Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 08.10.2011 17:47:18 Titel: anhänger im gelände bewegen |
|
|
grüsse !
ich spiele mit dem gedanken , mir einen ex bw-anhänger zuzulegen .
ich hab von ringfeder eine fest verschraubte maulkupplung mit 45er bolzen .
im gelände bei starker verschränkung müsste doch irgendwas wegfliegen , oder ist in der anhängeröse was drehend gelagert ?
so einer soll es werden vielleicht , halt mit auflaufbremse :
darf ich den überhaupt auf der strasse bewegen ? | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 08.10.2011 17:57:08 Titel: |
|
|
Wenn der Anhaenger normal zugelassen ist, natuerlich...
Entweder dreht das Zugoese am Anhaenger sich um seitliche Bewegungen auszugleichen, oder das Zugmaul am Fahrzeug. habe beide Varianten schon gesehen. Tippe aber mal drauf, dass sich die Zugoese am Anhaenger seitlich drehen laesst.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.10.2011 18:50:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 09.10.2011 01:19:41 Titel: |
|
|
hinter nem pkw wirst mit dem teil nicht gluecklich werden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.10.2011 05:47:28 Titel: |
|
|
er hat doch keinen PKW..... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 09.10.2011 11:23:12 Titel: |
|
|
aber trotzdem taugt des nix fuer den haenger (wennns des auf dem benutzerbild ist) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 09.10.2011 11:33:23 Titel: |
|
|
Zitat: | aber trotzdem taugt des nix fuer den haenger (wennns des auf dem benutzerbild ist) |
Wieso?
Hat die Army doch Jahrzehnte lang gemacht. | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2011 12:30:37 Titel: |
|
|
die auflaufgebremsten von der US-Army sind etwas leichter als die von der BW.
Und nur weil Befehlsempfänger etwas tun mussten, heisst das ja nicht das es sinnvoll ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: 78576 Emmingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F250 2. Jeep Cherokee XJ 3. Dodge Mowag 4. Suzuki B-King |
|
Verfasst am: 09.10.2011 13:07:37 Titel: |
|
|
....ich hab n auflaufgebremsten ex BW Anhänger billig zu verkaufen wenn du Interesse hast meld dich per PN
Gruß Sascha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.10.2011 13:32:06 Titel: |
|
|
ja stimmt ja schon... mir fehlt nur der Unimog fuer den Anhaenger... waere sicher nen schickes Gespann.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 10.10.2011 20:56:56 Titel: |
|
|
So'n 1,5t Anhänger von der BW ist mehr als Overdressed , selbst für nen Fullsize . Wenn es unbedingt ein schwerer Anhänger sein soll , dann doch lieber nen Sankey Wide Track . Die gibt es für nen schmalen Kurs , müssen nicht erst von Druckluftbremse auf Auflaufbremse umgebaut werden und wiegen einiges weniger . Lochkreisadapter auf passendes Maß des Zugfahrzeugs gibt es TÜV , die Räder sind also dann kompatibel . Und mit etwas Glück und gutem zureden werden auch 35er oder gar 37er eingetragen . Die Bremsen haben damit jedenfalls kein Problem . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 11.10.2011 18:33:07 Titel: |
|
|
der sankey is schon cool , aber mit 750kg zuladung nicht wirklich dass , was ich suche ...
muss halt doch der 2achser mit 500kg leergewicht weiter herhalten ... | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2011 20:00:14 Titel: |
|
|
die auflaufgebremsten von der BW sind offiziell auch nur für 1 To zugelassen, überladen werden dann Beide sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 17.10.2011 10:22:21 Titel: |
|
|
moin!
ich habe den alten 1tonner von der bundeswehr. also gesamtgewicht 1,9 tonnen.
der paßt von der optik ,bis auf die etwas größeren 20er räder, ganz gut zum bild am pick up. deichsel höhenverstellbar, hat eine auflaufbremse und er läuft wie butter hinterher.
allerdings wird er im gelände eine drehbare kupplung benötigen. am besten wieder die natokupplung. kann man aber auch gegen 40mm lkw-zugöse tauschen.
und das ding ist schwer, mit 900kg leer und mindestestens 80kg stützlast von einer person nicht immer leicht zu händeln.
bei diesem hänger gibt es übrigens verschiedene aufbauvarianten: spriegel und plane groß, TSA aufbau, wassertank, werkstattaufbau, generatoraufbau usw. ich habe den kleinen spriegel und planen-aufbau. war wohl auch ein werkstattaufbau. auszug für werkbank ist noch drin.
meiner ist bj 61, hersteller firma glass (goggo) gibt aber auch andere hersteller die den identischen hänger gefertigt haben. (IWK , käsbohrer)
eigene fotos bekomme ich gerade nicht hochgeladen , mein usb stick klemmt etwas. mal schauen obs nacher klappt.
daher mal diese geliehenen fotos:
der sankey ist übrigens ein sehr guter anhänger. günstig, super geländetauglich, stabil, gute strassenlage. definitiv besser als jeder zivile anhänger in dieser größenordnung. und die zuladung....nun jaaa....ist ja nur ein richtwert. das doppelte ist auch kein problem. das kann er tatsächlich ohne bedenken ab. da setzt die belastbarkeit der reifen dann die grenzen.
hab ihn auch noch in der halle stehen und hab ihn jahrelang immer wieder zum campen eingesetzt.
das größte problem ist seine geringe größe hinterm pickup. man sieht ihn beim rangieren einfach nicht im spiegel.
schönen gruß
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 17.10.2011 10:27:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|