Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 19.09.2011 20:35:51 Titel: Lkw-Zulassung oder Euro 2??? |
|
|
Hallo an Alle!
Ich bin neu hier und heiße Mario, wohne in Krailling bei München. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Toyota Landcruiser, J9, KZJ 95 3l Diesel gekauft. Seit einiger Zeit hab ich mit dem Gedanken gespielt mir einen richtigen Geländewagen zu kaufen. Ich bin von dem Teil auch richtig begeistert, hab nun nur folgendes Problem..
Nach meinen Infos von Toyota, Tuningfirmen, dem Finanzamt und dem TÜV kann ich bei dem Fahrzeug weder einen Oxy-Kat oder einen Rußpartikelfilter nachrüsten, der mir aber vermutlich eh zu teuer wäre... auch sonst gibt es anscheinend keine Möglichkeit auf Euro 2 zu kommen?
Morgen versuche ich beim Finanzamt die Zustimmung für eine Lkw-Zulassung zu bekommen, da die Steuer sonst zwischen 800 und 900 Euro liegen dürfte..
Mein Fzg. ist anscheinend technisch gesehen dafür geeignet.. was muss ich beachten, gibts irgendwelche Stolperfallen, kann jeder Privatmann seinen Geländewagen als geschl. Kasten zulassen oder muss ich das irgendwas nachweisen.. wollte mich vorher erkundigen bevor ich mich morgen verplapper..
Vielen Dank und schöne Grüße aus Krailling!
Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Altmühltal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser |
|
Verfasst am: 21.09.2011 13:27:14 Titel: |
|
|
Hallo
Gratulation zu deinem 95 er LandCruiser
also soweit ich weiß mußt Du einiges erfüllen um es zu bekommen ( wen das Finanzamt nicht recht will hast Du eh keine Chance)
die hinteren Scheiben müssen verblecht sein
nur 2 Sitzplätze im Fahrzeug
Gesamtgewicht muss über 2,80 ton sein was wahrscheinlich auch schon so eingetragen ist
die Nutzung als Transporter oder Werkstattwagen ( mit Schraubstock usw. ) oder ähnliches muss plausibel sein
wenn du aber einen Rußpartijel filter einbaust den es schon geben soll von Fa. SK dann mußt Du rechnen wieviel Jahre Du den 95 er fahren willst und Du hast Euro 2 oder ev. sogar Euro 3
das wäre für München auch nicht schlecht
und ein Finanzbeamter der Einsichtig ist !!!
berichte doch wie es gelaufenist
Viel Glück | _________________ keep on offroading
Gerhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 24.09.2011 18:31:30 Titel: |
|
|
Hi Toyo!
Danke für den Willkommensgruß! :0) Ich hab bei der Fa. SK angerufen. In meinem Fall würde es um die 3000.- kosten das Baby auf die grüne Plakette zu bringen und von den Insgesamt-Kosten komm ich jährlich trotzdem über die Kosten eines als Lkw zugelassenen Fzgs. Habe mich daher entschlossen umzubauen und auch schon mit Finanzamt und TÜV geredet. Schraubstock, etc brauch ich nicht. Noch ne Trennwand. Die Halterungen für Gurte u. die Rücksitzbank muss verschraubt und verschweisst werden. Und die Verblechung der Fenster, die meiste Arbeit muss deutlich mit der Karosse verschweisst werden.. Mal schauen.. Ich berichte.. :0) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 26.09.2011 04:36:07 Titel: |
|
|
Also... ich kanns nur wiederholen:
Du gehst zum Finanzbeamten und fragst den, nur den, was er haben will fuer ne LKW Besteuerung. NICHTS anderes. Dann erfuellst Du seine Wuensche, vergisst den TUEV mal ganz und gar. die Eintragung im KFZ Schein hat nichts aber auch garnichts mit der Besteuerung zu tun. Diese erfolgt tatsaechlich willkuerlich und von jeglichen Papieren losgeloest. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 27.09.2011 22:09:42 Titel: |
|
|
Hi!
Danke fürs Wiederholen, nützt mir aber nichts. Habe ja zigmal mit dem Zuständigen vom Finanzamt gesprochen und die Verblechung mit Verschweißen oder Vernieten kommt ja von ihm. War ja natürlich auch gleich beim TÜV und habe schnell gemerkt, dass die weniger verlangen als das Finanzamt.. Das muss ich aber umsetzen.
Danke trotzdem.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.09.2011 22:41:58 Titel: Re: Lkw-Zulassung oder Euro 2??? |
|
|
Marichito hat folgendes geschrieben: | ... auch sonst gibt es anscheinend keine Möglichkeit auf Euro 2 zu kommen? |
Doch...meld Dich mal per PM und schick mir Deine Telefonnummer.
Ich würde das mit LKW tunlichst bleiben lassen; Versicherung ist teurer, Fahrverbot mit Anhänger am Sonntag etc... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.09.2011 18:14:47 Titel: |
|
|
.... Du musst nicht zum TUEV... darum gehts doch.... Das Auto wird verblecht, bleibt PKW.... Oder hat der Finanzbeamte gesagt, Du MUSST das Ding beim TUEV als LKW eintragen?
Dann wuerde ich den gerne auf genau das festnageln und einen LKW der als PKW besteuert wird bei ihm rumtragen.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 28.09.2011 21:44:56 Titel: |
|
|
Also nach meinem Wissensstand, der ja nicht richtig sein muss, zahle ich 1000.-€ wenn ich ihn als Pkw besteuere, da Euro 1. Als Lkw 170.- € Steuer.. Das ist der Grund, warum ich ihn als Lkw zulassen will. Die Versicherung als Lkw kostet mich 581.- Als Pkw knapp über 600.-
Und das sind die Infos die ich vom Finanzamt und der Versicherung habe.. Ich wüsste auch nicht, warum ich die Fenster verblechen soll, wenn ich ihn dann doch als Pkw zulasse? Falls ich einen Denkfehler habe klär mich bitte auf..
LG Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.09.2011 05:42:07 Titel: |
|
|
es geht um exakt diese Tatsache:
die Eintragung im KFZ Schein hat nichts aber auch garnichts mit der Besteuerung zu tun. Diese erfolgt tatsaechlich willkuerlich und von jeglichen Papieren losgeloest.
bedeutet: egal was in den Papieren steht, das Finanzamt ist an garnichts gebunden und entscheidet selbst wie es besteuert. Oder was glaubst Du warum mein G Cabrio ein PKW ist und trotzdem eine LKW Besteuerung erhalten hat ;) Gitter hinter die Vordersitze und 2 Bilder von dem Fahrzeug, das war fuer meine Finanzbearbeiterin alles.... Gott sei Dank.
Oder warum ein Mitsbishi L200 ein LKW ist aber nach PKW besteuert wird....
Deswegen bleibt in den Papieren Dein Auto ein PKW. Du verblechst wie vom Finanzbeamten gewuenscht die Fenster. Er guckt sich alles an und sagt ja = LKW Steuer... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 29.09.2011 21:35:27 Titel: |
|
|
Ok, danke. Hmmmmm... Die Lkw-Versicherung käme mich aber auch noch 30-40 Euro billiger.. werd mal darüber nachdenken, aber das wäre natürlich auch eine Option.. Anhänger werd ich nicht ziehen und gilt für meinen auch nicht..
Merci.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 13.10.2011 11:23:49 Titel: |
|
|
Hi!
Letzter Stand nach Auskunft meines Zuständigen vom Finanzamt Starnberg.. Ich muss nach dem Umbau zuerst zu ihm, dann zum TÜV umtragen lassen, dann wieder zu ihm zur Endabnahme.. Werd nochmal versuchen ob ich den TÜV vermeiden kann, aber nach letzter Aussage NICHT!!! Nur mal an diejenigen die sich sicher waren, dass das nicht sein muss.. LG Marichito | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.10.2011 12:26:05 Titel: |
|
|
Kommt ganz auf den Finanzbeamten an, siehe mein G... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 13.10.2011 14:04:00 Titel: |
|
|
Richtig! Das ist die korrekte Aussage.. Oben hieß es ja "Du musst nich zum TÜV... darum gehts doch.. :0) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Krailling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J9 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 21:23:49 Titel: |
|
|
Hallo nochmal..
Ich war jetzt vorgestern beim Finanzamt.. vorher musste ich zum TÜV. Musste auch das Datenblatt das vom TÜV erstellt wurde und den Eintrag in der Zulassungsbescheinigung beim Finanzbeamten vorzeigen.. Nach dem ok kam der Hinweis, auf die Zulassungsstelle zu fahren und umzutragen.. Die würden auch vom Finanzamt informiert werden..
LG Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2011 15:50:30 Titel: |
|
|
Da scheint es bei Euch die Ausnahme zu sein! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|