Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.10.2011 09:02:22 Titel: Kalter Motor startet manchmal schlecht |
|
|
Hallo zusammen.
Woran kann es liegen, dass ein Diesel manchmal im kalten oder fast kaltem Zustand schlecht startet?
Das Wurgeln ist nicht dauerhaft. Meistens startet er sofort. In Lauten ausgedrückt -> "wüh brumm".
Es kommt nur ab und an mal vor, dass im kalten Zustand beim Zündschlüsseldrehen das Bild so aussieht-> "wüh wüh wüh wüh wüh brumm".
Da diese Sache nicht stetig ist, bin ich als Schrauberlaie etwas überfragt was die Fehlerursache angehen könnte. Daher meine Frage: Was könnte ich überprüfen bzw austauschen?
Viele Grüße
Christoph | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 02.10.2011 09:08:41 Titel: |
|
|
Hi Christoph,
um welches Fahrzeug handelt es sich denn?
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Büffelvideo-Forumsrekordlerin


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Freiburg
| Fahrzeuge 1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km |
|
Verfasst am: 02.10.2011 09:36:24 Titel: |
|
|
glaube, es geht um einen - 2.8 l.
haben die auch das "vorglühen-Lämple" ? Dann müsste man auf jeden Fall das "Tock" abwarten und da startet er ja im Kalten Zustand sofort. Beim Y60-er ist es so. | _________________ ** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.10.2011 10:21:02 Titel: |
|
|
Beim 2,8 muss man abwarten bis die Air-Bag Lampe ausgeht. Nicht auf die Glühanzeige achten!
Ansonsten ist es immer zu empfehlen die Einspritzdüsen ab 100tkm revidieren zu lassen. Das bringt wirklich sehr viel!
Glühkerzen halten beim 2,8 problemlos 200tkm.
Falls es wirklich das genannte Modell ist, sollte unbedingt darauf geachtet werden, das die Batterie tip top ist!!!!!!!!!
Das Steuergerät ist für Unterspannung sehr anfällig und macht deshalb auch gerne mal Probleme.
Eine schlechte Batterie erkennst du gar nicht.
Ab 5-6 Jahren kannst du sie wechseln. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.10.2011 08:19:17 Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Genau. Es geht um den 2,8 td.
Die Batterie ist gerade vor ein paar Monaten getauscht worden. Die würde ich mal ausschließen.
Ich werde beim starten mal auf die Air-Bag Lampe achten und mich nicht mehr nach der Vorglühlampe richten.
Wenn das nicht hilft, werde ich mal die Einspritzdüsen revidieren lassen. 230tkm sind nämlich schon auf dem Tacho und das wurde bisher nicht gemacht.
Werds die nächste Woche mal im Auge behalten und berichten, was dabei rausgekommen ist.
Nur mal noch eine Verständnisfrage hinterher: Warum setzt Nissan denn eine Lampe fürs Vorglühen ins Cockpit, wenn diese nicht verbindlich anzeigt, wann man den Schlüssel drehen sollte? Nicht, dass dort in irgend einer Form schon Schäden entsanden sind, denn die letzten 13 Jahre wurde immer danach gestartet. | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.10.2011 07:58:41 Titel: |
|
|
So. Seit einer Woche wird nur noch nach ausgehen der Airbaglampe gestartet und der Motor startet immer sofort. Damit sollte die Frage beantwortet sein.
Vielen Dank für die Tipps.
Noch unabhängig von diesem Thema.
Wird eigentlich bei einem Diesel so lange vorgeglüht, wenn die Zündung gedreht ist, bis der Motor gestartet wird? Oder ist das Vorglühen zu ende, wenn das Klack zu hören ist? | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
|