Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Island im August/September

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 01.10.2011 20:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kjölur von Süd nach Nord am 29./30.08.

Zwei sehr schwierige Tage zum fotografieren, da fast permanent eine dichte Wolkendecke über der Landschaft lag.
Da ich soweit wie möglich die Hauptpiste meiden wollte, ging es am 29. über den etwas westlich gelegenen Track, der vom Gullfoss direkt zum Kerlingarfjöll führt.


Ein erster Stopp an einer Wanderhütte. Leider wurde das Wetter nicht besser :( - normal hat man hier an vielen Stellen einen tollen Blick auf den Hofsjökull und den Langjökull.





Auch am Kerlingarfjöll oben dichter Nebel. Leider hab ich bei den letzten beiden Besuchen hier oben Wetterpech gehabt.
So sah es am Aussichtspunkt oberhalb des Geothermalgebietes aus ...




Zum Vergleich 2006 ...


Dafür hat die Strecke jede Menge Spaß gemacht. Manchmal nicht ganz einfach den Weg zu finden, wenn z.b. mitten in einem Flußschotterbett die Spuren nicht mehr erkennbar sind ;) . Die Passage werde ich später mal als Video nachreichen.

Am nächsten Tag wurde es Richtung Norden etwas besser, wenn auch immer noch schwierig zum knippsen. Hveravellir wollte ich eigentlich auslassen (zuviele Touris). Als ich aber auf Höhe des Geothermalgebietes war, rissen gerade die Wolken etwas auf. Also abgebogen und eine kleine Wanderung durch die Stinketeile gemacht :D .




Wie üblich stehen sich die Gore-Tex-Jacken gegenseitig im Foto rum ...


Etwas weiter weg ist man dann aber plötzlich alleine.


Dort gibts dann auch kleine Schönheiten zu bewundern.




Weiter Richtung Norden dann dieser geniale Ausblick.


Tagesziel war Varmahlíð. Die F751 führt mich am Blöndulón vorbei zu diesem Aussichtspunkt. Freier Blick auf die Nordmeerküste ...


Zwei schöne Hochlandtage, trotz des Wetters. Am ersten Tag, die absolute Einsamkeit, den ganzen Tag niemandem begegnet, bis zum Kerlingarfjöll. Am zweiten dann einige "Magic-Moments" mit tollem Wolken-Licht wechsel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 02.10.2011 12:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:

Weiter Richtung Norden dann dieser geniale Ausblick.




DAs ist ja wirklich der Kracher... YES

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 02.10.2011 16:36:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mr. SGM,
meinen grossen Dank an Dich fuer die fantastischen Bilder und den ausfuehrlichen Erlaeuterungen. YES Respekt

So macht das Betrachten der Bilder sehr viel Spass. Perfekt

Wenn's nur alle Reisenden die hier berichten so machen wuerden.............. Grins

Winke Winke

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 04.10.2011 21:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

27.08. Kaldidalur, Linuvegur und F337
Ich hoffe, ich verwirre jetzt niemanden, denn ich hatte selber einen Tag übergangen. Deswegen jetzt erstmal noch ein paar Tage zurück ;) .

Die Kaldidalur und der Linuvegur sollten mich wieder in den Süden führen. Ringstraße wäre natürlich auch möglich gewesen, aber mal ehrlich, dafür fährt man doch nicht nach Island!

Von der Kaldidalur aus läßt sich ein schöner Ausflug zum Langjökull machen, genauer zum Eiriksjökull.


Am Gletscherrand ist eine Station, von der aus Touren auf den Gletscher unternommen werden. u.a. mit diesen Teilen hier (natürlich der MAN :D)...


Ende August war dort oben allerdings nix mehr los. So dass ich den Gletscher für mich alleine hatte. Theoretisch könnte man hier auch auf den Gletscher fahren, was mir aber alleine dann doch zu riskant war.


Also weiter durchs "Kalte Tal"


überall liegen diese Zeugen vulkanischer Tätigkeit rum ...


Da die Piste sehr einfach zu fahren ist, kommt einem alles mögliche an Autos und Womos entgegen. Das ändert sich zum Glück, nach diesem Wegweiser ...


Das Schild zeigte mir den Weg auf die F338, besser bekannt als Linuvegur.
Den Namen hat die Piste von den Hochspannungsleitungen, denen sie fast Schnurgerade durchs Hochland folgt. Also eigentlich eine Wartungspiste ....


Mir hats trotzdem sehr gut gefallen, da wieder mal fast menschenleer und die Aussicht auf den Langjökull auch genial ist. Manchmal hat man was unerwünschtes im Foto, aber man kann nicht alles haben ;)






Da ich nach Laugarvatn wollte, bin ich dann nach ca. 25 km der F337 gefolgt. Eine wunderschöne Sandpiste, die richtig Spaß gemacht hat.










So ein komischer Volvo (Lappländer) war das einzige andere Auto, dass ich hier oben gesehen habe.


Kurz vor dem Endpunkt der Piste gehts dann nochmal rauf auf ein Plateau, von dem aus man einen genialen Ausblick Richtung Atlantik hat.


Wer mal nur kurz auf Island ist und etwas Hochlandluft schnuppern möchte, dem würde ich diese Piste empfehlen. Macht einfach Spaß zum fahren und es gibt dort oben auch noch einige Abzweige, so dass man den Ausflug beliebig verlängern kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 17:59:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Last but not least ;)
01.09. vom Myvatn zur Askja, durch die Ódáðahraun (Missetäterlavafeld).
Wir folgten Piste, die durch die Dynggjufjalladalur führt und westlich der Askja auf die F910 trifft.

Los gings morgens direkt im Hochland, da wir abends vor den Namensgebern des Myvatn geflohen waren :D


Ein paar Kilometer weiter zeigte sich die Landschaft plötzlich wieder grüner ...


ein paar Weidegatter dürfen geöffnet und auch wieder geschlossen werden


Langsam näherten wir uns dem großen Lavafeld, dass Richtung Süden durchquert werden muss.








Da die Piste in unmittelbarer Nähe zu einem Bach liegt, gibt es auch immer mal wieder schlammigere und grünere Abschnitte.




Die Piste wurde dann immer enger.




Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Erstes Zwischenziel erreicht die Botni-Hütte, die mitten im Lavafeld steht. Macht den Eindruck, als hätte man das Teil mal mit 'nem Fallschirm abgeworfen :D .


Nur wo gehts hier bloß weiter?


gefunden ;)




Nach stundenlangem gekurve in der Untersetzung durchs Lavafeld war eine Pause nötig!


Der flache Berg in der Mitte ist die Herðubreið, ein Tafelvulkan. Diese auffällige Form ist während der letzten Eiszeit entstanden, als der Vulkan unter einem riesigen Gletscher ausgebrochen war.


Weiter - immer Richtung Süden






Auf der F910 begrüßte uns ein Sandsturm.






Ein letzter Blick am Abend von der Dreki Hütte zur Herðubreið.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 19:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfach herrlich YES


Wunderschöne Aufnahmen, dazu noch gute Beschreibungen wo das war - was will man mehr? Love it


Danke dafür! Knuddel

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 19:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, super Piste, die es in sich hat! YES
Wir hatten doch in Laugafjell darüber gesprochen oder ;-)

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 19:09:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für den schönen Bericht .... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 08.10.2011 19:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Erinnerungen werden wach, bin 1981 mit einem Ford Bronco dort lang gefahren, war sehr aufregend, weil ich kaum Erfahrungen mit solch komischen Straßen hatte.

Das Foto ist aber an anderer Stelle entstanden.


Gruß

Fritz



1981 Island1.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  1981 Island1.JPG
 Dateigröße:  1.12 MB
 Heruntergeladen:  305 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.10.2011 19:25:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Fritz, deine Bilder aus vergangenen Tagen sind prima, aber vielleicht magst du die hier so
einbinden das sie direkt angezeigt werden?
Dann muss man auch nicht die 1,12MB runterladen ums zu sehen.

Einfach beim Beitrag schreiben auf den Link "Du willst noch Bilder oder Fotos einfügen? - Hier klicken zum Hochladen" klicken.

Dann landest du beim www.picr.de

Das sieht dann so aus:


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 09.10.2011 10:20:25    Titel: Island
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich versuch es mal

Busunfall in Island, Umleitung links durch Tal.

Gruß

Fritz 1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 10:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Fritz1
Prima ... YES ... genau so.

Willst du vielleicht mit deinen "alten" Bildern einen eigenen kurzen, oder langen, Reisebericht hier im Forum machen?
Würde sicher nicht nur mich interessieren wie das damals "zuging" auf Island.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 11:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dundee hat folgendes geschrieben:
Ja, super Piste, die es in sich hat! YES
Wir hatten doch in Laugafjell darüber gesprochen oder ;-)

richtig! Hatte sich wirklich gelohnt dort, hat mir viel Spaß gemacht. Allerdings war ich auch unterwegs froh, dass ich die Strecke nicht alleine fahren mußte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 11:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Willst du vielleicht mit deinen "alten" Bildern einen eigenen kurzen, oder langen, Reisebericht hier im Forum machen?
Würde sicher nicht nur mich interessieren wie das damals "zuging" auf Island.

In 'nem eigenen Thread wäre das auf jeden Fall interessant Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 09.10.2011 11:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
dundee hat folgendes geschrieben:
Ja, super Piste, die es in sich hat! YES
Wir hatten doch in Laugafjell darüber gesprochen oder ;-)

richtig! Hatte sich wirklich gelohnt dort, hat mir viel Spaß gemacht. Allerdings war ich auch unterwegs froh, dass ich die Strecke nicht alleine fahren mußte.


yep, ich war auch froh, dass Sohnemann dabei war, der musste desöfteren mal unten schauen .....

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.386  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen