Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5064 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2011 11:00:59 Titel: Schlagen im Antriebsstrang |
|
|
Seit nunmehr 2 Wochen hab ich ein sattes Schlagen im Antriebsstrang, immer bei starken Lastwechseln. Es klingt fast so, als ob der Endtopf auf die Straße schlägt
Die Auspuffanlage ist es jedenfalls m.M.n. nicht. Sie sitzt zwar furchtbar unter Spannung (umgebaut auf 2.8, und beim Auspuff anpassen war dann die Geduld alle ), schlägt aber nirgendwo an.
An den Schalthebeln ist nichts zu spüren, das Geräusch kommt definitiv von hinten. Ich fahre zur Zeit mit freier Sicht auf den linken Hinterreifen (weil Karosserie durchgefault ), und das Geräusch ist schon wirklich sehr dominant...
Irgendwelche Ideen? Hintere Kardanwelle ist neu (Umbau auf Gelenk statt Hardy) und spielfrei, die vordere lässt sich max. 1/12 Umdrehung drehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.10.2011 11:06:22 Titel: |
|
|
Meistens, nein fast immer, ist es der A-Frame Joint. Der klappert beim Lastwechsel, wenn er Spiel hat - Und zwar nicht zu knapp. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.10.2011 12:01:42 Titel: |
|
|
im geparkten Zustand mal heftig am Rad hin und her drehen. Da siehst du in der Regel wo es Spiel hat, wenn es oder A-Frame sind. Wenn da alles fest ist, dann kanns noch oder Mitnehmer sein. Ich würde aber auch noch mal die Schrauben der Kardanwelle kontrollieren. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5064 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2011 17:15:37 Titel: |
|
|
So...einen ganzen Samstag hab ich nun damit vergeudet, den "A-Frame Ball Joint" zu tauschen. Er hatte leichtes Spiel, das eigentliche Drama war der Ausbau dieses Dings. Man kommt (nur beim Disco? Lt. den Defenderjungs geht das bei eben diesem problemlos) nicht mit einer Nuß auf die 30er Hauptmutter. Nachdem sich das Ding dann auch jeglichen Versuchen mit Maul- und Ringschlüsseln widersetzt hat, hab ich den Gasbrenner genommen, das Ding heißgemacht und rausgemeißelt. Beim dann folgenden Versuch, das alte Teil auszupressen, ist meine 30to-Presse jämmerlich gescheitert. Stattdessen gab es einen Knall, und einer der verwendeten Preßstempel ist auseinandergeflogen Die örtliche Raiffeisen hats dann mit Traktormitteln (und einer traktormäßigen 50to-Presse) rausbekommen...
Und es klongt noch immer
Welches Anzugsmoment bekommt denn die Zentralschraube des Kardanwellenflansches am HA-Differential? Nicht, das ich die bei meinem Umbau auf "ohne Hardyscheibe" zu locker angezogen hab...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Rücklichtkiller


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 Tdi 2. Sankey Bj. 69 |
|
Verfasst am: 09.10.2011 21:51:11 Titel: |
|
|
Ich hab auch wegen eines "Klonk", welches aber nur manchmal beim anfahren auftritt, den A-Frame Ball Joint gewechselt. Hat aber auch nichts gebracht, ist immer noch genauso wie vor dem wechseln.
Mitnehmer kann es nicht sein da ich an der Hinterachse die einteiligen Steckwellen habe. Ist es möglich dass die an der Differentialseite abgenutzt ist? Da es ja nur ab und zu auftritt glaube ich allerdings dass es an etwas anderem liegen kann, nur an was??
Der Austausch des A-Frame Gelenk hat bei mir übrigens ohne Presse funktioniert da ich die Mutter und das Gelenk selbst eine Woche lang täglich mit getränkt habe. | _________________ Gruss
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.10.2011 22:10:22 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: |
Welches Anzugsmoment bekommt denn die Zentralschraube des Kardanwellenflansches am HA-Differential? Nicht, das ich die bei meinem Umbau auf "ohne Hardyscheibe" zu locker angezogen hab...  |
100Nm mit Kleber.
Man bekommt auch beim Disco die Mutter drauf. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|