Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 14:36:12 Titel: Seiltrompeten aus Stahl, für Stahlseile |
|
|
Servus,
für Windeneinbauten in der Mitte, Seilführungen aus dem Dach, aus dem Seitenschweller oder durch die Lenkradnabe bieten sich ja u.a. Seiltrompeten an, meist aus Alu für Kunststoffseile. Für Stahlseile sind Alutrompeten allerdings nicht geeignet, reibt sich zu schnell kaputt.
Daher biete ich hier eine Stahlvariante an. Diese sind mit Stahl- und Kunststoffseilen getestet und für beides geeignet.
Hergestellt aus Einsatzstahl, oberflächengehärtet für lange Standzeiten und geringen Verschleiß an Trompete und Stahlseil.
Aussendurchmesser 95mm, Lochdurchmesser 40mm - da passt auch ein Augspleiß durch.
Die Trompeten kommen mit passenden Aufnahmeblechen aus 4mm St52, 120x120mm groß.
Dieses Blech kann man nach Lust und Laune noch beschneiden und in seine Selbstbaustoßstange oder an den Käfig oder wo auch immer einschweißen, Trompete anschrauben, fertig.
Preis pro Trompete mit Blech, Schrauben und Versand 90€. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 23.09.2011 21:55:01 Titel: |
|
|
Ein Testfahrzeug auf der Breslau 2011 war meines.
Eckdaten:
Pinzgauer 6x6 Startnummer 293
Gewicht Rallyefertig: 2,8t
Warn 8274-50 mit Horn Alpha Fast Motor
10mm Stahlseil
Die Breslau über aber auch vorher und nacher haben wir viele Stahl-Seillängen durch die Seiltrompete durchgezogen.
Zum Teil unter Vollast bis die abgeraucht ist usw.... die Breslau Sümpfe sind ja bekannt.
Das Seil hats ohne Schäden überlebt und auch die Seiltrompete hat keinen Kratzer abbekommen.
Ich habe auch ein Rollenseilfenster in meiner Unterflur Seilführung. Das sieht im Gegensatz zur Trompete die genau so
lange drin ist richtig aufgearbeitet und beschissen aus. Das wird jetzt auch durch eine Trompete ersetzt.
Fazit: Sehr empfehlenswert. Ich will nur noch sowas.
Am Foto sieht mans ein wenig. Den orangen Haken findet man recht leicht und ziemlich weit unten ist die
Trompete montiert.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 25.09.2011 08:06:47 Titel: |
|
|
Hätte ich gern !!!
In wie weit müssen alle Seiten eingeschweißt werden?
Da läuft ja eine menge Kraft darüber beim Querzug!
Detailfotos vom Einbau  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 25.09.2011 16:41:25 Titel: |
|
|
Nein, es ist nicht unbedingt nötig alles einzufassen.
Da ich gestern ein Detailfoto für einen Bekannten gemacht habe kann ich es ja jetzt reinstellen.
Achja nicht erschrecken, das ist der ungeschönte Pinzgauerunterboden der durch alle möglichen Gemeinheiten und Spaßlöcher geschleift wurde, inklusive erstem Streusalzeinsatz dieses Jahr.
Die meiste Zeit sah es eh so aus:
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 25.09.2011 17:04:11 Titel: |
|
|
Im Prinzip muss die Aufhängung der Trompete bei 90° Umlenkung die volle Windenzugkraft abkönnen, sollte von dem her also schon stabil verbaut werden.
Bei einer herkömmlichen sind die Seilfenster ja meist mit 2 Schrauben M12 befestigt, und danach kann man sich in etwa richten.
An zwei gegenüberliegenden Seiten gut verschweißt sollte m.M. reichen, 3 oder 4 Seiten sind natürlich besser.
Alternativ kannst du auch in eine vorhandene Stoßstange oder andere Fläche ein 60er Loch mit der Lochkreissäge bohren, den Lochkreis abbohren und die Seiltrompete dort direkt verschrauben.
Aus 3mm Blech sollte die Stoßstange dann aber auch mindestens sein, je nach Bauweise und Aufhängung auch noch wesentlich dicker oder auf der Rückseite ordentlich verstrebt, damit sich nichts verwindet.
Detailfotos mach ich heute abend noch.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 25.09.2011 19:22:06 Titel: |
|
|
Super
Wie habt ihr denn die Umlenkung unter/im Fzg gebaut (Seildurchführung/Rollen/Fenster) ?
Bei mir ist die auf der Ladefläche und soll durch die Kabine laufen, um möglichst wenige Umlenkpunkte zu haben.  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 25.09.2011 22:35:29 Titel: |
|
|
Vor der eine Trompete mit >0,5m Abstand, damit das Seil halbwegs gleichmäßig aufspult, und vorne in der Stoßstange eine weitere.
Dazwischen nur ein paar Ringe als Führung, damit das Seil nicht runterhängt oder irgendwo reinkommt, wenn es ohne Spannung hängt. Die Ringe idealerweise so, dass unter Spannung keiner berührt wird.
Einfache Variante dafür: Schäkel anschweißen.
Alternativ geht auch ein Rohr zwischen beiden Trompeten, oder nur vorne eine und dann einen nach hinten breiter werdenen Kanal verbauen oder hinten ein kleines Rollenfenster oder oder oder... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 26.09.2011 08:16:54 Titel: |
|
|
Hmmmm
Vorn ist klar, eure Trompete,
Motorraum und Fahrgastzelle ( ) jeweils Rohr und
hinten ist an der ein Rollenfenster dran.
Für mich heißt das, wenn zur kein großer Versatz besteht,
(Ausgang Fahrgastzelle bis zur ca. 80cm)
keine Trompete oder starke Seilführung mehr ...
aber durch das Wandern der Seiles im Fenster entsteht Versatz,
kann man den vernachlässigen ?? | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.09.2011 08:38:08 Titel: |
|
|
Vorsicht mit Rohr. Wenn sich das mit Lehm füllt und neben dem Motor, Getriebe, etc. gebacken wird, dann bewegt sich da nicht mehr viel. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 26.09.2011 10:13:20 Titel: |
|
|
@fussel: Kannst das originale breite Seilfenster an der eigentlich weglassen. 50cm-1m vor der ein zentraler Punkt, aus dem das Seil auf die kommt (Trompete, Seilfenster, was auch immer, die Umlenkwinkel sind dort ja nicht mehr so groß). Wenn du nur das originalfenster hast, wandert das Seil eben schon über die Trommelbreite hin und her, da musst du alle Extremwinkel berücksichtigen, damits nirgendwo schleift.
Rohr haben wir auch vermieden, eben wegen Dreck, bei uns ist alles offen. Das Seil läuft am Unterboden mit durch den Getriebetunnel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 26.09.2011 11:36:26 Titel: |
|
|
zerlegt ihr den suzi dieses jahr eigentlich auch wieder komplett oder wars diesmal so zufriedenstellend das man kein neues auto bauen muss?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 26.09.2011 14:22:41 Titel: |
|
|
Eine Revision oder wenigstens Durchsicht von Getrieben, Motor, Dämpfern usw. ist unumgänglich. Und zerlegt geht das eben am allerbesten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 26.09.2011 14:25:40 Titel: |
|
|
verstehe man kann sich auf größere umbauten gefasst machen...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Überlingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr 12M18 (8M23) 2. Suzuki Samurai 3. Praga V3S 4. Audi A4 B5 1.9 TDI 5. KTM 525XC |
|
Verfasst am: 26.09.2011 18:13:07 Titel: |
|
|
Kannst su da auch ne Heavy Duty Version machen... so mit 75mm Innendurchmesser ? | _________________ The Devil drives Praga !
Praga Truck Trial Team Bodensee => follow us on facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 26.09.2011 22:53:52 Titel: |
|
|
@Dave: Hast PN.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|