Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 12.10.2011 08:44:31 Titel: Felgen aufberreiten |
|
|
Hallo zusammen
Da ich nun meine neuen Schlappen ink. Felgen habe kann ich in aller ruhe meine Originalfelgen frisch aufbereiten. Nun ist da aber einiges an rost (sind nicht durchgerostet!) sondern einfach so die oberste Schicht ist "gammlig".
Was für tips und tricks habt ihr so? btz. Erfahrungen sind auch immer gewünscht. Darf man da irgendwas ab schleifen, vorallem an den Rändern. Wie nachher wieder "auffüllen"? Oder geht das ganze gar nicht?
Das sie dann am ende Pulverbeschichtet werden steht schon ziemlich sicher. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 09:06:50 Titel: |
|
|
Stahlfelgen würd ich mit der Drahtbürste entrosten, Bohrmaschine , Flex etc. dann soweit möglich mit feinerem Schleifpapier abschleifen. Bei Stahl nimmst nicht viel Material damit weg. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 10:00:28 Titel: |
|
|
Alternativ bei nem Stahlbaubetrieb in der Nähe für n paar Euros sandstrahlen lassen. Bei Stahl kostets net die Welt und sie sind dann ganz sauber. Wenndes mit Bürste etc. machst bleiben doch immer Reste, gerade in Nuten etc. die nich weggehen und die dann evtl. beim Pulvern Probleme geben... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 10:08:18 Titel: |
|
|
Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Alternativ bei nem Stahlbaubetrieb in der Nähe für n paar Euros sandstrahlen lassen. Bei Stahl kostets net die Welt und sie sind dann ganz sauber. Wenndes mit Bürste etc. machst bleiben doch immer Reste, gerade in Nuten etc. die nich weggehen und die dann evtl. beim Pulvern Probleme geben... |
Korrekt, wenn es richtig gut werden soll strahlen lassen | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 10:32:20 Titel: |
|
|
Ok, das ist kein Thema, das kann ich sogar hier bei mir :)... Und das bisschen Material was dann fehlen würde spielt keine Rolle? Also nichts da mit irgendeinem Metallspachtel oder so weil das wahrscheinlich sonst weg fliegt. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 10:54:08 Titel: |
|
|
Das bisschen Material, des da wegfliegt is eh nur des, was angerostet is... Festen Stahl wirste mit "reinigungssandstrahlen" nich groß angreifen... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|