Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremsen Pajero V60


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.09.2011 08:07:50    Titel: Bremsen Pajero V60
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Sagt mal, ist beim Bremsscheiben und Beläge wechseln beim Pajero V60 irgendetwas spezielles zu beachten?
Oder geht das wie bei anderen Fahrzeugen wie z. b. Jeep?
Möchte nicht dabei feststellen, dass ich dazu irgendeinen Spezialschlüssel oder so brauche.

Wo bekomme ich Scheiben und Beläge gut und günstig?

LG Nico.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
locke0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60
2. VW Vento
BeitragVerfasst am: 01.10.2011 18:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

beim beläge wechseln is eigentlich nix weiter dabei,die scheiben hatte ich auch noch nicht runter gehabt (aber ich denke nicht,dass es da größere überraschungen gibt)

-beim zurückdrücken der kolben solltest du nur darauf achten,genug bremsflüssigkeit aus dem ausgleichsbehälter zu entnehmen,damit die brühe nicht überläuft.

-und beim zurückdrücken der kolben am besten ein kleines,gerades stück holz über beide bremskolben legen und sie langsam mit ner großen WaPuZa zurückdrücken (ansonsten kommt der jeweils anders kolben beim zurückdrücken wieder raus Grins )

bremsscheiben und beläge kann ich eigntlich von ATE oder HERTH UND BUSS empfehlen

gruß locke0815
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.10.2011 18:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad mal nachgeschaut.
Die Beläge haben noch locker 4-5 mm bis die Rille vom verschleiss Anzeiger weg ist.
Hält also noch länger.

Der mitsu Händler der sagte das muss dringend gemacht werden wollte wohl schnell noch etwas Kohle machen.

Es gibt nur ein Problem bei einem hinteren Sattel.
Die untere Schraube wo der schwimmend gelagert ist hat das Gewinde direkt hinterm Kopf und im Sattel ist nur quasi ein langer Stift drin.
Die Schraube lässt sich nur recht schwer einige cm im sattel hin und her bewegen.
Ganz raus will die aber nicht.
Es reicht aber fürs normale Spiel beim bremsen.

Irgendwas muss ich mir da aber mal einfallen lassen wenn die Scheibe mal ab soll
Die Beläge kann man so wechseln.

Hat einer eine Idee?

Mit Gewalt raus und hoffen dass alles heil bleibt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.163  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen