Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.09.2011 14:47:22 Titel: Newbie vor Kaufentscheidung W 461 - GD 290 |
|
|
Hallo in die Runde!
Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen an die Profis hier. Ich bin knapp 43 Jährchen jung, m, verheiratet, hab drei kleine Kinder, wohnhaft in BaWü und bewege mich zum Ausgleich von Schreibtischtätereien gerne in Wald und Flur
a) zur Jagd
b) zum Holzmachen
Bislang musste das ohne 4x4 gehen, fürs Holzmachen hab ich nen ollen Trekker - aber ein Dach überm Kopf und ne Heizung wäre manchmal auch ganz angenehm
Neben ausreichend Offroadfähigkeiten soll das Auto auch als Zweitwagen für eher kürze Strecken herhalten. Da ich keine Lust habe, zum Kfz-Mechaniker zu mutieren (drei linke Hände, keine Zeit), hab ich mich fast schon auf nen Lada Niva eingeschossen - da man den trotz evtl. "Problemchen" eben für relativ Schmales neu zu bekommen ist.
Wie es der Teufel will, komm ich vor ein paar Tagen bei ner MB-Niederlassung vorbei und sehe einen G stehen, der (natürlich!!!!) schon immer der Wunschtraum war. Klar, völlig andere Baustelle als der Niva, aber "lieber" wär mir das aufgrund der schieren Größe schon. Lediglich die aufgerufenen Gebrauchtpreise haben mich da nie aktiv suchen lassen.
Na jedenfalls war ich etwas überrascht, dass besagter GD 290 rund 15.000 kosten soll und hab mal nachgefragt. Das gute Stück hat erkennbar keinen Rostbefall (drunter müsste ich noch schauen), er ist Baujahr 96 und hat wohl nen Tauschmotor mit rund 10.000 km drin. Schlappen sehen gut aus, wenn nicht gar neu. Insgesamt allein optisch auf jeden Fall sehr begehrlich...
Nun frage ich mich: kann das bei dem Preis gutgehen, oder steckt der Teufel im Detail? Ich hab zwar die Tage einen Termin für ne Probefahrt, aber ich geh mal davon aus, dass es ein Kommissionsverkauf ist, bzw. keine Garantie drauf sein wird.
Ansonsten find ich leider wenig Erfahrungsberichte zum GD 290 alt im Allgemeinen. Dass man mit den knapp 100 PS keine Rally gewinnt, ist klar. Wär mir an sich auch Wurscht, ich will weder größere Lasten ziehen (eigentlich eh kein Hängerbetrieb vorgesehen), noch Geschwindigkeitsorgien abfeiern.
Kann es sein, dass die gelbe Plakette (er hat Oxikat) generell zu "günstigeren Gebrauchtpreisen" führt? Gut, das ist eine Einschränkung wegen der Umweltzonen, mit denen ich aber leben könnte. Dafür hätte ich natürlich im Gegensatz zu einem kleinen Allradler a la Niva 5 vollwertige Sitzplätze und kann auch mal mit der ganzen Famull fahren (auch wenn das nicht so oft nötig ist).
Klar, letztlich kann man die Entscheidung nicht abnehmen und genannte Alternativen sind - abgesehen davon, dass sie IMHO ehrliche 4x4er darstellen - grundverschieden von den Rahmenbedingungen. Vom reinen Bauchgefühl bin ich natürlich total scharf auf den G, aber möchte mir natürlich kein Sparschwein ins Haus holen mit horrenden Folgekosten...
Was gäbs aus Eurer Sicht für Tipps, was man technisch als Laie einigermaßen sicher bei einer Probefahrt rausfinden kann oder wo man dringendst nachschauen und nachfragen sollte (Achsen, Differentiale, etc.).
Hat jemand grundsätzlich Langzeiterfahrungen mit dem ollen GD 290? Das einfache Motorenprinzip als Saugdiesel macht ihn mir ja irre sympathisch...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 26.09.2011 15:01:36 Titel: |
|
|
Acker Dich mal ein wenig durchs Forum hier....
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46429 ein beispielthread wo diverse Dinge aufgelistet sind, gibs noch mehr von.... der 290er soll wohl recht zuverlaessig und stabil laufen aber da konnen andere mhr zu sagen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2011 15:25:20 Titel: |
|
|
Wegen der Garantie / Gewährleistung.. Bist du dir ganz sicher, dass wenn du es bei der MB Niederlassung (Gewerbe) kaufst, keine Gewährleistung dabei ist?!
Meine mal gelesen zu haben, dass jeder Gewerbetreibende - wenn er an privat verkauft - in der Gewährleistungspflicht ist!
Würde mich dazu an deiner Stelle nochmal informieren! Viell. schreibt ja auch noch jemand was dazu! | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.09.2011 15:28:58 Titel: |
|
|
Bist du sicher, daß ein Diesel "als Zweitwagen für eher kürze Strecken" die richtige Wahl ist  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.09.2011 16:24:20 Titel: |
|
|
Dank Euch mal für die ersten Einschätzungen, bzw. Hinweise!
@Gorli: den Fred hab ich mal durchgeschaut, das mit dem Lagerspiel ist auf jeden Fall mal ein guter Hinweis zur Prüfung. Und ansonsten werd ich mich eben mal unter und durch das Auto wuhlen, um Genaueres zu sehen.
@Stefan: das mit der Gewährleistung werd ich natürlich erfragen - anders gesagt, wäre das natürlich ein deutliches "Plus" für das Angebot, sofern da irgendeine Beruhigungspille im Sinne einer Garantie dabei ist. Man erwartet ja bei einem 15 Jahre alten Auto keine Wunder, nur hab ich halt keine gute Lust mir das reinzurudern und in 3 Monaten kommt ein Schaden mit mehreren Tausend Euro.
@Henning: o.k., reiner Kurzstreckenbetrieb wär das natürlich nicht. Ich hab tatsächlich oft Fahrten im Bereich 2 bis 3 km. Regelmäßig werdens dann aber auch 15 - 20 und an und dran auch drüber. Nur wird es tatsächlich kein "Langstreckenläufer" für evtl. Urlaubsfahrten, etc. Ich schätz, dass ich am Anfang natürlich aus schierer Begeisterung einige Km fressen würd, ansonsten schätz ich die Jahresleistung auf 10-12 tkm...
Klar, "lohnend" ist ein Diesel bei diesen Fahrleistungen im Jahr nicht (Steuer), aber das wäre mir ehrlich gesagt eher Wurscht. Im Augenblick zahl ich gut 200 Euro rum für nen Traktor, der mehr für ein paar "Lustfahrten" mit den Kids im Jahr rumsteht, als echten Sinn zu machen.
Dem Motor sollte es ja nix machen, falls eher kurze Strecken anfallen, oder? Beim Erstfahrzeug (Scudo Diesel mit DPF) ists tatsächlich so, dass der Drecksfilter ab und an mal ne Strecke braucht, damit er sich wieder leeren kann - das würd ich mir so nimmer reinrudern, auch wenns keine echten Probleme bislang gemacht hat.
Edit: Jetzt fällt mir noch ein... die dümmste aller Fragen hab ich ja gar nicht gestellt... es geht um die Achssperren: wenn ich das richtig recherchiert habe, hat er serienmäßig ja ne Sperre hinten? Dieser hat wohl noch ein vorne, bzw. ist allein diese angegeben. Wie ist denn das mit nem Mittendifferential? Ich hab mal ne grobe Übersicht über diverse 4x4-Systeme gelesen. Da erinner ich mich, dass zuschaltbare Allradler wie Willys oder auch heut noch Jimny und Konsorten im 4x4-Betrieb automatisch "gesperrt" sind - z.B. im Gegensatz zu nem permanenten Allradler wie Niva.
Gut, ich will damit nicht in die Kiesgrube - von daher werd ich die Grenzen wohl eh kaum ausloten, aber ich wüssts einfach gern, wie das so funzt bei dem alten W 461.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 26.09.2011 16:49:17 Titel: |
|
|
Allrad drausssen 2WD Heckantrieb. Allrad rein 4WD
Hebel rechts in die Untersetzungskulisse 4WD, nach hinten dann 4WD LOW.
bei der probefahrt Allrad rein, auch Untersetzung eine Runde und langsam! ne Kurve fahren, solltest spueren dass da was schwerer geht... Anhalten Stueck zurueckfahrne um die Klauenkupplung zu entlasten. Allrad raus.
Sperre vorne bzw hinten dasselbe. Einlegen, Stueck Kreis fahren und dabei aufs Einrasten warten... wenn Du auprobierst wirste mitkriegen wies geht ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.09.2011 16:54:44 Titel: |
|
|
Prima, ich bin jetzt schon ganz wuschig auf die Probefahrt. Wär ja zu schön um wahr zu sein, wenn das mit dem Würfel passt...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Herzogtum Lauenburg
| Fahrzeuge 1.  G 320 W463 lang 1995 |
|
Verfasst am: 26.09.2011 22:15:09 Titel: |
|
|
Du willst mit der Kiste ohne Anhänger zum Holzmachen? Na gut. Aber vermutlich würde der G auch den Hänger wieder aus dem Wald ziehen.
Schau dir unbedingt den Rahmen an! In dem Alter kann der Rost schon kräftig nagen. Da ich den Rost weder vernünftig beheben noch beurteilen kann, habe ich die Finger von offensichtlich angerosteten Modellen gelassen. Oben rum sahen die meisten noch gut aus.
Und ich glaube nicht, dass du Garantie bekommst. Selbst Gewährleistung wird schwierig. Vermutlich wird im Kundenauftrag verkauft. | _________________ Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest: 42
(Douglas Adams) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.09.2011 22:37:35 Titel: |
|
|
Ah, nee. Das mit dem Hängerbetrieb war unscharf formuliert. Natürlich darf und soll er mit zum Holzmachen mit Hänger. Mehr als 10 rm sind das eh nicht p.a. und es sind dann nur ein paar km ohne Steigungen nennenswerter Art. Will sagen, mit 100 PS käm ich gut aus und "geplagt" wird das Motörsche nicht. Also kein Hängerbetrieb im Sinne allwöchentlicher Turnierkrokodile 200 km über die BAB ziehen.
Das mit dem Rahmen werd ich mir genau reinziehen. Danke für den Hinweis!
Aber mal angenommen, der Würfel schaut so weit gut aus, macht keine seltsamen Geräusche, etc. .... Sind 15 k dann gut für nen 96er mit Tauschmotor 10000 km? Rechnung für rund 9 k liegt vor, Klima wurde vor ein paar Jahren wohl auch für einige Tausender komplett gemacht. Sonst hat er neben einer Standheizung keine Besonderheiten.
Vermutlich musst er wegen der Umweltzone vor Ort weg (lediglich gelb) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 27.09.2011 07:00:23 Titel: |
|
|
Hm, kurz, lang, Schalter, Automatik- ein bisschen mehr Angaben solltest Du schon machen. Hast du irgendeinen Link? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.09.2011 08:30:28 Titel: |
|
|
Also: Lang, 5 Türen, Schaltgetriebe, EZ 1996, 95 PS, rd. 150.000 km (ATM 10.000 km mit Beleg), Polstersitze, , Standheizung, Radio MB, Klima, Sperre VA (zusätzlich wohl zu HA), Zentralverriegelung, Steckerleiste (?), außen 12 V Heck, innen, verstärkte Batterie, heizbare Heckscheibe, wärmedämmende Scheiben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Ravensburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi) |
|
Verfasst am: 27.09.2011 09:26:30 Titel: |
|
|
Halli Hallo,
Wenn das alles so stimmt sind die 15K€ auf jeden Fall legitim und du kannst meiner
Meinung nach unbesorgt zugreifen
Gruß Claudius | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.09.2011 10:54:30 Titel: |
|
|
Jungs, nochmals Danke für die Einschätzungen und Tipps. Aber es hat sich zu 99,99 % erledigt ........
....... ich komm heute Morgen wie ausgemacht zur Probefahrt und bekomm gesteckt, dass das Auto praktisch schon an einen anderen Kunden verkauft sei! Ich bin so sauer wie ein Laster voll Zitronen, denn es war klar ausgemacht, dass ich heut komm und dann hopp oder top sag. Alle Kanäle wie Mail, Mobil, etc. sind zu mir offen (ich bin dort schon Kunde) und wie kann da am WE einer reinspazieren und den Zuschlag erhalten???
Immerhin wars ja so, dass ich das Auto am Mittwoch letzter Woche beim ersten Sehen sofort Probegefahren wäre, aber es ging ja "angeblich" erst ab dieser Woche.
Absolut ungeheuerlich find ich noch den Umstand, dass der, ders verbockt hat, sich nicht selbst entschuldigt. Da schickt man dann den Kolleg vor, der die letzten drei Wochen im Krankenstand war und nun wahrlich nix für das A****l***verhalten des anderen kann. Am End bekomm ich das Trostpflaster mit auf den Weg, dass ich der nächstbeste bin, sollte der andere Kunde nun doch nicht zuschlagen... So what? Ich denk, der hat schon ja gesagt?
Tja nun.... ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie maßlos enttäuscht ich von dem Laden bin - die sehen mich in diesem und den nächsten drei Leben nicht mehr.
Schad... ich hätt Euch gern Positives berichtet und hier in Zukunft "mitgespielt" ... aber da ich den G nicht im Allgemeinen jage, wirds das wohl gewesen sein.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|