Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5058 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 14.09.2011 17:24:35 Titel: WarnXP 9500 und Dyneema Kunststoffseile |
|
|
Hallo zusammen
Ich möchte meine WarnXP mit einem Dyneema Seil ausrüsten - aber finde nirgends eine Angabe über die mögliche Seillänge. Im Forum habe ich diverse Postings zum Thema gefunden - und denke das Ø: 10 mm für mich passt.
Nun stellt sich die Frage, wieviel 10mm Kabel gehen auf die Rolle?
Im Forum habe ich auch ein Statement gefunden, dass das blaue Dyneema Kabel vorzuziehen wäre, weil es sich nicht so schnell im Schlamm einsaut. Gefunden habe ich allerdings nur Links zum gelben Kabel wie ZB:
http://shop.prolux-systemtechnik.com/de/Winden/1.13/Kunstfaserwindenseile/1.13.7/Windenseil%20Kunstfaser%20hochfest/710306DYN/Wi... [Link automatisch gekürzt]
Danke für eure Hilfe & Tips | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.09.2011 17:42:32 Titel: |
|
|
Blaue Seile -->
http://www.grube-shop.de/de/Dynaforceseil | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 14.09.2011 17:52:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Melbourne Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lancruiser 80 2. Holden Commodore 3.8L 3. winnebago womo |
|
Verfasst am: 26.09.2011 14:00:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 26.09.2011 14:07:33 Titel: |
|
|
Dynema Seil kann ich dir hier ab Fabrik Sattelzugweise besorgen....
natürlich auch der Preis. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.09.2011 14:14:05 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | Dynema Seil kann ich dir hier ab Fabrik Sattelzugweise besorgen....
natürlich auch der Preis. |
Ach so?
Exklusive Sachen werden auch ab Fabrik nicht so viel günstiger. Die Produktion des Materials ist nicht gerade easy. Von welchem Material (SK__) sprechen wir und zu welchem Preis?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 26.09.2011 15:00:31 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: | Dynema Seil kann ich dir hier ab Fabrik Sattelzugweise besorgen....
natürlich auch der Preis. |
Ach so?
Exklusive Sachen werden auch ab Fabrik nicht so viel günstiger. Die Produktion des Materials ist nicht gerade easy. Von welchem Material (SK__) sprechen wir und zu welchem Preis?  |
naja, kommt drauf an...
wenn ich manchmal so die preise sehe, was manche so aufschlagen......
egal, wollts nur mitteilen.
wenn was ansteht, kauf ich gerne ne palette - nur gegen vorkasse, wenn einer was wünscht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.09.2011 15:03:22 Titel: |
|
|
Hey - Bei sowas musste schon mit harten Fakten rüberkommen. Preise und Konditionen. Ich bin kein Fan von solchen Angeboten, die nicht greifbar sind. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 26.09.2011 15:24:40 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hey - Bei sowas musste schon mit harten Fakten rüberkommen. Preise und Konditionen. Ich bin kein Fan von solchen Angeboten, die nicht greifbar sind. |
ich werd dort vorbeifahren, wenn ich mal in der ortschaft bin und nach restposten/Palette fragen.
dann meld ich mich.
ich mach das nicht gewerblich, nur aus gefälligkeit und will auch nichts verdienen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.09.2011 15:28:08 Titel: |
|
|
OK.
Dyneema mit oder ohne XTR Coat. Fasergeneration Sk75 oder höher. Mehrfach geflochten ohne Mantel.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 26.09.2011 16:59:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.09.2011 19:10:22 Titel: |
|
|
10mm Dynaforce (das blaue) hab ich auf 100m-Rollen da, Bruchlast 110kN. SK75, mehrfach geflochten (glaube 12fach), beschichtet ist es auch, ob es "XTR" ist weiß ich nicht.
Pro m 5,-€. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|