Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5047 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 26.09.2011 21:41:38 Titel: Y61 Sitzheizung wäre schön |
|
|
Der Winter steht so langsam vor der Türe und ich vermisse jetzt schon die Sitzheizung in meinem .
Die Stoffbezüge sind zwar schon mal nicht so kalt wie Lederbezüge, aber ein Rückenleidendes Individuum wie ich würde sich über einen gewärmten Rücken freuen.
Wie habt Ihr das gelöst ?
Nachgerüstet ?
Einfache aus dem Zubehör, zum drüberspannen ? | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.09.2011 21:49:53 Titel: Re: Y61 Sitzheizung wäre schön |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2011 09:07:56 Titel: Re: Y61 Sitzheizung wäre schön |
|
|
BigPit hat folgendes geschrieben: |
Wie habt Ihr das gelöst ?
|
Ich hab mir vor ein paar Wochen einfach einen Satz Originalsitze MIT Sitzheizung gekauft.  | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5047 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 27.09.2011 09:54:22 Titel: |
|
|
Nach Originalgestühl halte ich auch schon die ganze Zeit Ausschau. Das wäre der Sahneweg.
Bei den Nachrüstsätzen und Suche bin ich auch über die Karbonmatten gestolpert.
Hier habe ich jedoch Bedenken bezüglich dem Abziehen der original Bezüge und dem darin verbauten Airbag.
Ich überlege mir Sitzbezüge zu kaufen und die Karbonmatten daran festzunähen, oder kleben ? Ob das klappt ? | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.09.2011 14:08:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Schwendi Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 3.0 Di |
|
Verfasst am: 27.09.2011 14:25:59 Titel: |
|
|
An dieser Stelle ist doch die Frage: Wie leicht lassen sich solche Heizmatten nachrüsten?? Hat das schonmal jemand gemacht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5047 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 27.09.2011 17:08:28 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | bei mir war es :-) |
Oller Hetzbruder :-) Streu nur ruhig Salz in meine Wunden.
Was macht der Nachwuchs ? | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.09.2011 19:49:07 Titel: |
|
|
Sitzheizung braucht du nur die Madame auf dem Beifahrersitz. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2011 22:16:40 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mir am Fahrersitz die Arbeit gemacht und eine Sitzheizung nachgerüstet (Waeco MSH 50,Zubehör).
Die Heiz-Drähte für die Sitz- und Rückenfläche sind schön unter dem Stoffbezug verbaut.
Das ging eigentlich problemlos. Kein Unterschied zu vorher zu sehen und lies sich auch alles wieder zusammenbauen.
Elektrischer Anschluss: sind ja schon "fast" vorhanden, auch wenn die Original-Kabel einen sehr geringen Querschnitt haben.
Den Schalter habe ich gegen einen Tast-Schalter getauscht und etwas Elektronik verwendet: die 2. Heizstufe schaltet sich nach ca. 15 Minuten automatisch ab und dann nur noch die Stufe 1.
Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5047 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 28.09.2011 22:29:56 Titel: |
|
|
Gingen die Bezüge gut runter ? Keine Fehlermeldung anschließend vom Airbag ? | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.09.2011 00:13:01 Titel: |
|
|
Hallo,
ja die Bezüge ging gut herunter.
Airbag auch kein Problem. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.10.2011 10:13:30 Titel: |
|
|
Wenn's geklappt hat, hier ein paar Bilder:
etwas "kniffelig" ist das aufbiegen und nach dem Einbau das Wieder-Zubiegen der Befestigungsdrähte/Klammern - zumindest ohne bei mir vorhendes Spezialwerkzeug.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.10.2011 10:17:12 Titel: |
|
|
Die Verkabelung für die Sitzheizung ist ab Werk schon vorbereitet.
Schalter kommt original in die Mittelkonsole.
Nur als Tip. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.10.2011 12:10:34 Titel: |
|
|
Hinweis: Sitzheizungsrelais (M111) unter Handschuhfach muß installiert sein.
Schalter fertig eingebaut sieht dann z.B. so aus:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|