Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 07.10.2011 23:01:48 Titel: |
|
|
Den hier kennt bestimmt der ein oder andere. Ist aber einfach zu teuer und hat zu viel Schnick schnack.
Link | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 07.10.2011 23:17:19 Titel: |
|
|
Diesen hier gibt es auch noch. Finde ich aber alles andere als hübsch und kostet mit minimaler Camping Ausstattung anscheinend gut 18000$
Link zur Herstellerseite | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 08.10.2011 05:23:48 Titel: |
|
|
der oben ist häßlich aber der letzte schaut ja mal hammer geil aus  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 08.10.2011 06:12:24 Titel: |
|
|
da stimmen die propotionen: reifen, karosse, aufbau. sehr hübsch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 08.10.2011 10:04:15 Titel: |
|
|
naja, bei dem Earthroomer muss man sich das gesammte Konzept anschauen. Ist schon sehr spannend was die da alles drinnen untergebracht haben. Aber der Preis von über 100k mit dem Wagen ist doch einfach sehr heftig. Außerdem ist mir das zu sehr Wohnmobil.
Ich hab übrigens nur die Optik von den Dächern bewertet und nicht von den restlichen Auto. Da finde ich den grünen mal abgesehen von der Farbe auch sehr stimmig.
Ich hab hier aber noch einen gefunden. Das wäre zur Zeit wohl mein Favorit, weil er einfach bezahlbar ist und dabei noch relativ gut aussieht.
hier der Link zur Infoseite
hier der Link zum Store
was das Teil jetzt genau kostet ist nicht klar, aber auf jedenfall anscheinend bezahlbar. Ich hatte alte Angebote ab 4400 USD gesehen. Auf der HP steht was von 6000 USD. Das könnte durchaus was für mich sein. Fehlt nur noch der JK Unlimited Rubicon.
Machen wir eine Sammelbestellung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 08.10.2011 12:23:52 Titel: |
|
|
zusammengeklappt schaut es gut aus aber offen geht ja mal garnicht  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2011 12:45:50 Titel: |
|
|
Aber man hat dadurch jede Menge Platz, da man vorne schläft - und innen also freie Ausbaumöglichkeit hat..
Mir gefällt er!
Und offen steht er ja selten rum.. Fahren tut man in der Regel auch geschlossen  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2011 13:13:53 Titel: |
|
|
Das ist wohl das erste anschauliche zusammengeklappte Dachzelt, das ich sehe.
Ausgeklappt ist das aber potthässlich und bei Wind mag ich da nicht drin sitzen,
das verdient nichtmal den Namen "Zelt", eher Tuchgerippe. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 09.10.2011 23:23:50 Titel: |
|
|
Och, nun mach das Zelt mal nicht schlechter als es ist. Ich denke, dass das bei den meisten Witterungsverhältnissen gar kein Problem ist. Es gibt da auch noch unterschiedliche Varianten. Dies hier sieht für mich etwas geeigneter aus für unsere Breotengrade:
Ob man da jetzt aber noch was einzeln drüber spannen muss, oder ob das auch einfach nur aufgeklappt wird und fertig ist, weiß ich natülrich nicht. Für mich ist das ne reelle Sache. Kann man natürlich nciht mit Produkten vergeleichen die das doppelte bis vierfache Kosten.
Der Versand wird aber vermutich sehr teuer, muss ich mal erfragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.10.2011 23:44:15 Titel: |
|
|
Von "echten Zelten" weiss ich, dass die Form sehr wichtig ist, damit der Wind das Ding nicht zum wackeln bringt.
"Echte Zelte" werden zur Stabilisierung mit Heringen verspannt. "Echte Zelte" sind aus sehr gutem Material und
haben eine sehr hohe Wassersäule, wenn sie gut sind. Bei "echten Zelten" gibt es massive Qualitätsunterschiede.
Wurfzelte sind was für Kinder. Viele Marken eignen sich für den paarmaligen Gebrauch, willst Du etwas gutes, dann
muss es schon Hilleberg, Mountain Equipment oder TheNorthFace sein. Das Zelt auf dem JK ist dagegen von der
Form her eher der StatusQuo von vor 30 Jahren. Das Material hat garantiert keine höhere Wassersäule als 8.000.
Hier gehts aber um JKs und nicht um Dachzelt.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 10.10.2011 00:02:13 Titel: |
|
|
der rote gefällt mir. das dachzelt ist für mich ausreichend. ich wohn ja nicht auf dauer drin. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 10.10.2011 00:08:08 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Das Material hat garantiert keine höhere Wassersäule als 8.000.
|
Und das siehst du auf dem Foto?
Achja TheNorthFace kauf ich nie wieder. Die habe in ihrer Qualität gewaltig nachgelassen. War bis zuletzt ein Fan von
ihren Produkten jetzt sind sie nur noch mit besserem Chinamist vergleichbar (zu North Face Preis versteht sich...).
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 00:10:32 Titel: |
|
|
Wann hast Du das letzte mal draussen geschlafen?  | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 10.10.2011 00:24:26 Titel: |
|
|
da ich arbeiten gehe und auch geld mit heim bring, darf ich auch drin schlafen. verstehst?
und ich denk, ich hab mehr außer haus geschlafen wie du. 8 jahre fernverkehr.  | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 01:06:30 Titel: |
|
|
Ich gehe lieber arbeiten, um draussen schlafen zu können. Ich glaub Outdoor ist nix für Dich, wie wärs mit nem Wohnwagen.  | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|