Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5031 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 11.10.2011 21:38:33 Titel: Maglite Durchmesser vs. LED Lenser |
|
|
Kann mir jemand vielleicht gerade den genauen Durchmesser des Schaftes einer Maglite 2D (oder 3D, 4D, 0815D) sagen?
Meine wurde auf nem Treffen geklaut und ich hab ja noch die Original-Halterungen auf der Cubbybox vom Defi.
Die wollte ich nun mit nem LED Lenser P14 oder P17 füllen. Die Lenser sollen laut I-Netz nen Schaftdurchmesser von 34 (P14) bzw 37 mm (P17) haben, für die Mag finde ich aber nur etwas von ca. 40 mm raus.
Oder hat ggf. schon mal jemand den Lenser in die Maglite Halterung gedrückt?
Besten Dank
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schönbrunn - Haag Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 2. Nissan Terrano II 3.0 3. Zündapp C50 Super |
|
Verfasst am: 11.10.2011 22:15:09 Titel: |
|
|
ja die Angabe stimmt. Meine Mag hat ziemlich genau 40mm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 12.10.2011 00:19:41 Titel: |
|
|
Jep, meine 2D, 3D, 4D und 5D auch, alle gleich... war aber klar... :D | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.10.2011 13:12:02 Titel: |
|
|
Ohne jetzt hier einen neuen Taschenlampen-thread aufmachen zu wollen: Bevor Du Dir eine LED-Lenser kaufst solltest Du evtl. mal bei den Flashoholics vom candlepowerforum oder dem Messerforum vorbeischauen. Ihr wisst schon - Die Leute, die für Ihre TaLa die Firmware umprogrammieren etc...
Da gelten IMHO die LED-Lenser als verpönt (mechanisch gut verarbeitet, technisch hinterm Mond und total überteuert). Es gibt wunderbare Beamshot-Vergleiche, wo die Jungs Unmengen von LED- und HID-Lampen getestet und unter gleichen Bedingungen fotografiert haben. Die Bilder sind extrem aufschlussreich. Finde auf Anhieb grad nur diesen Link mit 130 Taschenlampen im Beamshot-Vergleich. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5031 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 12.10.2011 21:33:24 Titel: |
|
|
Vielen Dank schonmal für die Infos zur Mag
derBert hat folgendes geschrieben: | Ohne jetzt hier einen neuen Taschenlampen-thread aufmachen zu wollen: Bevor Du Dir eine LED-Lenser kaufst solltest Du evtl. mal bei den Flashoholics vom candlepowerforum oder dem Messerforum vorbeischauen. Ihr wisst schon - Die Leute, die für Ihre TaLa die Firmware umprogrammieren etc... |
"FIRMWARE umprogrammieren": ich will einfach nur Licht ins Dunkle bringen
Aber besten Dank für den Hinweis, auch wenn ich bis vor 5 Minuten nicht wusste, dass in ner Taschenlampe überhaupt so'n Computerkram drin ist und daher die Befürchtung habe, dass ich in dem Forum nicht ganz viel verstehen werde, kann es ja nie schaden sich da mal nen bisschen nen gesunden Überblick zu verschaffen.
Von den LED LENSERN, die ich bisher in der Hand hatte war ich als Laie allerdings absolut überzeugt, also mal schauen was da noch so möglich ist.
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.10.2011 11:24:05 Titel: |
|
|
Moderne Taschenlampen haben ja verschiedene Leuchtmodi die man über den Taster durchscrollen kann. Z.B. so:
1) 100%
2) 50%
3) 25%
4) SOS-Blinken
5) Stroboskop
Ausserdem zieht beispielsweise der Treiber solange maximalen Strom, bis die Zellen wirklich leer sind und die Taschenlampe schaltet dann plötzlich ab.
Nun programmiert man sich die Firmware z.B. so um:
1) 100%
2) 30%
3) 3%
4) Stroboskop
5) entfällt
Und dann blinkt die TaLa im 100%-Betrieb bei Erreichen von 20% bzw. 10% Ladestand 5x und schaltet in den nächstniedrigeren Modus. Ich sag' ja: Freaks!
Bei nem Kumpel hing jedenfalls der Haussegen schief, als er zum Geburtstag von seiner Frau eine LEDLenser und von mir eine weitaus günstigere TaLa bekommen hat - die dummerweise 3mal so hell ist, dank 18650er LiIo-Akku deutlich länger hält und auch noch kleiner ist. Wie er mir berichtete war seine Dame dann wohl recht geknickt, das Ihr Geschenk nun die Kinder zum spielen haben. Falls Du was günstiges suchst, schau mal nach Lampen mit Cree XM-L Emitter (ab 15,-), ansonsten nach einer SST90 (ab 100,-). Dealextreme, Kaidomain o.ä. liefern zwar langsam aber nach meiner Erfahrung zuverlässig. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5031 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 14.10.2011 11:14:13 Titel: |
|
|
Ich bin da jetzt mal nen bisschen durch die Foren gewandert und die Meinung über die LED Lenser scheint wohl eindeutig zu sein, In die Halterung auf der Cubbybox würde nach ersten Recherchen wohl auch die Fenix tk50 passen, mit 2 D-Cellen. Nun muss ich aber noch mal ganz gewaltig in mich gehen, was ich denn nun wirlich will. Die 18650er Akkus scheinen ja wirklich Wunderdinger zu sein, wird es aber irgendwo im Busch nicht geben, aber wie oft bin ich da schon...
Ausserdem muß ich mir noch mal klar machen ob ich denn überhaupt nochmal so eine dicke Lampe wie die eingestaubte Maglite brauche, nur aus Tradition oder weil die Halterung schon da ist oder ggf. um mal ne Scheibe oder so einzuschlagen??? Ne Fokussiermöglichkeit würde ich aber wohl doch vermissen.
Fragen über Fragen, da werde ich wohl noch mal nen bisschen lesen müssen, Weihnachten rückt schließlich immer näher.
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.10.2011 15:04:11 Titel: |
|
|
Wenn Du erstmal kostengünstig testen möchtest und bereit bist, kleinere Endbearbeitungsfehler selbst zu beheben (Gewinde etwas mit Scotchbritt entgraten, O-Ringe fetten...), dann ist sowas hier meine Empfehlung. Da ist ein Ladegerät für 18650er und 2 Akkus gleich dabei.
Nachdem ich meine erste Lampe mit 18650ern hatte, habe ich innerhalb weniger Wochen alles, was irgendwie geht auf 18650er oder 18500er (die passen in alle Lampen, die sonst mit 3 AAA-Zellen betrieben werden) umgerüstet. Ein wichtiger Hinweis allerdings: Achte darauf, dass die Zellen "protected" sind (zu erkennen an einer kleinen umlaufenden Einkerbung kurz vor dem Pluspol der Zelle). Und beim ersten Ladevorgang Deines Ladegerätes solltest Du anwesend sein und die Ladeschlussspannung kurz überprüfen. Die Zellen dürfen auf keinen Fall über 4,2V geladen werden! Andernfalls können sie explodieren - siehe diese herausgesprengte Balkontür! | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|