon bestellt). Jetzt bin ich fleißig am Patronen tauschen weil die ständig eintrocknen. Wenn der Karton leer ist kommt mein alter Lexmark wieder an die Arbeit. Patronen sind zwar teuer, aber die trocknen auch bei 3 Monaten Pause nicht aus. Zudem arbeitet der Lex... schneller und vom Bild her viel besser.
Spare nicht am falschen Ende, wirst Dich nur Ärgern.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2011 00:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Tintenpisser sind Wegwerfdrucker. Leerdrucken, dann wegwerfen.
Originaltoner nachkaufen lohnt nicht. Schwarz-Weiss-Laserdrucker
halten dagegen mal schnell eine Ewigkeit.


Das ist m.E. Unsinn.

Vor dem Druckerkauf guck ich halt, was die Patronen kosten. Immenser Unterschied zwischen den Modellen.
Auf die Weise kamen zwei HP-Photosmart Kombigeräte (Drucken/Scannen) ins Haus. Die tun´s seit drei Jahren im Netzwerk. Jüngst hab ich 12 (i.W.: zwölf) Maxi-Farbpatronen mit jeweils dreifachem Inhalt für insgesamt 13,90 Euro gekauft, inkl. Versand.

Ein Indiz für Heavy-Kosten ist schon, wenn mehrere Farben in einer Patrone zusammengefasst sind.

Eingetrocknet ist noch nie was, obwohl die Drucker teilweise zwei-drei Wochen im Standby laufen.

Laser ist keine Option, zumindest nicht für Privatleute, wenn Farbdruck benötigt wird. Und wenn die Belichtereinheit beim s/w-Laser mal fällig ist, gibt´s für den Preis sechs neue Tintenpiesler.

Der einzige Laserdrucker im Haus steckt in meinem Faxgerät. Das hab ich für 20 Euro gesteigert und werf es wirklich weg, wenn der Toner alle ist. Dauert aber noch.
Nach oben
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 24.09.2011 09:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau dich bei Druckerzubehör um...welcher Drucker da billige PAtronen hat...

www.druckerzubehoer.de


und dann vergleich einfach im Elektronikmarkt...Epson und Canon fallen da meist aus...auch drauf achten,das es 4 einzelne PAtronen sind


ich hab z.B. nen Brother DCP115 seit 3-4 Jahren...is nen 3in 1 Drucker...hat damals auch nur 69 euro gekostet...

da kostet mich ne Patrone max. 1,40 Euro etc...manchmal auch nur nen Euro...wenn sie im Angebot is...







ein beispiel?:

hab nur mal kurz gescuht,der Brother DCP 195C kostet gut 60 euro(DRucker,Kopierer Scanner 3in 1 Gerät)

und die Patronen liegen alle im 1 Euro Bereich.......
Vertrau mir

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.09.2011 17:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Das ist m.E. Unsinn.

Mein Laserdrucker hier läuft seit 8 Jahren im StandBy. Währenddessen habe ich 3 Tintenpisser verschlissen.
Mein Laserdrucker hat so viel gekostet wie 3 Tintenpisser. Die Tintenpisser haben aber insgesamt nur 2 Jahre
gehalten. Die haben neu 20€ mehr gekostet als die CMYK-Patronen. Ich habe sie jeweils 1x aufgefüllt und dann
ausgetauscht, weil das Druckbild nachliess. Letztendlich kommt es darauf an wie viel man bereit ist auszugeben.
Für viele und schnelle Ausdrucke ist das Lasersystem das sinnvollste. Wer Zeit hat kann auch auf den Tintenpisser
warten. Wirklich interessant werden Drucker eh erst als Laserdrucker in Farbkopierergrösse und Tintenpisser als
A0-Proofplotter.

DIN A4-SW-Laserdrucker gibts bei Amazon ab 53€. Dafür habe ich vor 16 Jahren noch 3000 DM bezahlt. rotfl


Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 24.09.2011 18:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe auch den ip4200 und befülle selber geht bei canon ohne probleme selber.
tinte gibts pro liter für ca 15€ in ebay zb die
http://www.ebay.de/itm/1000ml-Tinte-Refill-Druckertinte-CANON-schwarz-/400087930681?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Druckerpa... [Link automatisch gekürzt]
damit habe ich ca 5000 seiten gedruckt bis jetzt.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 24.09.2011 21:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne auf selber nachfüllen hab ich keinen bock...

@marienthaler:
die geschichte mit dem brother ist da schon interessanter... sag mal von der qualität her sind die 1 eurp patronen auch ok? die sind ja echt billig... gibts 20stk scho für 13 euro YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 24.09.2011 21:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ich druck so gut wie keine Bilder auf Fotopapier....aber im Normalfall meist Dokumente....

ich hab noch keinen Unterschied zu den Originalen gemerkt....die gehen bei mir problemlos...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 24.09.2011 23:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wunderbar YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.09.2011 00:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Tintenpisser sind Wegwerfdrucker. Leerdrucken, dann wegwerfen.
Originaltoner nachkaufen lohnt nicht. Schwarz-Weiss-Laserdrucker
halten dagegen mal schnell eine Ewigkeit.


gschmarre!
schon über 20 jahre nutz ich "Tintenpisser" - einfach so, weil se günstig sind.

und patronen...

die füllt man nach.

okay, ich gebs zu, farb laser werden auch günstiger, deshalb kann man auch da nachdenken, ob man sich einen reinstellt.

aber, fürs einfache, wirtschaftliche drucken reichen voll "Tintenpisser" - was für ein Name.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 25.09.2011 01:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann ich dein alten ip4200 gegen versandkosten haben zwecks ersatzteile?

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 25.09.2011 06:11:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lass mich mal überlegen was ich damit mach... n kumpel hat den gleichen rumstehen... wenn er ihn net braucht gerne...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen